![WAMGROUP Visam SPV Series Installation And Service Manual Download Page 66](http://html.mh-extra.com/html/wamgroup/visam-spv-series/visam-spv-series_installation-and-service-manual_871536066.webp)
SPV - SPX
REV.0 | 09/2015
P. 66
HINWEIS
Die Rüttelstärke des Rüttelgerätes kann wie folgt geändert werden:
•
Einstellen des Moments (Exzentermassen)
•
Einstellen der Geschwindigkeit (Versorgungsfrequenz)
8.1
Einstellen des Moments
HINWEIS
Das Rüttelgerät der Serie SPV und SPX ist mit “lamellaren” Massen versehen, die bei den
kleineren Modellen mit einer Mutter auf der Welle sowie bei mittleren und großen Modellen mit
Massen mit “Zange” und zugehörigen Befestigungsschrauben angebracht sind. Es wird mit
einer Einstellung der verfügbaren Zentriefugalkraft auf 80% geliefert. Auf beiden Seiten des
Rüttelgerätes ist eine Einstellscheibe vorhanden, die an den ortsfesten Massen (innen) befestigt
ist und als Bezug zur Einstellung dient (Abb. 08-02).
Entfernen Sie die Schutzdeckel der Massen und lösen Sie die Muttern (lamellar) bzw. die
Befestigungsschrauben der Massen (mit Zange) (Abb. 08-05).
ACHTUNG
Entfernen Sie nie die Arretierringe (Seeger) auf der Welle, um zu vermeiden, dass die einstellbare
Masse herunterfällt und Personen- bzw. Sachschäden hervorruft (Abb. 08-06).
ACHTUNG
Achten Sie beim Lockern der Befestigungsschraube/n der Masse (mit Zange) darauf, dass sich
die einstellbare Masse auf Grund ihres Eigengewichtes, auf der Welle drehen und möglicherweise
Personen- oder Sachschäden hervorrufen kann (Abb. 08-06).
Drehen Sie die einstellbare/n Masse/n (außen) in der vom Pfeil auf der Einstellscheibe angegebenen
Richtung bis zum gewünschten Wert und arretieren Sie die Position durch Festziehen der Muttern
oder Schrauben zur Befestigung der Massen. Das Anziehmoment ist in der Tabelle TTT im Kapitel
13.5 angegeben (Abb. 08-07).
Bringen Sie die Schutzdeckel der Massen wieder an, wobei darauf zu achten ist, dass die OR-
Ringe richtig in ihren Sitzen positioniert sind (Abb. 08-08).
HINWEIS
Die Einstellung muss auf beiden Seiten unbedingt gleich (spiegelbildlich) sein (Abb. 08-09).
8.2
Einstellen der Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit des Rüttelgerätes kann mit einem Frequenzwandler (PWM-Inverter) eingestellt
werden, der so konfiguriert ist, dass er ein konstantes Verhältnis zwischen Spannung und Frequenz (V/
Hz) bis zum Erreichen der auf dem Kennschild angegebenen Höchstfrequenz garantiert (Abb. 08-10).
HINWEIS
Sollte das Rüttelgerät bei einer geringeren Geschwindigkeit als der auf dem Kennschild angegebe
-
nen arbeiten, wird geraten, den Frequenzwandler (PWM-Inverter) so zu konfigurieren, dass er bei
der auf dem Kennschild angegebenen Frequenz startet und sofort danach (3-5 s) die der gewün
-
schten Geschwindigkeit entsprechende Frequenz bereitgestellt wird. Die Mindestausgangsfre
-
quenz darf nicht unter 40% des auf dem Kennschild angegebenen Wertes liegen (Abb. 08-11).
DE
Summary of Contents for Visam SPV Series
Page 111: ...P 111 ...
Page 129: ...P 129 ...
Page 130: ...P 130 ...
Page 131: ...IT NOTE EN NOTES FR NOTE DE HINWEIS RU ДЛЯ ЗАМЕТОК ...