8
9
2. Beine ausklappen
VORSICHT
Verletzungs- und Quetschgefahr. Gehen Sie mit Vorsicht vor.
Beachten Sie auch die Sicherungen der Stativbeine.
5. Stativ für den Einsatz vorbereiten
■
Stellen Sie das zusammengelegte Stativ wie gezeigt auf. Entriegeln
Sie die Beinsicherungen. Klappen Sie vorsichtig die einzelnen Beine
herunter und achten sie darauf, dass die Sicherungen auch einrasten.
Arretieren Sie die Bremsen [12] der Rollen stets, wenn Sie das Stativ
nicht bewegen.
■
Das Stativ verfügt über einen Auszug. Um die Höhe zu verstellen,
öffnen Sie den Halteverschluss für den Stativauszug [5]. Bringen Sie
den Auszug auf die gewünschte Höhe und arretieren Sie den Haltever-
schluss für den Stativauszug [5] wieder.
■
Um das Stativ als Galgenstativ zu verwenden, lösen Sie den Haltever-
schluss für den Galgen [6]. Ziehen Sie den Ausleger nach oben, bis der
Auszug gänzlich aus der Mittelsäle gehoben ist. Nun können den Aus-
leger kippen, ausbalancieren und in der gewünschten Position fixieren.
1. Sicherung lösen
■
Das vordere Ende des Auslegers verfügt über eine Halterung für
Endgeräte mit 5/8 “ Spigot. Der Befestigungsadapter lässt sich auch
seitlich einbauen. So können Endgeräte auf vielerlei Weise angesetzt
werden.
■
Das hintere Ende des Auslegers kann zur Befestigung von Gegen-
gewichten genutzt werden.
Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme des Auslegestativs arretieren Sie zunächst die Rollen.
Dann bringen Sie den Ausleger in eine Position, in der Sie alle Bereiche gut
erreichen können und sorgen dafür, dass die Halterung für den Ausleger
diesen in etwa in der Mitte umgreift.
Bereiten Sie das Gegengewicht vor, indem Sie ein Gewicht in die im
Lieferumfang enthaltene Tasche für das Gegengewicht geben. Dies kann
eine Plastiktüte mit Sand sein, eine Plastikflasche mit Wasser, eine Hantel
-
scheibe oder was Sie noch zur Hand haben. Wenn Sie das Gewicht Ihres zu
montierenden Equipments und die gewünschte Länge des Auszugs kennen,
können Sie mit dem Hebelgesetz berechnen, wie schwer Ihr Gegengewicht
sein sollte. Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit des Stativs, siehe
technische Daten.
Arretieren Sie den Einstellwinkel mit dem Klemmhebel [4]. Legen Sie das
Gegengewicht bereit, sowie das Equipment, das Sie vorne am Ausleger
befestigen möchten, sowie alle notwendigen Kabel.
Hängen Sie zuallererst das Gegengewicht hinten an den Galgen. Achten Sie
darauf, dass die dafür vorgesehene Öse [8] nach unten weist. Halten Sie den
Galgen fest.
Gegengewicht
(Inhalt nicht im Lieferumfang
enthalten!)