![Vortice VORT NRG 1500 ECR Operating And Commissioning Instructions Download Page 120](http://html1.mh-extra.com/html/vortice/vort-nrg-1500-ecr/vort-nrg-1500-ecr_operating-and-commissioning-instructions_1051076120.webp)
DEUTSCH
120
V.8.c. BACNET
Am Ende der Betriebsanleitung finden Sie eine vereinfachte Beschreibung des BACNET-Protokolls.
Zugriff: Konfiguration/Kommunikation
BACNET IP
muss aktiviert werden [(7) Kapitel V.7]. Es ist möglich, die DHCP-Adresse anzuzeigen oder die feste IP-Adresse
einzustellen [(
5
)(
6
) Kapitel V.7]. Es ist möglich, die ID-Parameter des Ports Nr. … festzulegen [(
8
) Kapitel V.7].
BACNET MSTP
muss aktiviert werden [(
3
) Kapitel V.7]. Mögliche Änderungen: Kommunikationsgeschwindigkeit, ID,
Adresse usw. [(
4
) Kapitel V.7]. Drehzahl = 9600/MAC-Adresse = 0/Geräte-ID = 2640/Max Master = 127
Typ BACNET
10XXX = Read and write binary
20XXX = Read binary
10XXX = Read and write analogue
20XXX = Read analogue
10XXX = Read and write multistate
20XXX = Read multistate
(XXX = MODBUS-Adresse)
AV = Analogwert
BV = Binärwert
MSV = Mehrstufiger Wert
BBMD-Adresse: Mithilfe der BBMD-Adresse können Geräte gefunden werden, die an unterschiedliche BACnet/IP-Subnetze
angeschlossen und durch eine Router-IP getrennt sind. Die Adresse wird als Host eingegeben; der Host kann der
Host-Name sein, sofern das DNS konfiguriert ist. Ist das DNS nicht konfiguriert, muss die Host-Adresse im Format
xxx.xxx.xxx.xxx, gefolgt von der Port-Nummer (Standardeinstellung 47808), eingeben werden.
MAC: Die MAC-Adresse des Geräts muss einmalig sein und kann nur für das Subnetz verwendet werden.
Geräte-ID: Die ID eines Geräts, mit der es im BACnet identifiziert ist. Dieser Code darf im BACnet nicht doppelt vorkommen
sein und muss eindeutig sein. Um den ID-Wert 34600 einzustellen, würde die tiefe Nummer auf 4600 und die hohe
auf 3 eingestellt.
Weiterführende Informationen zu CORRIGO finden Sie unter http://www.regin.se.
V.8.d. LON-Kommunikation (nur CORRIGO mit Option LON)
Die Parameter der LON-Funktion wie unten beschrieben festlegen:
Im Menü Konfiguration/Kommunikation/Funktion Port 2 = Die Funktion Port 2 in der Erweiterungseinheit aktivieren. Auf der
rechten Seite die Erweiterungseinheit 1 unter CORRIGO E28 LON aktivieren.
Die Taste für die Support-PIN befindet sich auf der Rückseite des Reglers.
Die Kommunikationstabelle finden Sie unter http://www.regincontrols.com
V.8.e. Aktivierung der Brandschutzfunktion
Einstellung der Eingangsparameter
Zugriff: Konfiguration/Eingang Ausgang/DI/ DI8
Den Eingang DI8 in „Fire Alarm” auf „NO” setzen.
Einstellen der Funktionsparameter
Zugriff: Konfiguration/Brandschutzfunktion
Den gewünschten Modus für die Brandschutzfunktion wählen:
„Stopp“: vollständige Anlagenabschaltung
„Dauerbetrieb”: Einschalten oder Betrieb der Anlage auf Stufe HS. Die Brandschutzfunktion hat Vorrang vor allen
anderen Alarmen.
„Normaler Betrieb”: Die Anlage arbeitet nach den vor Ort festgelegten Parametern (Stopp/LS/HS).
„Nur Zuluftventilator”: Einschalten oder Betrieb des Zuluftventilators auf Stufe HS (Abluftventilator auf Stopp)
„Nur Abluftventilator”: Einschalten oder Betrieb des Abluftventilators auf Stufe HS (Zuluftventilator auf Stopp)
Einstellen der Alarmparameter
Zugriff: Konfiguration/Alarmkonfiguration
Die Alarmnummer „10” eingeben und auf der rechten Seite unter Priorität „C Alarm C” „Aktiv” setzen.
Summary of Contents for VORT NRG 1500 ECR
Page 40: ...ENGLISH 40 VIII APPENDICES VIII 1 Control diagram ROUE WHEEL FUSE CLAMP...
Page 50: ...ENGLISH 50 IX NOTES...
Page 83: ...FRAN AIS 83 VIII ANNEXES VIII 1 Sch ma de commande...
Page 93: ...FRAN AIS 93 IX NOTES...
Page 126: ...DEUTSCH 126 VIII ANLAGEN VIII 1 Schaltplan der Steuerung ROUE RAD MORSETTO FUSIBILE...
Page 136: ...DEUTSCH 136 IX ACHTUNG...