![Vitek VT-1699 SR Manual Instruction Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/vitek/vt-1699-sr/vt-1699-sr_manual-instruction_1036152025.webp)
25
DEUTSCH
Der Mikrowellenofen ist ohne
Nahrungsmitteln eingeschaltet
Die Einschaltung des Mikrowellenofens ohne Nahrungsmittel für
kurze Zeit ruft keine Beschädigungen hervor. Prüfen Sie immer
das Vorhandensein von Nahrungsmitteln im Mikrowellenofen
vor ihrem Einschalten.
Störungsbeseitigung
Störung
Mögliche Ursache
Störungsbeseitigung
Der Mikrowelleofen
schaltet sich nicht ein
Der Netzstecker des Netzkabels
sitzt in der Steckdose undicht
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose heraus. Stecken Sie den
Netzstecker nach 10 Sekunden in
die Steckdose wieder ein.
Der Netzstecker ist beschädigt
Schalten Sie ein anderes Gerät in
die gleiche Steckdose zur Prüfung
ein.
Die Aufwärmung fehlt Die Mikrowellenofentür ist undicht
geschlossen
Schließen Sie die
Mikrowellenofentür dicht zu.
Während der Nutzung
des Mikrowellenofens
entsteht beim Drehen
der Glasplatte ein
Geräusch.
Der Rollring oder die untere Seite
des Garraums ist verschmutzt.
Nehmen Sie die Glasplatte und den
Rollring ab. Waschen Sie den Rollring
und die Boden der Arbeitskammer
des Mikrowellenofens.
Technische Eigenschaften
Betriebsbedingungen
Lufttemperatur
+10°
С
- +35°
С
Relative Luftfeuchtigkeit
35-80%
Luftdruck
86-106 kPa (650 – 800 mm.Hg)
Hauptparameter
Stromversorgung:
230 ± 10 %
V ~ 50Hz
Nennleistung im Mikrowellenbetrieb
700 W
Nennausgangsleitung im Mikrowellenbetrieb
1050 W
Nennausgangsleistung im Grillbetrieb
1000 W
Nutzwert (%) des Mikrowellenofens:
55%
Betriebsfrequenz
2450 ± 49 MHz
Garraumumfang
20 L
Durchmesser der Glasplatte
255 mm
Ausmaß,
max
.
440
х
355
х
260 mm
Nettogewicht, max
11,5 kg
Gehalt von Edelstoffen:
Gold
0 g
Silber
1,06794 g
VT-1699 belorus.indd 25
13.09.2012 11:51:53
Summary of Contents for VT-1699 SR
Page 2: ...11 12 13 14 15 16 30 VT 1699 belorus indd 2 13 09 2012 11 51 52...
Page 27: ...27 27 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 30 16 30 VT 1699 belorus indd 27 13 09 2012 11 51 53...
Page 28: ...28 VT 1699 belorus indd 28 13 09 2012 11 51 53...
Page 29: ...29 VT 1699 belorus indd 29 13 09 2012 11 51 53...
Page 30: ...30 1 2 1 2 30 3 6 VT 1699 belorus indd 30 13 09 2012 11 51 53...
Page 31: ...31 30 7 8 2 3 6 1 4 2 5 3 3 5 4 3 VT 1699 belorus indd 31 13 09 2012 11 51 53...
Page 37: ...37 10 VT 1699 belorus indd 37 13 09 2012 11 51 54...
Page 40: ...40 VT 1699 belorus indd 40 13 09 2012 11 51 54...
Page 41: ...41 1 2 1 2 VT 1699 belorus indd 41 13 09 2012 11 51 54...
Page 42: ...42 30 3 6 30 7 8 VT 1699 belorus indd 42 13 09 2012 11 51 54...
Page 74: ...74 VT 1699 belorus indd 74 13 09 2012 11 51 56...
Page 75: ...75 I I 1 2 1 2 VT 1699 belorus indd 75 13 09 2012 11 51 56...
Page 76: ...76 30 3 6 VT 1699 belorus indd 76 13 09 2012 11 51 56...
Page 86: ...86 i i VT 1699 belorus indd 86 13 09 2012 11 51 57...
Page 87: ...87 i I 1 2 1 2 VT 1699 belorus indd 87 13 09 2012 11 51 57...
Page 88: ...88 i 30 3 6 30 7 8 VT 1699 belorus indd 88 13 09 2012 11 51 57...
Page 110: ...2012 GOLDER ELECTRONICS LLC 2012 VT 1699 belorus indd 110 13 09 2012 11 51 58...