![Vitek VT-1699 SR Manual Instruction Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/vitek/vt-1699-sr/vt-1699-sr_manual-instruction_1036152016.webp)
16
DEUTSCH
Achtung! Das Ersetzen des Netzkabels bei seiner Beschädigung soll vom Hersteller,
Kundenservicedienst oder vom ähnlich qualifizierten Personal zur Vermeidung der Gefahr
durchgeführt werden!
•
Wenden Sie sich an einen autorisierten (bevollmächtigten) Kundenservicedienst, um das Gerät
zu reparieren oder das Netzkabel auszutauschen.
Achtung! Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten die mit der Abnahme der
Mikrowellenschutzdeckel verbunden sind, sollen nur von Spezialisten durchgeführt werden.
•
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet.
ZUBEREITUNG VON NAHRUNGSMITTELN IN MIKROWELLENÖFEN
•
Es ist nicht gestattet, die Nahrungsmittel bei der Zubereitung direkt auf die Glasplatte zu legen,
die lokale Überhitzung kann zur Entstehung von Rissen an der Glasplatte führen.
•
Nutzen Sie während der Zubereitung nur das Geschirr, das für die Nutzung im Mikrowellenofen
geeignet ist, indem Sie es auf die Glasplatte aufstellen.
•
Um eine gleichmäßige Zubereitung von Nahrungsmitteln zu erzielen, legen Sie dickere Stücke an
den Rand des Geschirrs.
•
Passen Sie auf die Zubereitungsdauer auf. Stellen Sie die kürzeste Zubereitungsdauer ein und
falls notwendig ist, erhöhen Sie die Zubereitungszeit. Es ist nicht gestattet, die Zubereitungsdauer
von Nahrungsmitteln zu überschreiten, es kann zu ihrer Entzündung führen.
•
Bereiten Sie das Essen unter dem Glasdeckel zu, das für die Nutzung im Mikrowellenofen geeig-
net ist. Der Deckel verhindert das Abspritzen des Saftes oder Fettes und gewährleistet eine
gleichmäßige Zubereitung von Nahrungsmitteln.
•
Um die Zubereitung zu beschleunigen, drehen Sie einmal schnell zubereitende Nahrungsmittel
(z.B. Hähnchen oder Hamburgers). Grosse Fleischstücke müssen während der Zubereitung min-
destens zweimal umgedreht werden.
•
Rühren Sie Nahrungsmittel während der Zubereitung um, indem Sie diese von oben nach unten
und von Zentrum zum Rand des Geschirrs mischen.
ANWEISUNGEN ZUR GESCHIRRAUSWAHL
•
Das ideale Material des Geschirrs, das für die Nutzung im Mikrowellenofen geeignet ist, soll
„durchsichtig» für Mikrowellenstrahlung sein, indem ihre Energie durch das Geschirr strömt und
Nahrungsmittel aufwärmt.
•
Mikrowellen können durch Metall nicht durchdringen, deswegen darf das Metallgeschirr nicht
verwendet werden.
•
Es ist nicht gestattet, das Geschirr mit der Metallumrandung verwendet werden.
•
Es ist nicht gestattet, Gegenstände in den Mikrowellenofen hineinzulegen, die aus dem
gebrauchten Papier (Recyclingpapier) hergestellt sind, da sie Metalleinprägungen enthalten kön-
nen, die die Entflammung der Verpackung hervorrufen können.
•
Im Vergleich zum rechteckigen ist rundes und ovales Geschirr für die Verwendung im
Mikrowellenofen vorteilhafter.
Prüfung des Geschirrs vor der Nutzung im Mikrowellenofen
•
Stellen Sie das zu prüfende Geschirr (z.B. einen Teller) in den Garraum des Mikrowellenofens,
stellen Sie darauf ein Glas mit kaltem Wasser auf.
•
Schalten Sie den Mikrowellenofen auf die maximale Betriebsstufe ein und stellen Sie die
Betriebszeit auf maximal 1-2 Minuten ein.
•
Berühren Sie vorsichtig das zu prüfende Geschirr. Falls es aufgewärmt ist, und das Wasser im
Glas kalt geblieben ist, darf solches Geschirr im Mikrowellenofen nicht genutzt werden.
•
Die Prüfdauer soll 1-2 Minuten nicht überschreiten.
VT-1699 belorus.indd 16
13.09.2012 11:51:53
Summary of Contents for VT-1699 SR
Page 2: ...11 12 13 14 15 16 30 VT 1699 belorus indd 2 13 09 2012 11 51 52...
Page 27: ...27 27 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 30 16 30 VT 1699 belorus indd 27 13 09 2012 11 51 53...
Page 28: ...28 VT 1699 belorus indd 28 13 09 2012 11 51 53...
Page 29: ...29 VT 1699 belorus indd 29 13 09 2012 11 51 53...
Page 30: ...30 1 2 1 2 30 3 6 VT 1699 belorus indd 30 13 09 2012 11 51 53...
Page 31: ...31 30 7 8 2 3 6 1 4 2 5 3 3 5 4 3 VT 1699 belorus indd 31 13 09 2012 11 51 53...
Page 37: ...37 10 VT 1699 belorus indd 37 13 09 2012 11 51 54...
Page 40: ...40 VT 1699 belorus indd 40 13 09 2012 11 51 54...
Page 41: ...41 1 2 1 2 VT 1699 belorus indd 41 13 09 2012 11 51 54...
Page 42: ...42 30 3 6 30 7 8 VT 1699 belorus indd 42 13 09 2012 11 51 54...
Page 74: ...74 VT 1699 belorus indd 74 13 09 2012 11 51 56...
Page 75: ...75 I I 1 2 1 2 VT 1699 belorus indd 75 13 09 2012 11 51 56...
Page 76: ...76 30 3 6 VT 1699 belorus indd 76 13 09 2012 11 51 56...
Page 86: ...86 i i VT 1699 belorus indd 86 13 09 2012 11 51 57...
Page 87: ...87 i I 1 2 1 2 VT 1699 belorus indd 87 13 09 2012 11 51 57...
Page 88: ...88 i 30 3 6 30 7 8 VT 1699 belorus indd 88 13 09 2012 11 51 57...
Page 110: ...2012 GOLDER ELECTRONICS LLC 2012 VT 1699 belorus indd 110 13 09 2012 11 51 58...