![Vitek VT-1699 SR Manual Instruction Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/vitek/vt-1699-sr/vt-1699-sr_manual-instruction_1036152018.webp)
18
DEUTSCH
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät in den Orten mit erhöhter Feuchtigkeit und hoher Temperatur, und
auch neben leichtentflammbaren Gegenständen aufzustellen.
•
Es soll eine gute Durchlüftung für den ordnungsgemäßen Betrieb des Mikrowellenofens gewähr-
leistet werden.
•
Sichern Sie eine freie Aufstellung des Mikrowellenofens: 30 cm über dem Mikrowellenofen, 7-8
cm hinten und an den Seiten. Schließen Sie oder sperren Sie nie Öffnungen am Gehäuse des
Mikrowellenofens ab. Es ist nicht gestattet, Füße des Mikrowellenofens abzunehmen.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät ohne Glasplatte und Rollring zu nutzen.
•
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel keine Beschädigungen aufweist und sich unter dem
Ofen oder anderen heißen oder scharfen Gegenständen nicht befindet.
ZUSAMMENBAU DES MIKROWELLEOFENS
Falls das Gerät unter niedrigen Temperaturen transportiert oder aufbewahrt wird, lassen Sie es vor
der Nutzung bei der Raumlufttemperatur für nicht weniger als 2-3 Stunden stehen.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und Zubehör aus dem Garraum des Mikrowellenofens.
–
Prüfen Sie den Mikrowellenofen auf Mängel von allen Seiten. Seien Sie besonders aufmerksam
bei der Prüfung der Mikrowellenofentür. Es nicht gestattet, den Mikrowellenofen aufzustellen und
einzuschalten, wenn er beschädigt ist.
Schutzabdeckung
Gehäuse:
Beim Vorhandensein der Schutzfolie, entfernen Sie diese vom Gehäuse des Geräts.
Es ist nicht gestattet, die weiß-graue Folienplatte von der inneren Seite des Garraums zu
entfernen, wo sich der Austritt der Mikrowellenstrahlung (6) befindet, der zum Schutz des
Magnetrons dient.
Aufstellung der Glasplatte
1.
Stellen Sie die Halterung der Glasplatte (4) in die Öffnung im Boden des Garraums auf.
2.
Stellen Sie den Rollring (5) in den Boden des Garraums auf.
3.
Stellen Sie die Glasplatte (3) auf den Rollring (5) sorgfältig auf, so dass die Vorsprünge darauf mit
den Aussparrungen der Halterung (4) zusammenfallen.
•
Es ist nicht gestattet, die Glasplatte mit der unteren Seite nach oben aufzustellen.
•
Es ist nicht gestattet, die Drehung der Glasplatte während des Betriebs des Mikrowellenofens zu
verhindern.
•
Nutzen Sie immer die Glasplatte und den Rollring während der Zubereitung von Nahrungsmitteln.
•
Das Geschirr für die Zubereitung von Nahrungsmitteln soll nur auf die Glasplatte aufgestellt wer-
den.
•
Die Glasplatte (3) kann sich im/gegen den Uhrzeigersinn drehen. Es ist normal.
•
Bei der Entstehung von Rissen oder Splitterungen an der Glasplatte, soll der Betrieb des
Mikrowellenofens sofort unterbrochen und die Glasplatte umgetauscht werden.
INBETRIEBNAHME
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Geräts, dass die Netzspannung mit der Spannung
Ihres Geräts übereinstimmt, die am Gehäuse des Geräts angegeben ist.
Zeiteinstellung
Beim Anschließen des Mikrowellenofens an die Netzspannung ertönt ein Tonsignal und auf dem
Bildschirm (10) erscheint
«0:00»
. Sie können die Zeit im folgenden Bereich einstellen:
0:00
-
23:59
.
1.
Drücken Sie die Taste (13)
«Uhr/Voreinstellung»
, auf dem Bildschirm
(10)
erscheinen blinkende
Ziffern
«0:»
.
VT-1699 belorus.indd 18
13.09.2012 11:51:53
Summary of Contents for VT-1699 SR
Page 2: ...11 12 13 14 15 16 30 VT 1699 belorus indd 2 13 09 2012 11 51 52...
Page 27: ...27 27 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 30 16 30 VT 1699 belorus indd 27 13 09 2012 11 51 53...
Page 28: ...28 VT 1699 belorus indd 28 13 09 2012 11 51 53...
Page 29: ...29 VT 1699 belorus indd 29 13 09 2012 11 51 53...
Page 30: ...30 1 2 1 2 30 3 6 VT 1699 belorus indd 30 13 09 2012 11 51 53...
Page 31: ...31 30 7 8 2 3 6 1 4 2 5 3 3 5 4 3 VT 1699 belorus indd 31 13 09 2012 11 51 53...
Page 37: ...37 10 VT 1699 belorus indd 37 13 09 2012 11 51 54...
Page 40: ...40 VT 1699 belorus indd 40 13 09 2012 11 51 54...
Page 41: ...41 1 2 1 2 VT 1699 belorus indd 41 13 09 2012 11 51 54...
Page 42: ...42 30 3 6 30 7 8 VT 1699 belorus indd 42 13 09 2012 11 51 54...
Page 74: ...74 VT 1699 belorus indd 74 13 09 2012 11 51 56...
Page 75: ...75 I I 1 2 1 2 VT 1699 belorus indd 75 13 09 2012 11 51 56...
Page 76: ...76 30 3 6 VT 1699 belorus indd 76 13 09 2012 11 51 56...
Page 86: ...86 i i VT 1699 belorus indd 86 13 09 2012 11 51 57...
Page 87: ...87 i I 1 2 1 2 VT 1699 belorus indd 87 13 09 2012 11 51 57...
Page 88: ...88 i 30 3 6 30 7 8 VT 1699 belorus indd 88 13 09 2012 11 51 57...
Page 110: ...2012 GOLDER ELECTRONICS LLC 2012 VT 1699 belorus indd 110 13 09 2012 11 51 58...