Virutex FR160P Operating Instructions Manual Download Page 19

19

es danach, um den Tiefenanschlag entsprechend der 
gewünschten Schnitttiefe zu heben oder senken. Die 
Justierskala M (Abb. 4) kann unabhängig vom Stellrad 
bewegt und so anhand der Referenzmarkierung in 
jeder Position in Nullstellung gebracht werden. Nach 
Justieren der Skala dreht diese mit dem Stellrad mit 
und zeigt so den Verfahrweg des Tiefenanschlags an. 
Eine vollständige Umdrehung des Stellrads entspricht 
einem Verfahrweg des Tiefenanschlags um 34 mm 
bei einem maximalen Hub von 55 mm.
Um den Tiefenanschlag in der gewünschten
 Position zu fixieren, müssen Sie den Druck auf das 
Stellrad lösen. Danach müssen Sie den Tiefenans-
chlag mit dem Fixierrad N (Abb. 4) blockieren, um 
eine vollkommene Fixierung des Tiefenanschlags zu 
gewährleisten.

FEINJUSTIERUNG

 Wenn Sie eine Feinjustierung 

der zuvor eingestellten Tiefe vornehmen möchten, 
müssen Sie nur am Justierrad O (Abb. 4) drehen. Eine 
vollständige Umdrehung des Stellrads entspricht 
einem Verfahrweg des Tiefenanschlags um 1 mm bei 
einem maximalen Hub von 5 mm. Jeder Strich der 
Skala zur Feinjustierung P (Abb. 4) entspricht einem 
Verfahrweg von 0,1 mm

DURCHFÜHREN TIEFER SCHNITTE.

 Um sicher solche 

Schnitte auszuführen, die für einen Fräslauf zu tief 
sind, wird empfohlen, mehrere aufeinanderfolgende 
Schnitte durchzuführen und dabei die sechs Stufen 
von 3 mm des drehbaren Tiefenblocks Q (Abb. 4) 
zu nutzen.
Senken Sie das Gerät ab, bis sich der Fräskopf auf 
einer Höhe mit der Oberfläche befindet, auf der die 
Fräse ruht. Fixieren Sie das Gerät mit Hilfe des Verrie-
gelungsrades J (Abb. 3) in dieser Position. Lösen Sie 
das Fixierrad N (Abb. 4) und drücken und drehen Sie 
das Stellrad L (Abb. 4), bis der Tiefenanschlag auf der 
untersten Stufe des drehbaren Tiefenblocks aufliegt. 
Verwenden Sie ggf. die Feinjustierung. Drehen Sie in 
dieser Position die Tiefenskala M (Abb. 4), bis Nulls-
tellung und Referenzmarkierung übereinstimmen. 
Das ist die Ausgangsposition, die den Punkt angibt, 
an dem die Fräse auf das Werkstück trifft. Fixieren 
Sie den Tiefenanschlag mit dem Fixierrad N (Abb. 4), 
lösen Sie das Verriegelungsrad J (Abb. 3) und halten 
Sie das Gerät in Ruhestellung.
Lösen Sie das Fixierrad N (Abb. 4), drücken Sie auf 
das Stellrad L (Abb. 4), und drehen Sie es. Schieben 
Sie dabei die Stellstange K (Abb. 4) bis zur gewüns-
chten Schnitttiefe nach oben. Drehen Sie nun erneut 
anhand des Fixierrades N den Block Q (Abb. 4) so weit 
hoch, dass die oberste Stufe unter der Stellstange K 
(Abb. 4) liegt. Führen Sie nun einen ersten Schnitt 
am Werkstück durch. Drehen Sie den Block Q bis 

zur nächsten Stufe und führen Sie einen weiteren 
Schnitt aus. Wiederholen Sie diesen Prozess, bis mit 
der untersten Stufe die gewünschte Schnitttiefe 
erreicht ist.

10. FESTSTELLEN DER FRÄSTIEFE

Zum Durchführen von sich wiederholenden Arbeiten, 
bei denen die Frästiefe immer dieselbe ist und bei 
denen ein eventuelles Lösen des Kopfstückes durch 
versehentliches Betätigen des Verriegelungshebels J 
(Abb. 3) vermieden werden soll, kann das Kopfstück 
anhand der beiden M8-Muttern R (Abb. 3), von denen 
auf der Welle eine über dem
Kopfstückkörper und die andere darunter angebra-
cht ist und die ein Verriegeln auf jedwedem Punkt 
der Hubstrecke erlauben, auf die gewünschte Tiefe 
fixiert werden.

Wenn sie mit fixierter Frästiefe arbei-

ten, ragt das Werkzeug permanent über 

die Auflagefläche hinaus. Deshalb ist 

Folgendes zu beachten:

- Warten Sie bis zum vollständigen Stillstand des 
Gerätes, bevor Sie es mit der Auflageseite auf eine 
ebene Fläche legen, die das Werkzeug frei lässt.
- Entfernen Sie die Muttern R (Abb. 3), um nach der 
Arbeit anhand des Hebels J (Abb. 3) den normalen 
Verriegelungszustand wiederherzustellen.

11. VERWENDUNG DER 
PARALLELFÙHRUNGEN

 

Die Parallelführung wird entsprechend der verschie-
denen Profile und Anforderungen zum Profilieren 
von Kanten und zum Fräsen von Führungsnuten 
verwendet. Zum Entgraten von Kanten und im Hin-
blick auf eine hohe Lebensdauer der Fräswerkzeuge 
sind insbesondere Fräsköpfe aus Hartmetall geeignet.
Die Parallelführung S (Abb. 6) wird in die Öffnungen 
der Auflage T (Abb. 6) eingesetzt und mit den beiden 
Flügelschrauben U (Abb. 6) befestigt.

NORMALEINSTELLUNG DES WINKELS.

 Lösen 

Sie die Flügelschrauben der Auflage U (Abb. 6), 
verschieben Sie den Winkel bis auf das gewünschte 
Maß und fixieren Sie ihn mit den Flügelschrauben 
in dieser Position.

FEINJUSTIERUNG.

 Nach Verschieben des Winkels 

in die ungefähre Position kann eine Feinjustierung 
durchgeführt werden. Hierzu lösen Sie das Fixierrad 
V (Abb. 6) des Winkels, drehen das Stellrad W (Abb. 
6) auf das gewünschte Maß und ziehen das Fixierrad 

Summary of Contents for FR160P

Page 1: ...ter D fonceuse Tischfr smaschine Fresatrice toupie Fresadora tupia Frezarka g rnowrzecionowa MANUAL DE INSTRUCCIONES OPERATING INSTRUCTIONS MODE D EMPLOI GEBRAUCHSANWEISUNG MANUALE D ISTRUZIONI MANUAL...

Page 2: ...nes ah 2 5m s2 Incertidumbredelamedici n K 1 5m s2 FRE160P Motor universal 50 Hz Potencia 1 800W Velocidadenvacio 11 500 23 000 min Di metro pinza est ndar 12 mm Profundidad de fresado 0 60 mm Galga d...

Page 3: ...sespecificaciones 4 EQUIPO ESTANDAR En el interior de la caja Ud encontrar los elementos siguientes Fresadora Tupi FR160P FRE160P Llave de servicio e c 24 Gu a plantilla D 19 para lazos paso 26 mm Con...

Page 4: ...era la profundidad de penetraci n puede ajustarse hasta 60 mm Para desbloquear la varilla de profundidad K Fig 4 presionefirmementeelpomoderegulaci nL Fig 4 a continuaci n g relo para subir o bajar la...

Page 5: ...illa de aspiraci n A1 Fig 6 con el suplemento F1 Fig 6 que est incorporado En el caso de utilizar fresas con di metro superior a 30mmyhasta40mm sedesmontar elsupplemento F1 Fig 6 de la boquilla de asp...

Page 6: ...ilano 7722161 Para fresa de D 9 5 y lazos de paso 16 7722123 Para fresa de D 15 y lazos de paso 26 7722162 Para fresa de D 20 y lazos de paso 34 7722160 Gu a para plantilla AGB de herrajes osci lobati...

Page 7: ...load speed 25 000 min Chuck collet 12 mm Routing depth 0 60 mm Revolving depth gauge 6 position depth adjustment Weight 5 4 Kg Weighted equivalent continuous acousticpressurelevelA 92dBA Acousticpowe...

Page 8: ...t in contact with the part being worked before operating the switch Once the machine has reached its maximum speed bring the machine into contact with the material and stop the machine once it is comp...

Page 9: ...xi mum distance of 5 mm Each division in the gauged fine adjustment indicator P Fig 4 represents an advance of 0 1 mm MAKING DEEP CUTS To safely make cuts that are too deep to be made with a single pa...

Page 10: ...ex PL11 model dovetailing attachment guide and position the dust collector connector as desired so that the trimmer moves over the dovetailing attachment better The dust collector connector A1 may be...

Page 11: ...ffect not in use as reducing the latter may have a considerable effect upon the overall exposure value 19 WARRANTY AllVIRUTEXpowertoolsareguaranteedfor12months from the date of purchase exlcuding any...

Page 12: ...hine Si vous changez les outils ou effectuez toute op ration proximit de la t te de d coupe retirez la main du levier de l interrupteur et d connectez la prise du courant du r seau Portez des lunettes...

Page 13: ...locage E de la fraise Fig 2 pour emp cher l axe de tourner et desserrez le gousset pinces F Fig 2 l aide de la cl de service La pince et le gousset pinces sont deux l mentsquisefixentl un l autreparex...

Page 14: ...z ro co ncide avec le marquage de r f rence Ce sera la position de d part qui indiquera lepointauquellafraiseentreencontactaveclapi ce usiner Stabilisez la tige l aide du bouton N Fig 4 d sactionnez l...

Page 15: ...ation correcte de la machine en utilisant des fraises d un diam tre inf rieur 30 mm il faut utiliser la buse d aspiration A1 Fig 6 avec le suppl ment F1 Fig 6 qui est y incorpor Si on utilise des frai...

Page 16: ...la date d achat en tant exclus toutes manipulations ou dommages caus s par des maniements inad quats ou par l usure naturelle de la machine Pour toute r paration s adresser au service officiel d assi...

Page 17: ...und das Ein und Ausschalten des Ger tes erm glicht ohne es dabei loszulassen Um ein unbeabsichtigtes Einschalten des Ger tes zu verhindern kann der Schalter nur bet tigt werden wenn vorher die seitlic...

Page 18: ...f dass die Spannzange perfekt in der Mutter sitzt Setzen Sie das Schneidwerkzeug H Abb 2 und ggf das entsprechende Reduzierst ck I Abb 2 in das Innere der Spannzange F Abb 2 ein Ziehen Sie nun die Spa...

Page 19: ...llrad L Abb 4 und drehen Sie es Schieben Sie dabei die Stellstange K Abb 4 bis zur gew ns chten Schnitttiefe nach oben Drehen Sie nun erneut anhand des Fixierrades N den Block Q Abb 4 so weit hoch das...

Page 20: ...gung der Maschine beim Gebrauch von Fr sen mit einem Durchmesser von weniger als 30 mm sollte die Saugd se A1 Abb 6 mit dem integrierten Zusatz F1 Abb 6 verwendet werden Beim Gebrauch von Fr sen mit e...

Page 21: ...gesetzt zu werden wodurch die Gesamtzeit der Vibration sauswirkungen bedeutend verringert werden kann 19 GARANTIE Alle Elektrowerkzeuge von VIRUTEX habe eine ga rantie von 12 Monaten ab dem Lieferdatu...

Page 22: ...LA MACCHINA Primadiutilizzarelafresatrice leggere attentamente il FOGLIETTO DELLE PRESCRIZIONI DI SICUREZZA allegato alla documentazione Prima di sostituire gli utensili o di effettuare qua lunque alt...

Page 23: ...nte di rete Perrealizzareilmontaggiool estrazionedell utensile di taglio premere il pulsante di blocco della fresa E Fig 2 che impedisce la rotazione dell asse e allen tare il dado portapinze F Fig 2...

Page 24: ...o Questa sar la posizione di inizio e cio quella in cui la fresa entrer a contatto con il pezzo da lavorare Fissare l asta con la manopola N Fig 4 sbloccarelamanopoladibloccaggioelasciare la macchina...

Page 25: ...irazione della macchina quando si utilizzano frese di diametro inferiore a 30 mm occorrer utilizzare la bocchetta di aspirazione A1 Fig 6 con il supplemento F1 Fig 6 incorporato Nel caso si utilizzino...

Page 26: ...osizione 19 GARANZIA Tutte le macchine elettroportatili VIRUTEX hanno una garanzia di 12 mesi valida a partire della data di consegna con l esclusione di tutte le manipolazioni o danni derivanti da un...

Page 27: ...ruptor e desligue a ferramenta da tomada de alimenta o de corrente el ctrica Utilize sempre culos de protec o ao trabalhar com a fresadora Guie sempre a fresadora com ambas as m os utilizando os dois...

Page 28: ...acoplam entre si press o pelo que dever assegurar se de que a pin a fica bem assente na porca Introduza a ferramenta de corte H Fig 2 e se ne cess rio o redutor de fresa correspondente I Fig 2 no inte...

Page 29: ...sione e gire o man pulo de regula o L Fig 4 deslocando a vareta de regula o K Fig 4 para cima at a situar na profundidade de corte desejada e de novo com o man pulo N gire a torre Q Fig 4 at que o esc...

Page 30: ...a boquilha Para realizar novamente o acoplamento do suplemento bastar introduzi lo press o e com firmeza no interior da entrada da boquilha 15 SUBSTITUI O DE ESCOVAS Certifique se de que a m quina es...

Page 31: ...minuir de forma substancial o valor total da exposi o 19 GARANTIA Todasasm quinaselectro port teisVIRUTEXpossuem uma garantia v lida por 12 meses contados a partir do dia do seu fornecimiento ficando...

Page 32: ...32 VIRUTEX VIRUTEX 4 1 FR160P FR 160P 2 24 3 19 c 26 4 5 6 7 6022387 12 8 8 6022388 12 6 5 1 3 ah 2 5 2 K 1 5 2 FRE160P 50 1800 11500 23000 12 0 60 6 5 4 A 92 A A 103 A K 3 A ah 2 5 2 K 1 5 2 2 3...

Page 33: ...33 6 FR 160P 1 D 1 7 E 2 F 2 G 2 2 I 2 E F G 2 12 1 2 8 J 3 J J 3 9...

Page 34: ...34 60 4 L 4 4 34 55 L N 4 O 4 1 5 P 4 0 1 Q 4 3 J 3 N 4 L 4 O 4 4 N 4 J 3 N 4 L 4 4 Q 4 10 J 3 8 R 3 R 3 J 3 11 S 6 T 6 U 6...

Page 35: ...35 U 6 U 6 V 6 W 6 V 6 1 10 X 6 0 1 12 Y 7 T Z 7 13 1 6 T 6 B1 Virutex PL11 VIRUTEX AS182K AS282K 1 6446073 1746245 5 2 25 14 30 1 6 F1 6 30 40 F1 6 1 6 15 8 5 D1 8 E1 8 VIRUTEX 15 VIRUTEX 16 17...

Page 36: ...25 1746245 5 7722168 10 6 7722120 12 8 7722121 14 10 7722122 16 12 7722169 18 14 7722118 20 16 7722119 27 23 7722114 30 26 7722161 16 9 5 7722123 26 15 7722162 34 20 7722160 AGB 7722342 AGB 11 12 604...

Page 37: ...o frezowania w drewnie i tworzywach Jest r wnie bardzo praktyczna przy frezowaniu kraw dzi wycinaniu s k w kopiowaniu po szablonach obieniu wykonywaniu ramek i grawerowaniu Razem z prowadnic r wnoleg...

Page 38: ...a Aby zwi kszy lub zredukowa pr dko urz dzenia obracaj pokr t o w prawo lub w lewo w zale no ci od zadania jakie masz do wykonania Na skali podanych jest sze numer w aby pom c ustawi wymagan pr dko Po...

Page 39: ...zchnia na kt rej spoczywa frezarka U yj pokr t a blokuj cego J Rys 3 aby przytrzyma urz dzenie w tej pozycji Poluzuj pokr t o N Rys 4 nast pnie wci nij i obracaj pokr t o ustawiania L Rys 4 do momentu...

Page 40: ...tylu po czym przykr j rubkami B1 Rys 6 Z czka kolektora A1 mo e by bezpo rednio pod czona do rury odkurzaczy AS182K AS282K lub za pomoc standardowego zestawu do odci gu 6446073 l ejszego i o mniejszej...

Page 41: ...le y okre li wytyczne bezpiecze stwa aby uchroni u ytkownika przed dzia aniem wibracji takie jak dbanie o to aby urz dzenie oraz jego uk ady by y utrzymywane w idealnym stanie i ustalanie okres w prac...

Page 42: ...42 Fig 1 Fig 3 Fig 2 Fig 4 Fig 5 Fig 6...

Page 43: ...43 Fig 7 Fig 8...

Page 44: ...www virutex es registre Acceda a toda la informaci n t cnica Access to all technical information Acc s toute l information technique Zugang zu allen technischen Daten Accedere a tutte le informazioni...

Reviews: