![Videotec DTRX1 Operating Instructions Manual Download Page 64](http://html1.mh-extra.com/html/videotec/dtrx1/dtrx1_operating-instructions-manual_1015783064.webp)
Seite 2 DTRX1 9941
Einführung
Verpackungsinhalt
•
1 Empfänger DTRX1
•
1
Bedienungshandbuch
•
6 Kabelschellen PG11
•
6 Klemmuttern PG11
•
2 Kappen PG11
•
4 Wandlager mit dazugehörigen Schrauben
Am Warenerhalt stellen Sie sicher, daß die Verpackung keinen Schaden oder kein sichtbares Zeichen von Fall oder
Riß aufweist. Bei sichtbaren Schäden setzen Sie sich sofort in Verbindung mit dem Lieferant.
Danach sollten Sie sich vergewissern, daß sich alle hier aufgeführten Teilen im Verpackungskarton befinden.
Inhalt des vorliegenden Bedienungshandbuchs
Dieses Bedienungshandbuch enthält die Beschreibung des Empfängers DTRX1 mit den dazugehörigen Aufstellungs-,
Konfigurations- und Anwendungsprozeduren. Bevor Sie mit der Installation und der Anwendung des Empfängers
beginnen, lesen Sie bitte aufmerksam das vorliegende Bedienungshandbuch und, im besonderem, den Abschnitt
über die Unfallverhütungsvorschriften.
Typographische Symbole
Die vorliegende Sektion beschreibt die Bedeutung der verschiedenen graphischen Symbole, die in diesem
Bedienungshandbuch benutzt werden:
Elektrische Schläge; wenn nicht anders angegeben, schalten Sie die Einheit aus, bevor Sie mit den
beschriebenen Prozeduren beginnen.
Die Operation ist sehr wichtig für den korrekten Betrieb des Systems: Lesen Sie bitte aufmerksam die
beschriebenen Prozeduren und führen Sie die Operationen gemäß den vorgesehenen Betriebsvorschriften aus.
Beschreibung der Systemeigenschaften: Lesen Sie bitte die mit diesem Symbol versehenen Sektionen, um die
folgenden Phasen zu verstehen.
Unfallverhütungsvorschriften
Der Empfänger DTRX1 entspricht den Rechtsvorschriften in Kraft zur Zeit der Veröffentlichung des vorliegenden
Bedienungshandbuchs in bezug auf die elektrische Sicherung, die elektromagnetische Kompatibilität und die anderen
allgemeinen Forderungen. Beachten Sie die folgenden Vorsorgemaßnahmen, um die Sicherheit der Benutzer
(Installateur und Operator) zu gewährleisten:
•
Schließen Sie die Einheit an eine der Betriebseigenschaften auf den Datenschildern entsprechende Stromquelle an
(s. folgendes Kapitel
Betriebseigenschaften auf den Datenschildern
)
•
Gemäß dem in Kraft befindlichen Gesetz muß die Steckdose geerdet sein.
•
Bevor Sie die Einrichtung verstellen oder technische Eingriffe vornehmen, stellen Sie sicher, daß das System
ausgeschaltet ist.
•
Keine beschädigten oder verschlissenen Netzkabel benutzen, weil sie die Sicherheit der Benutzer gefährden.
•
Die Installation des Geräts (und der ganzen Anlage) muß nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
•
Das Gerät muß nur von qualifiziertem technischem Personal geöffnet werden. Von der Garantie sind Schaden
ausgenommen, die auf unsachgemäßen Gebrauch des Geräts zurückzuführen sind.
•
Vermeiden Sie die Arbeitszone, die leicht entzündbare Stoffe enthalten.
•
Kinder und ungelernte Arbeiter dürfen das Gerät nicht benutzen.
•
Vergewissern Sie sich, daß das Gerät sorgfältig und stabil befestigt ist.
•
Das Gerät wird deaktiviert gehalten, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist und die Verbindungskabel, die das
Gerät mit anderen Einheiten verbinden, entfernt worden sind.
•
Der Spannungs-Versorgung (DTRX1) muß eine Schutzeinrichtung der Hausinstallation vorgeschaltet sein
•
Für den Kundendienst wenden Sie sich bitte an das autorisierte technische Personal.
•
Bewahren Sie das vorliegende Bedienungshandbuch sorgfältig für zukunftiges Nachschlagen auf.
Summary of Contents for DTRX1
Page 1: ...MANUALE D USO OPERATING INSTRUCTIONS MANUEL D INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANWEISUNG 7 7 5 5 4 4...
Page 2: ......
Page 3: ......
Page 4: ......
Page 5: ......
Page 6: ......
Page 7: ...MANUALE D USO D D D D T T T T R R R R X X X X 1 1 1 1...
Page 8: ......
Page 24: ......
Page 25: ...OPERATING INSTRUCTIONS D D D D T T T T R R R R X X X X 1 1 1 1...
Page 26: ......
Page 42: ......
Page 43: ...MANUEL D INSTRUCTIONS D D D D T T T T R R R R X X X X 1 1 1 1...
Page 44: ......
Page 60: ......
Page 61: ...BEDIENUNGSANWEISUNG D D D D T T T T R R R R X X X X 1 1 1 1...
Page 62: ......
Page 78: ......
Page 79: ......
Page 80: ......