![UFESA AE4400 Operating Instructions Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/ufesa/ae4400/ae4400_operating-instructions-manual_3290969017.webp)
• TAUCHEN SIE DAS MOTORGEHÄUSE,
DAS KABEL ODER DEN TRANSFORMATOR
NIEMALS IN WASSER ODER EINE ANDERE
FLÜSSIGKEIT.
• Nehmen Sie die Batterien nicht aus ihrer
Aufnahme.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Kabel
oder Stecker beschädigt sind, wenn Sie
Unregelmäßigkeiten im Betrieb festgestellt
haben oder wenn das Gerät beschädigt
wurde.
• Schalten Sie das Gerät nach der
Benutzung, vor dem Laden sowie vor
dem Einsetzen oder Herausnehmen der
Zubehörteile stets aus.
• Bevor Sie das Gerät reinigen oder
Wartungsmaßnahmen vornehmen, ziehen
Sie bitte den Stecker aus der Netzdose.
• Reparaturen oder Interventionen an dem
Gerät, die über das im Abschnitt „Reinigen
und Pflegen“ Dargestellte hinausgehen,
dürfen grundsätzlich nur von einem zu-
gelassenen Technischen Kundendienst
ausgeführt werden.
MONTAGE DES GERÄTS
Montage des Handgriffs des
Handbürstsaugers:
Abbildung 1.
Verbinden Sie das feste Rohr
(4) mit dem unteren Teil des Handgriffs (5).
Abbildung 2.
Setzen Sie das Teleskoprohr
(2) auf das feste Rohr (4).
Abbildung 3.
Lösen Sie das Teleskoprohr,
indem Sie die Einstelltaste (3) bewegen
und stellen Sie die gewünschte Länge ein.
Abbildung 4.
Wenn der Handgriff des
elektrischen Handbürstsaugers montiert ist,
kann dieser bis auf eine vertikale Position
umgelegt werden und ermöglicht kleinere
Drehungen des Handbürstsaugers nach
links und rechts.
Abbildung 5.
Bei Unterbrechungen des
Saugvorgangs oder beim Aufbewahren
des Handbürstsaugers, kann der Handgriff
auf vertikaler Position festgestellt werden.
LADEN DER BATTERIE
Vor der ersten Benutzung müssen die
Batterien des Saugers ca. 16 Stunden ge-
laden werden.
Abbildung 6.
Stecken Sie den Stecker des
Ladegerätes (15) in die Steckverbindung
am Gerät (12).
Die Kontrollleuchte (13) leuchtet. Diese
Leuchte bleibt eingeschaltet, solange der
Sauger ans Netz geschlossen ist, auch
wenn die Batterie vollständig geladen sein
sollte. Während des Ladeprozesses kann
der Sauger sich leicht erwärmen. Es handelt
sich dabei um einen normalen Vorgang,
der die Sicherheit und den einwandfreien
Betrieb des Geräts nicht beeinträchtigt.
Das Gerät kann jederzeit aufgeladen wer-
den, sofern es nicht in Benutzung ist. Auf
diese Weise ist es stets verfügbar und die
Batterie vollständig geladen.
WICHTIG:
Bitte stellen Sie sicher, dass der
Vakuumreiniger ausgeschaltet ist, bevor er
geladen wird.
BENUTZUNGSHINWEISE
Abbildung 7.
Entriegeln Sie den
Handgriff des Handbürstsaugers, um
ihn von der Aufbewahrungsposition auf
Arbeitsposition zu klappen. Stellen Sie
dazu einen Fuß auf die Base des Saugers,
damit sie nicht kippt, und ziehen Sie an
dem Handgriff nach hinten.
Abbildung
8.
Betätigen
Sie
die
Funktionstaste (14) mit dem Fuß.
Abbildung 9.
Bewegen Sie den Hand-
bürstsauger mit normaler Geschwindigkeit
vor und zurück.
Nach dem Reinigen schalten Sie den Sauger
aus, indem Sie erneut die Funktionstaste (4)
betätigen.
Abbildung 10.
Sie können den Hand-
bürstsauger auch als reines Handgerät
verwenden. Entfernen Sie dazu den
Handgriff des Geräts und bewegen Sie
den Sauger, indem Sie ihn am unteren Teil
des Handgriffs halten (5).
Entleeren Sie nach jeder Benutzung den
Schmutzbehälter (8), siehe dazu das
Kapitel “Reinigen und Pflegen”.
Laden Sie die Batterie nach jeder Benutzung,
warten Sie nicht, bis die Batterie vollständig
entladen ist. Siehe dazu Kapitel „Laden der
Batterie“.
REINIGEN UND PFLEGE
Wenn das Gerät gerade geladen wird, un-
terbrechen Sie zunächst den Netzanschluss,
bevor Sie das Gerät reinigen oder warten.
Vergewissern Sie sich, dass der Sauger aus-
geschaltet ist.
Reinigen Sie weder das Gerät noch eines
seiner Zubehörteile in Wasser oder in der
Spülmaschine.
Reinigen Sie das Gerät und die Teile mit ei-
nem weichen, feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Scheuermittel zum
Reinigen des Geräts.
Entnehmen des Schmutzbehälters:
Entleeren Sie den Schmutzbehälter nach
jeder Benutzung.
Abbildung 11.
Zum Herausnehmen des
Schmutzbehälters, betätigen Sie die Taste
(9) und ziehen den Behälter nach oben
heraus.
Summary of Contents for AE4400
Page 2: ...Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 2 5 9 13 1 15 12 14 3 4 6 17 16 7 16 8 10 11 8 Fig 5...
Page 3: ...Fig 9 Fig 10 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14...
Page 22: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 0 C 40 C...
Page 23: ...1 5 2 2 4 3 4 5 16 6 15 12 13 7 8 14 9 14 10 5 8 11 9 12 11...
Page 24: ...Ni MH 13 17 14 2002 96 CE 1 2 1 2 1 2 1 2 1 1 1 2 1 2...
Page 28: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 0 C 40 C...
Page 29: ...1 4 5 2 2 4 3 3 4 5 16 6 15 12 13 7 8 14 9 14 10 8 11 9 12 11...
Page 30: ...Ni MH 13 17 14 2002 96 CE 1 2 1 2 1 2 1 2 1 1 1 2 1 2...
Page 34: ...Ni MH 13 17 14 EC 2002 96 1 2 1 2 1 2 1 2 1 1 1 2 1 2...
Page 35: ...4 1 5 2 2 4 3 3 4 5 16 6 15 12 13 7 14 8 9 14 10 5 8 11 9 12 11...
Page 36: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 4...
Page 37: ......