![UFESA AE4400 Operating Instructions Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/ufesa/ae4400/ae4400_operating-instructions-manual_3290969016.webp)
DEUTSCH
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Oberer Handgriff
2. Teleskoprohr
3. Taste zum Einstellen der Rohrlänge
4. Feststehendes Rohr
5. Unterer Teil des Handgriffs
6. Abklappbare Befestigung
7. Drehbürste
8. Schmutzbehälter
9. Drucktaste zum Herausnehmen des
Schmutzbehälters
10. Abklappbarer Deckel zum Entleeren
11. Drucktaste zum Lösen des abklappba-
ren Deckels
12. Steckverbindung des Batterieladegeräts
13. Anzeigeleuchte für Ladeposition
14. Funktionstaste
15. Batterieladegerät
16. Abstellräder
17. Deckel des Batteriefachs
WICHTIGE HINWEISE:
• Lesen Sie diese Anleitungen aufmer-
ksam, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
benutzen. Bewahren Sie sie zum späteren
Nachschlagen auf.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den
häuslichen Gebrauch vorgesehen. Es darf
nur gemäß der vorliegenden Anleitungen
benutzt werden. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Schäden, die auf unsach-
gemäße oder regelwidrige Benutzung des
Geräts zurückzuführen sind.
• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
• Vergewissern Sie sich vor der Benutzung,
dass der elektrische Handbürstsauger ko-
rrekt montiert ist.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsi-
chtigt, solange es in Betrieb ist.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen
verwendet werden (Kinder eingeschlo-
ssen), die physische, sensorielle oder
geistige Behinderungen oder mangelnde
Erfahrung und Kenntnisse aufweisen, außer
sie wurden von einer verantwortlichen
Person im den Umgang mit dem Gerät un-
terrichtet.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um zu verhindern, dass sie das Gerät als
Spielzeug benutzen.
• Laden Sie das Gerät niemals bei
Temperaturen unter 0ºC oder über 40ºC auf.
• Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander,
solange der Motor läuft.
• Benutzen
Sie
den
elektrischen
Hand bürstsauger
nicht
ohne
den
Schmutzbehälter.
• Halten Sie die Öffnungen des Geräts
stets sauber.
• Achten Sie darauf, nicht mit Fingern,
Haaren, anderen Körperteilen oder Ihrer
Kleidung in die Nähe der Drehbürste zu
kommen.
• Benutzen
Sie
den
elektrischen
Handbürstsauger nicht zum Beseitigen
von Flüssigkeiten oder Reinigen feuchter
Materialien.
• Benutzen Sie das Gerät nicht zum
Aufnehmen entzündlicher Flüssigkeiten
oder anderer brennbarer Objekte wie
Zigaretten oder Asche. Reinigen Sie mit
dem Gerät keine giftigen Substanzen,
Lösemittel oder Säuren.
• Saugen Sie keine harten, spitzen oder
scharfen Gegenstände auf.
• Unterbrechen Sie den Netzanschluss
nicht mit feuchten Händen und ziehen Sie
dabei nicht am Kabel.
• Lassen Sie das Anschlusskabel nicht
herunterhängen.
• Schützen Sie das Gerät vor äußeren
Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und
Wärme. Halten Sie das Gerät von heißen
Herden, Öfen oder Heizkörpern fern.
• Halten Sie das Gerät von Wärmequellen
fern und achten Sie darauf, dass das Kabel
nicht mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht auf rauen
Betonoberflächen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie die Drehbürste
reinigen.
• Nehmen Sie keine Manipulationen an
dem Gerät vor und laden Sie die Batterie
nicht mit feuchten Händen.
• Verwenden Sie zum Laden der Batterien
ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
• Bewahren
Sie
den
elektrischen
Handbürstsauger nicht im Freien auf, son-
dern an einem trockenen, sicheren Ort.
• Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn
es beschädigt ist.
• Wenn Sie es nicht benutzen, ziehen Sie
das Ladegerät aus der Steckdose.
• Vermeiden Sie Schläge und Kratzen an
Wänden, auf dem Boden und an Möbeln.
• Benutzen Sie den elektrischen Hand-
bürstsauger nicht auf Plüschteppichen, da
dadurch die Drehbewegung der Bürste
beeinträchtigt und der Motor beschädigt
werden könnte.
Summary of Contents for AE4400
Page 2: ...Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 2 5 9 13 1 15 12 14 3 4 6 17 16 7 16 8 10 11 8 Fig 5...
Page 3: ...Fig 9 Fig 10 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14...
Page 22: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 0 C 40 C...
Page 23: ...1 5 2 2 4 3 4 5 16 6 15 12 13 7 8 14 9 14 10 5 8 11 9 12 11...
Page 24: ...Ni MH 13 17 14 2002 96 CE 1 2 1 2 1 2 1 2 1 1 1 2 1 2...
Page 28: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 0 C 40 C...
Page 29: ...1 4 5 2 2 4 3 3 4 5 16 6 15 12 13 7 8 14 9 14 10 8 11 9 12 11...
Page 30: ...Ni MH 13 17 14 2002 96 CE 1 2 1 2 1 2 1 2 1 1 1 2 1 2...
Page 34: ...Ni MH 13 17 14 EC 2002 96 1 2 1 2 1 2 1 2 1 1 1 2 1 2...
Page 35: ...4 1 5 2 2 4 3 3 4 5 16 6 15 12 13 7 14 8 9 14 10 5 8 11 9 12 11...
Page 36: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 4...
Page 37: ......