16
Betriebsanleitung
Ihr
neues automatisches Poolreinigungsgerät umfasst:
A.
Den Robotreiniger und das Schwimmkabel.
B.
Das Netzteil (Transformator).
Lesen
Sie dieses Handbuch, bevor Sie den Poolreiniger in Betrieb nehmen.
1.
Positionieren Sie das Netzteil (Transformator) mindestens 3,5 Meter vom Pool entfernt (siehe
Abbildung
2). 2. Rollen Sie das Kabel ab (siehe Abbildung 3).
3.
Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der "Aus"-Position (OFF) befindet (siehe
Abbildung
4). 4. Stecken Sie das Kabel in die Buchse des Netzteils (siehe Abbildung 5).
5.
Tauchen Sie die Einheit ins Wasser. Bewegen Sie die Einheit seitwärts im Wasser, um die Luft
zu
entfernen. Lassen Sie das Reinigungsgerät anschließend auf den Grund sinken (siehe
Abbildung 6). Legen Sie das Schwimmkabel so gleichmäßig wie möglich auf die
W
asseroberfläche und stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht verheddert oder abgeknickt
ist.
6.
Stecken Sie das Transformatorkabel
in
die dreipolige geerdete 230V~ Steckdose (siehe
Abbildung
8).
7. Schalten Sie den T
ransformator
ein und legen Sie den Zeitgeber entsprechend der
Betriebsanleitungen
fest (weitere Informationen finden Sie auf der nächsten Seite).
3
8
4
2
½
½
Netzteil
Netzteil
3.5m/12ft
6
ACHTUNG:
Schalten Sie das Poolreinigungsgerät nur EIN (ON),
wenn
sich dieses vollständig im Wasser befindet. Der Betrieb des
Reinigungsgeräts außerhalb des
Wassers
führt umgehend zu
schweren Schäden
und zum Verlust der Garantie. Lassen Sie das
Reinigungsgerät
nach Beendigung des Reinigungszyklus 15 bis 20
Minuten im Pool, um den
Motor
abzukühlen. Lassen Sie das
Reinigungsgerät
nicht
ständig im
Pool. Denken Sie daran, das
Netzteil
auszuschalten
(OFF)
und auszustecken, bevor Sie das
Reinigungsgerät
aus dem Pool nehmen.
WICHTIG:
Bewahren Sie das Reinigungsgerät in einem Raum mit einer Temperatur von 10
bis
40 Grad Celsius (50 bis 104 Grad Fahrenheit) auf, um den Motor, die Plastikteile und die
V
ersiegelung
zu schützen.
Die Nichteinhaltung
dieser
Richtlinie
führt zum
Verlust
der
Garantie.
6). Legen Sie das Schwimmkabel so gleichmäßig wie möglich auf die Wasser
oberfläche und stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht verheddert oder abgeknickt ist.
6.Drücken Sie den Schalter „I“ für große Pools oder den Schalter „O“ für kleinere Pools
(siehe Abbildung 7)
7.Stecken Sie das Transformatorkabel in die dreipolige, geerdete, 230V-Steckdose
(siehe Abbildung 8)
8.Schalten Sie den Transformator ein.
4
Large
Small
16
Betriebsanleitung
Ihr
neues automatisches Poolreinigungsgerät umfasst:
A.
Den Robotreiniger und das Schwimmkabel.
B.
Das Netzteil (Transformator).
Lesen
Sie dieses Handbuch, bevor Sie den Poolreiniger in Betrieb nehmen.
1.
Positionieren Sie das Netzteil (Transformator) mindestens 3,5 Meter vom Pool entfernt (siehe
Abbildung
2). 2. Rollen Sie das Kabel ab (siehe Abbildung 3).
3.
Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der "Aus"-Position (OFF) befindet (siehe
Abbildung
4). 4. Stecken Sie das Kabel in die Buchse des Netzteils (siehe Abbildung 5).
5.
Tauchen Sie die Einheit ins Wasser. Bewegen Sie die Einheit seitwärts im Wasser, um die Luft
zu
entfernen. Lassen Sie das Reinigungsgerät anschließend auf den Grund sinken (siehe
Abbildung 6). Legen Sie das Schwimmkabel so gleichmäßig wie möglich auf die
W
asseroberfläche und stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht verheddert oder abgeknickt
ist.
6.
Stecken Sie das Transformatorkabel
in
die dreipolige geerdete 230V~ Steckdose (siehe
Abbildung
8).
7. Schalten Sie den T
ransformator
ein und legen Sie den Zeitgeber entsprechend der
Betriebsanleitungen
fest (weitere Informationen finden Sie auf der nächsten Seite).
3
8
4
2
½
½
Netzteil
Netzteil
3.5m/12ft
6
ACHTUNG:
Schalten Sie das Poolreinigungsgerät nur EIN (ON),
wenn
sich dieses vollständig im Wasser befindet. Der Betrieb des
Reinigungsgeräts außerhalb des
Wassers
führt umgehend zu
schweren Schäden
und zum Verlust der Garantie. Lassen Sie das
Reinigungsgerät
nach Beendigung des Reinigungszyklus 15 bis 20
Minuten im Pool, um den
Motor
abzukühlen. Lassen Sie das
Reinigungsgerät
nicht
ständig im
Pool. Denken Sie daran, das
Netzteil
auszuschalten
(OFF)
und auszustecken, bevor Sie das
Reinigungsgerät
aus dem Pool nehmen.
WICHTIG:
Bewahren Sie das Reinigungsgerät in einem Raum mit einer Temperatur von 10
bis
40 Grad Celsius (50 bis 104 Grad Fahrenheit) auf, um den Motor, die Plastikteile und die
V
ersiegelung
zu schützen.
Die Nichteinhaltung
dieser
Richtlinie
führt zum
Verlust
der
Garantie.
16
Betriebsanleitung
Ihr
neues automatisches Poolreinigungsgerät umfasst:
A.
Den Robotreiniger und das Schwimmkabel.
B.
Das Netzteil (Transformator).
Lesen
Sie dieses Handbuch, bevor Sie den Poolreiniger in Betrieb nehmen.
1.
Positionieren Sie das Netzteil (Transformator) mindestens 3,5 Meter vom Pool entfernt (siehe
Abbildung
2). 2. Rollen Sie das Kabel ab (siehe Abbildung 3).
3.
Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der "Aus"-Position (OFF) befindet (siehe
Abbildung
4). 4. Stecken Sie das Kabel in die Buchse des Netzteils (siehe Abbildung 5).
5.
Tauchen Sie die Einheit ins Wasser. Bewegen Sie die Einheit seitwärts im Wasser, um die Luft
zu
entfernen. Lassen Sie das Reinigungsgerät anschließend auf den Grund sinken (siehe
Abbildung 6). Legen Sie das Schwimmkabel so gleichmäßig wie möglich auf die
W
asseroberfläche und stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht verheddert oder abgeknickt
ist.
6.
Stecken Sie das Transformatorkabel
in
die dreipolige geerdete 230V~ Steckdose (siehe
Abbildung
8).
7. Schalten Sie den T
ransformator
ein und legen Sie den Zeitgeber entsprechend der
Betriebsanleitungen
fest (weitere Informationen finden Sie auf der nächsten Seite).
3
8
4
2
½
½
Netzteil
Netzteil
3.5m/12ft
6
ACHTUNG:
Schalten Sie das Poolreinigungsgerät nur EIN (ON),
wenn
sich dieses vollständig im Wasser befindet. Der Betrieb des
Reinigungsgeräts außerhalb des
Wassers
führt umgehend zu
schweren Schäden
und zum Verlust der Garantie. Lassen Sie das
Reinigungsgerät
nach Beendigung des Reinigungszyklus 15 bis 20
Minuten im Pool, um den
Motor
abzukühlen. Lassen Sie das
Reinigungsgerät
nicht
ständig im
Pool. Denken Sie daran, das
Netzteil
auszuschalten
(OFF)
und auszustecken, bevor Sie das
Reinigungsgerät
aus dem Pool nehmen.
WICHTIG:
Bewahren Sie das Reinigungsgerät in einem Raum mit einer Temperatur von 10
bis
40 Grad Celsius (50 bis 104 Grad Fahrenheit) auf, um den Motor, die Plastikteile und die
V
ersiegelung
zu schützen.
Die Nichteinhaltung
dieser
Richtlinie
führt zum
Verlust
der
Garantie.
13
Ubbink Manual Robotclean 1 2014_ES.indd 13
07.11.14 13:13