Rote LED „Störung“
Bei einer Störung leuchtet die rote LED (Bild 3 - a) auf.
Mögliche Ursachen sind auf Seite 8 beschrieben. Zum
Entriegeln Gerät ausschalten, 5 Minuten warten und erneut
einschalten.
Ausschalten
Boiler am Bedienteil ausschalten (Bild 3 - c; Bild 4 - h).
Kaminkappe aufsetzen. Boiler bei Frostgefahr entleeren. Wird
der Boiler längere Zeit nicht benutzt, Schnellschlussventil in
der Gaszuleitung und Gasflasche schließen.
Entleeren des Boilers
Wird der Wohnwagen während der Frostperiode nicht
benutzt, muss der Truma Boiler in jedem Fall entleert
werden!
Strom für die Wasserpumpe unterbrechen (Hauptschalter
oder Pumpenschalter).
Warmwasserhähne in Bad und Küche öffnen.
Ablassventil öffnen: Hebel senkrecht, Stellung (f).
Der Boiler wird jetzt über das Ablassventil direkt nach außen
entleert. Prüfen, ob der Wasserinhalt vollständig abläuft
(10 Liter)
Reinigung
Für die Reinigung, Entkeimung und Pflege des Boilers emp-
fehlen wir geeignete, handelsübliche Produkte. Chlorhaltige
Produkte sind ungeeignet.
Um eine Besiedelung durch Mikroorganismen zu vermei-
den, ist der Boiler in regelmäßigen Abständen auf 70 °C
aufzuheizen.
Reinigen Sie das Gerät und die Lüftungsschlitze mit einem
trockenen und fusselfreien Tuch.
Sicherungen
Die 12 V Sicherung des Boilers befindet sich auf der elektroni-
schen Steuereinheit am Gerät.
1,6 A
Bild 5
Die Feinsicherung auf der elektronischen Steuereinheit
darf nur gegen eine baugleiche Sicherung ausgetauscht
werden: 1,6 A (träge), EN 60127-2-3.
Entsorgung
Das Gerät ist gemäß den administrativen Bestimmungen des
jeweiligen Verwendungslandes zu entsorgen. Nationale Vor-
schriften und Gesetze (in Deutschland ist dies z. B. die Altfahr-
zeug-Verordnung) müssen beachtet werden.
6