![Toyotomi TAD-2220E Operating Manual Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/toyotomi/tad-2220e/tad-2220e_operating-manual_1143342030.webp)
24
DEUTSCH
WARNHINWEISE
• Das Gerät IMMER in vertikaler Position verstauen.
• KEINE schweren Gegenstände oben auf das Gerät stellen.
9. TRANSPORT
Das Gerät muss immer in vertikaler Position transportiert werden.
Wenn das Gerät länger als 1/2 Stunde in einer liegenden Position
bleiben muss, SOLLTE ES SICH ÜBER EINEN ZEITRAUM VON 24
STUNDEN VOR DEM VORGANG IN EINER AUFRECHTEN
POSITION BEFINDEN. Sollte dies nicht erfolgen, kann es zu einer
Beschädigung des Kompressors kommen. Vor dem Transport /
der Handhabung muss der Tank leer sein.
10. FEHLERBEHEBUN
Überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie den
Kundendienst anrufen.
SYMPTOM
URSACHE
LÖSUNG
Die Klimaanlage
funktioniert
nicht.
- Stromausfall.
- Loser Stecker.
- Der Luftschalter ist
ausge- löst eine
Sicherung ist durchge-
brannt.
- Fehlfunktion des
Schaltkreises.
- Das Gerät wird unmit-
telbar nach dem
Ausschalten wieder in
Betrieb genommen.
- Wartezeit nach erneuter
Netzverbindung.
- Den Netzstecker wieder
in die Steckdose ste-
cken.
- Eine qualifizierte Person
bit- ten, den
Luftschalter oder die
Sicherung auszuwech-
seln.
- Eine qualifizierte Person
bitten, den Schaltkreis
auszuwechseln.
- 3 Min. warten und das
Gerät anschließend
wieder einschalten.
Das Gerät
funktioniert,
der Raum
wird jedoch
nicht gekühlt.
- Die Leistung ist zu
niedrig.
- Der Luftfilter ist zu
schmutzig.
- Die eingestellte
Temperatur ist nicht
korrekt.
- Tür und Fenster sind
nicht geschlossen.
- Warten, nachdem die
Spannung wiederherge-
stellt ist.
- Den Luftfilter reinigen.
- Die Raumtemperatur
anpassen.
- Tür und Fenster schlie-
ßen.
Die Klimaanlage
kann keine
Signale von der
Fernbedienung
erhalten
oder die
Fernbedienung
ist nicht emp-
findlich genug.
- Das Gerät ist ernsthaft
gestört, z.B. durch sta-
tischen Druck oder in-
stabile Spannung.
- Die Fernbedienung be-
findet sich nicht in
Empfangsreichweite.
- Das Gerät wird durch
Hindernisse blockiert.
- Die Empfindlichkeit der
Fernbedienung ist ge-
ring.
- Es befindet sich eine
Leuchtstofflampe im
Raum.
- Bitte den Stecker her-
ausziehen. Nach ca. 3
Minuten den Stecker
wieder in die Steckdose
stecken und das Gerät
wieder einschalten.
- Die Empfangsreichweite
der Fernbedienung be-
trägt 8 m. Diese
Reichweite nicht über-
schreiten.
- Hindernisse aus dem
Weg räumen.
- Die Batterien der
Fernbedienung über-
prüfen. Bei geringem
Batteriestand die
Batterien auswechseln.
- Die Fernbedienung in
die Nähe der
Klimaanlage bringen.
- Die Leuchtstofflampe
ausschalten und es an-
schließend noch einmal
versuchen.
Die Klimaanlage
bläst keine
Luft aus.
- Der Luftauslass oder-
Einlass ist blockiert.
- Der Verdampfer wird
abge- taut.
(Den Filter herauszie-
hen, um die s zu über-
prüfen.)
- Hindernisse aus dem
Weg räumen.
- Das ist ein normaler
Vorgang. Die
Klimaanlage taut ab.
Wenn das Abtauen ab-
geschlossen ist, wird
der Betrieb wieder
aufgenommen.
Die einge-
stellte
Temperatur
kann nicht
an- gepasst
werden.
- Das Gerät arbeitet im
Auto-Modus.
- Die erforderliche
Temperatur überschrei-
tet die Reichweite der
Temperatureinstellung.
- Im Auto-Modus kann
die Temperatur nicht
angepasst werden.
- Die Raumtemperatureinstellung
auf 16°C-30°C anpassen.
VOR DEM EINSCHALTEN EINES TECHNIKERS
Bei folgenden Symptomen handelt es sich nicht um Defekte.
Ein Zischgeräusch oder
ein hohler Klang:
Dieses Geräusch wird vom
Kühlmittel in den Schläuchen er-
zeugt.
E i n q u i e t s c h e n d e s
Geräusch:
Dieses Geräusch geht vom Gerät
aus, wenn es sich aufgrund von
Temperaturveränderungen erweitert
oder zusammenzieht.
Geruch:
Tabak-, Kosmetik- oder
Lebensmittelgerüche können sich
im Gerät ansammeln.
Das Gerät startet nicht
sofort bzw. verändert
den Modus nicht un-
mittelbar:
Um eine Überbelastung des
Kompressormotors zu vermeiden,
stoppt das Gerät etwas länger als 3
Minuten.
FEHLFUNKTIONANALYSE
Fehlfunktionscode
H8 Der Wassertank ist voll. 1. Das Wasser aus dem Tank abgie-
ßen.
2. Wenn immer noch Code „H8“ an-
gezeigt wird , w en den Siesichan
einen Experten, um das Gerät zu
warten.
F1 Fehlfunktion des
Raumtemperatursensors.
Wenden Sie sich an einen Experten,
um diese Störung zu beheben.
F2 Fehlfunktion des
Verdampfungstemperatursensors.
Wenden Sie sich an einen Experten,
um diese Störung zu beheben.
F0 1. Es tritt Kühlmittel aus.
2. Das System ist ver-
stopft.
Wenden Sie sich an einen Experten,
um diese Störung zu beheben.
H3 Überlastschutz für den
Kompressor.
1. Wenn die Raumtemperatur zu
hoch ist, die Stromzufuhr des
Gerätes unterbrechen und wieder
mit Strom versorgen, wenn die
Raumtemperatur unter 35 °C
absinkt.
2. Überprüfen, ob Verdampferund
Kondensator durch Objekte blo-
ckiert sind. Wenndiesder Fallist,
die Stromzufuhr des Gerätes un-
terbrechen und anschließend wie-
der mit Strom versorgen, um den
Betrieb wieder aufzunehmen.
3. Wenn die Fehlfunktion nicht be-
hoben ist, wenden Sie sich an un-
seren Kundendienst.
E8 Überlast-Fehlfunktion.
F4 Außenrohr-
Temperatursensor ist
aktiv / hat Kurzschluss.
11. TECHNISCHE DATEN
MODELL
TAD-2220E
TAD-2226E
TAD-2229E
TAD-2235E
STROMQUELLE
Einphasig
220~240 V,
50 Hz
Einphasig
220~240 V,
50 Hz
Einphasig
220~240 V,
50 Hz
Einphasig
220~240 V,
50 Hz
KÜHLKAPAZITÄT
2,0 kW
(6.824 BTU)
2,6 kW
(8.871 BTU)
2,9 kW
(9.895 BTU)
3,5 kW
(11.942 BTU)
KÜHLUNGSSTROMZUFUHR
765 W
1.000 W
935 W
1.345 W
HEIZLEISTUNG
–
–
–
3,0 kW
(10.236 BTU)
AUFGENOMMENE
HEIZLEISTUNG
–
–
–
1.150 W
EE Klasse / EER*
A / 2,60
A / 2,60
A+ / 3,10
A / 2,60
Klasse EE / COP
–
–
–
A+ / 2,60
STROMVERBRAUCH
IM STANDBY-MODUS
0,5 W
0,5 W
0,5 W
0,5 W
ENTFEUCHTUNGSKAPAZITÄT 1,0 Liter pro
Stunde
1,43 Liter pro
Stunde
1,60 Liter pro
Stunde
1,80 Liter pro
Stunde
BETRIEBSSTROM
3,6 A
4,5 A
4,1 A
5,9 A / 5,0 A
(Kühlen/
Heizen)
LUFTDURCHSATZ
(MAX.)
300 m
3
/h
320 m
3
/h
360 m
3
/h
360 m
3
/h
FÜR RÄUME MIT
EINER GRÖSSE BIS
10 - 16 m
2
12 - 17 m
2
13 - 19 m
2
15 - 22 m
2
BETRIEBSTEMPERATUR
BEREICH
16~35°C
16~35°C
16~35°C
16°C~35°C /
10°C~ 27°C
(Kühlen/
Heizen)
GERÄUSCHPEGEL
63 dB
63 dB
64 dB
65 dB
GERÄTESCHUTZKLASSE
IPX0
IPX0
IPX0
IPX0
BETRIEBSSTROM
3,15 A
3,15 A
3,15 A
3,15 A
ABNMESSUNGEN
(BxHxT)
315×770×
395 mm
315×770×
395 mm
390×820×
405 mm
390×820×
405 mm
GEWICHT
22,5 kg
25,5 kg
32,0 kg
35,0 kg
KOMPRESSOR
DREHKOLBEN DREHKOLBEN DREHKOLBEN DREHKOLBEN
KÄLTEMITTEL
R290 / 0,13 kg R290 / 0,18 kg R290 / 0,22 kg R290 / 0,24 kg
Treibhauspotential
3
3
3
3
*Gemäß EN-14511-2018