
13
TOPEX.PL
respectiv sau organele locale. Utilajele electrice şi electronice
uzate conţin substanţe dăunătoare mediului natural. Utilajele
ne supuse reciclării sunt foarte periculoase pentru mediu şi
pentru sănătatea oamenilor.
TransfOrmaTOr-LöTkOLbEn
44E005
achtung! Lesen sie vor der inbetriebnahme
des Transformator-Lötkolbens gründlich die
vorliegende betriebsanleitung durch und
bewahren sie sie auf.
dieses gerät ist dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich kindern) mit eingeschränkten
physischen,
sensorischen
oder
geistigen
fähigkeiten, oder mangels Erfahrung und/oder
mangels wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihnen
anweisungen wie das gerät zu benutzen ist.
kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht
mit dem gerät spielen.
sicHErHEiTsvOrgabEn
Der Lötkolben verfügt über keine Temperaturanzeige.
Eine unbedachtsame Verwendung des Werkzeugs kann
Brand hervorrufen. Schützen wir uns und die Umwelt
mit den geeigneten Sicherheitsmaßnahmen.
Schützen Sie den Lötkolben vor Wasser und
1.
Feuchtigkeit.
Vor dem Arbeitsbeginn überprüfen Sie sorgfäl-
2.
tig das Werkzeug, Leitung und Stecker; mit der
Behebung von eventuellen Beschädigungen sind
Fachkräfte zu beauftragen.
Die auf dem Typenschild angegebene Spannung des
3.
Werkzeugs muss der Netzspannung entsprechen.
Vor den Wartungsarbeiten den Stecker von der
4.
Steckdose entfernen und das Gerät abkühlen lassen.
Die heiße Spitze nicht berühren, Schutzhandschuhe
5.
tragen.
Tragen Sie das Werkzeug nie am Kabel.
6.
Nach dem Abschluss der Arbeit trennen Sie den
7.
Lötkolben von der Netzspannung und lassen
Sie das gerät abkühlen; heiße Spitze kann zur
Beschädigung anderer Gegenstände führen.
Bewahren Sie den Lötkolben in einem trockenen
8.
Ort, weit von der Reichweite von Kindern auf.
Halten Sie die Sicherheitsmaßnahmen beim Betrieb
9.
des Werkzeugs in Orten, in denen sich entflammba-
re Stoffe befinden, ein.
dE
Lassen Sie das eingeschaltete Werkzeug nie ohne
10.
Aufsicht.
Bei Verbrennung oder Hautkontakt kühlen Sie die be-
11.
troffene Körperstelle sofort mit kaltem Wasserstrahl.
Den Lötkolben nicht zerlegen. Es besteht dabei die
12.
Gefahr des Stromschlags oder der Verbrennung.
Es ist untersagt, den Lötkolben mit der beschädig-
13.
ten oder verbrauchten (ausgebrannten) Spitze zu
verwenden - dies kann zur Splitterung der versch-
molzenen Lötlegierung führen.
Der Lötkolben mit der abgeschraubten Spitze darf
14.
nicht eingeschaltet werden.
Schützen Sie das Netzkabel vor dem Kontakt mit
15.
der heißen Spitze und dem Lötkolbengehäuse –
das Kontakt dieser teile kann zur Beschädigung der
Kabelisolation und in Folge zum Stromschlag führen.
Lassen Sie den Lötkolben nicht an die Netzspannung
16.
angeschlossen, wenn das Gerät nicht gebraucht wird.
Das Gerät ist für den Betrieb mit der Spannung
17.
230V bestimmt und darf nur mit solcher Spannung
gespeist werden.
Der Lötkolben ist gemäß der Betriebsanleitung zu
18.
verwenden.
warnung!
verwenden sie keine Lötverbindungen von
–
Elementen und stoffen, die der Temperatur von
über 130°c ausgesetzt werden.
die Lötverbindungen können auch nicht für
–
Elemente, die zum Heben von Ladungen dienen,
eingesetzt werden.
Löten sie keine stromführenden Elektroinstallationen
–
oder stromkreise, die des Esd-schutzes bedürfen.
acHTung!
Das Netzkabel und der Stecker dürfen nicht
beschädigt sein.
acHTung!
Alle Prüfungen und Reparaturen sind nach der
Trennung des Lötkolbens von der Netzspannung
durchzuführen. Prüfungen und Reparaturen sind
im Kundendienst des Lieferanten oder in dem vom
Lieferanten autorisierten Kundendienst durchzuführen.
acHTung!
Nehmen Sie Lötproben auf Restmaterial vor.
Die Fähigkeit, mit dem Lötkolben umzugehen,
kommt mit der Praxis.
bEsTimmung
Der Transformator-Lötkolben verfügt über eine sehr
schnell heiß werdende Spitze und dient zum Verbinden
von Metallteilen mit der niedrig schmelzenden
Lötlegierung, z.B. Zn-Pb für Weichlöten. Der Lötkolben
ist sehr gebräuchlich insbesondere beim Verbinden
von Elementen mit dem größeren Querschnitt, z.B.
Summary of Contents for 44E005
Page 3: ...3 TOPEX PL a b c d f e 1 ...