6
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist für die private Nutzung im Haus- und Hofaußenbereich sowie im Hobbygarten geeignet.
Die Einhaltung der beigefügten Bedienungsanleitung ist Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Gebrauch des
Gerätes. Die Bedienungsanleitung enthält auch die Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
Das Gerät dient ausschließlich zur Beseitigung von Wildwuchs zwischen Gehwegplatten, auf gepflasterten Flächen,
an Mauerwerken, in Beeten sowie in Rasenflächen während der Wachstumsperiode.
Weiterhin kann das Gerät zum Anzünden von Grillholzkohle in Außengrills benutzt werden. Beachten Sie hierbei die
Anwendungshinweise und Vorschriften der Grillhersteller.
VORSICHT!
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung! Von dem Gerät können bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung Gefahren ausgehen. Beachten Sie daher nachfolgende
Sicherheitshinweise:
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß.
• Beachten Sie alle Hinweise und Informationen in der Bedienungsanleitung.
Vorhersehbarer Missbrauch
Das Gerät ist nicht als Wärmespender im Hausbereich, nicht zum Auftauen von Eis und Schnee oder für andere, als
die hier angegebenen Verwendungsbereiche geeignet. Das Gerät darf nicht bei nasser Witterung verwendet werden.
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung schließen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Restgefahren
Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen! Den-
noch können bei der Benutzung des Gerätes folgende Risiken nicht kategorisch ausgeschlossen werden:
• Gefahr für Leib und Leben der Person, die das Gerät bedient oder anderer Personen im Arbeitskreis des Gerätes.
• Beeinträchtigungen, die an dem Gerät entstehen.
• Beeinträchtigungen oder Schäden, die an anderen Sachwerten entstehen.