Tool it PROMAX LCD 9.13G Manual Download Page 8

8

Der LCD PROMAX 9-13 G Schweißhelm ist richtlinienkonform mit der europäischen Richtlinie über persönliche Schutzausrüstungen 89/686 CEE und stimmt mit den erweiterten 

Normen EN 175, EN 166 und EN 168 überein.

Notifizierte Stellen:

Zelle :

Maske / Schutzschirm:

 Identifikationsnummer:   1883

 Identifikationsnummer:   1883

Der Schweißhelm wird betriebsbereit ausgeliefert. Zu Ihrem Schutz und um sicherzustellen, dass der LCD PROMAX 9-13 G Schweißhelm 

richtig funktioniert, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig durch und befragen Sie Ihren Experten für Sicherheit.
  

   

VOR DEM GEBRAUCH

- Den guten Zustand des Helmes, die Regelung des Schweibandes prüfen.

- Den korrekten Sitz und den guten Zustand der Scheiben und des Filters prüfen. Bei Fehler, überholen.

- Sicherstellen, dass die 2 Sensoren (6) und die Zelle (4) nicht mit Staub und Schmutz bedeckt sind.

- Sicherstellen, dass die Folien von den Außen- und Innenscheiben entfernt sind.

- Stellen Sie die richtige Abdunkelungsstufe für den Schweißprozess ein. Die passende Abdunkelungsstufe entnehmen Sie der Tabelle "Schweißverfahren".
  

  

BETRIEB

Der optoelektronische LCD PROMAX 9-13 G Schweißhelm schaltet bei Erkennung eines Lichtbogens selbsttätig auf Abdunkelung. Nach Schweißende wird automatisch auf 
Klarsicht umgeschaltet.

  

 

1

2

3

5

6

4

7

7

1. «Sensivity»-Regler

2. «Delay»-Regler

3. Vorsatzscheibe

4. Solarzelle

5. Filter

6. Sensoren
7. Drehregler «WELD/GRIND»

  

 

  

• Interner «Sensitivity»-Regler: Einstellung der 

Empfindlichkeit anhand:

- Umgebungslicht: außerhalb des Schweißzyklus, drehen Sie den Knopf bis zur maximalen Position («Max»), dann drehen Sie progressiv den Knopf nach«Min» 

zurück bis die Zelle wieder hell wird. 

- Schweiß-Methode: für WIG Schweißen mit niedriger Intensität, stellen Sie die Position «Max» ; für die meisten Schweißarbeiten, Mittelstellung.

• Interner «Delay»-Regler: 

Mit diesem Regler können Sie die Reaktionszeit einstellen. 

• Externes Potentiometer WELD/GRIND:

- WELD (Schweißen): 

Am Helm ist die Dunkelstufe zwischen 9 und 13 einstellbar.

- GRIND (Schleifen): Wenn Sie nicht schweißen, können Sie den Sensor beim Einschalten des «GRIND» Modus abschalten. WARNUNG: Damit Sie beim 

Schweißen geschützt sind, prüfen Sie sorgfältig die Einstellung (externes Potentiometer zwischen 9 und 13).

    

SICHERHEITSHINWEISE

• Der LCD PROMAX 9-13 G Schweißhelm ist für fast alle Schweißarbeiten – mit Ausnahme von Sauerstoff-/ Acetylenschweißen, Laserschweißen und Gaslöten – geeignet.

• Vorsatzscheiben müssen sowohl auf der Innen- als auch der Außenseite des Filters montiert sein. Ein Fehlen dieser Scheiben kann zu einem Sicherheitsrisiko und zu einer 

irreparablen Beschädigung der Filterkassette führen.

Hellstude

4

Dunkelstufe

9-13

Maße des Filters

104 x 55 x 9 mm

Reaktionszeit

0,00025 s

Energieversorgung

Solar

Gewicht

385 g

Sichtfeld

100 x 49 mm

Einsatzbereiche

MMA 5>400A / TIG 5>300A / MIG-MAG 5>400A / Grind 

Garantie

1 Jahr

Betriebstemperatur

-5°C / + 55°C

Lagertemperatur

-20°C / + 70°C

  

REGELUNG DES SCHWEISSBANDES

Der LCD PROMAX 9-13 G ist mit einem Komfortschweißband ausgestattet, das sich auf vier verschiedene Arten anpassen lässt: Durchmesser (1), Höhe, Winkel (2)und Weite 
(3).

DE

Summary of Contents for PROMAX LCD 9.13G

Page 1: ...FR 02 04 23 26 EN 05 07 23 26 DE 08 10 23 26 ES 11 13 23 26 RU 14 16 23 26 V3 27 09 2016 Ref 045767 Ref 045774 NL 17 19 23 26 IT 20 22 23 26...

Page 2: ...Sensitivity R glage de sensibilit en fonction de La lumi re ambiante Hors soudage tourner le bouton vers la position la sensible max puis revenir progressivement vers min jusqu ce que la cellule pass...

Page 3: ...ions incandescentes et tincelles provoqu es lors des op rations de soudage et coupage Le masque PROMAX LCD 9 13 G n est pas con u pour vous prot ger contre des chocs importants ou des impacts tels que...

Page 4: ...s ou les crans de garde r duisent s rieusement la protection Remplacer les imm diatement pour viter d endommager vos yeux 5 Attention si le filtre UV IR ne se teinte pas en soudage ou en d coupage arr...

Page 5: ...rding to Light ambient Without welding turn the sensitivity setting towards max then turn the sensitivity setting towards low until filter lightens Welding process Max position for low amperage TIG rp...

Page 6: ...Use the welding helmet only for eye and face protection against harmful ultra violet and infrared radiation sparks and spatter from welding This product will not protect you against serious impact ha...

Page 7: ...Cracked scratched filter glasses and protective screens decrease protec tion Replace them immediately to avoid damaging your eyes 5 Warning if the UV IR filter does not tint whilst welding or cutting...

Page 8: ...pfindlichkeit anhand Umgebungslicht au erhalb des Schwei zyklus drehen Sie den Knopf bis zur maximalen Position Max dann drehen Sie progressiv den Knopf nach Min zur ck bis die Zelle wieder hell wird...

Page 9: ...ie bei Schwei und Schneidearbeiten entstehen Der LCD PROMAX 9 13 G Schwei helm sch tzt Sie nicht gegen schwei bedingte Gefahren wie abspringende Schleiffragmente Steine oder Werkzeug teile explosive G...

Page 10: ...digt sind ist der Schutz deutlich reduziert Ersetzen Sie diese sofort damit die Augen nicht gesch digt werden 5 Achtung Falls der UV IR Filter beim Schwei en oder Schneiden nicht auf Abdunkelung scha...

Page 11: ...metro Weld Grind soldadura amoladora Potenci metro interno Sensitivity Ajuste de la sensibilidad en funci n de La luz ambiente cuando no est soldando ponga el bot n en la posici n m s sensible m x y...

Page 12: ...adiaci n ultravioleta e infrarroja las proyecciones incandescentes y las chispas provocadas durante la soldadura y el corte La m scara PROMAX LCD 9 13 G no est dise ada para protegerle contra choques...

Page 13: ...e filtro o las pantallas de protecci n se ven afectadas si estos est n fisurados o rayados Reemplacelos inmediatamente para envitar que se da en sus ojos 5 Atenci n si el filtro UV IR no se ti e al so...

Page 14: ...AX LCD 9 13 G 2 6 4 PROMAX LCD 9 13 G 1 2 3 5 6 4 7 7 1 Sensitivity 2 Delay 3 4 5 6 7 Sensitivity sensible max min max TIG Delay 9 13 GRIND 9 13 4 9 13 104 x 55 x 9 0 00025 385 100 X 49 MMA 5 400A TIG...

Page 15: ...15 1 3 2 PROMAX LCD 9 13G PROMAX LCD 9 13 G 2 3 A 1 2 A 1 3 10 WARNING A 10 11 10 A 11 PROMAX LCD 9 13 G PROMAX LCD 9 13 G 5 C 55 C PROMAX LCD 9 13 G 20 C 70 C 20 30 9 13 LCD 90 RU...

Page 16: ...16 RU 1 2 6 6 1 6 2 6 3 7 8 3 4 5 A 1 2 3 4 5 6 6 1 6 2 6 3 7 8...

Page 17: ...evoeligheid afhankelijk van Licht in de lasruimte Draai voor of na het lasproces de knop richting max gevoeligheid draai daarna geleidelijk terug richting min tot de lens helder wordt Lasprocessen Pos...

Page 18: ...bescherming van de ogen tegen ultraviolette en infrarode straling wegspringende scherfjes en vonken die bij het lassen of snijden voorkomen De lashelm PROMAX LCD 9 13 G is niet geschikt als beschermi...

Page 19: ...nderdelen Gebarsten of bekraste filterglazen of schermen verminderen beduidend de bescherming Vervang ze onmiddellijk om schade aan uw ogen te voorkomen 5 Waarschuwing indien de UV filter IR is niet d...

Page 20: ...Regolazione di sensibilit in funzione di luce ambiente In assenza di saldatura tenere il bottone sulla posizione sensible max poi ritornare progressivamente verso il min fino a quando la cellula pass...

Page 21: ...LE PROIEZIONI INCANDESCENTI E DALLE SCINTILLE PROVOCATE DURANTE LE OPERAZIONI DI SALDATURA E DI TAGLIO LA MASCHERA PROMAX LCD 9 13 G NON REALIZZATA PER PROTEGGERVI CONTRO GLI IMPATTI IMPORTANTI O DEGL...

Page 22: ...tri di protezione o gli schermi hanno il livello di protezione seriamente ridotto Sostituire immediatamente per evitare di danneggiare gli occhi 5 Attenzione se il filtro UV IR non si oscura in saldat...

Page 23: ...Identification du fabricant EN Manufacturer identification DE Kennung des Herstellers ES Identificaci n del fabricante RU NL Identificatie van de fabrikant IT Identificazione del fabbricante FR Class...

Page 24: ...sen IT Intensit corrente Elettrodo rivestito MAG TIG MIG metalli pesanti MIG leghe leggere Scriccatura ad arco e aria Taglio plasma Saldatura a getto di plasma 5 8 8 8 9 10 10 9 4 6 5 10 15 6 30 9 40...

Page 25: ...kelung w hrend der Schwei arbeiten Fl ssigkristallfehler Intermittierende Fehler Sonstiges Schwei Methode Stromst rke Certificat de garantie FRANCE Valable 1 an compter de la date d achat remplir par...

Page 26: ...26 NOTES...

Reviews: