THOMSON ROC 6411 Operating Instructions Manual Download Page 7

10

11

D

D

Methode C – Programmieren

mittels Code-Suche

Sollte keiner der Codes funktionieren, besteht die
Möglichkeit, den Code ohne jegliche Eingabe
herauszufi nden.

1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten.
2.  Halten Sie die Taste 

SETUP

 gedrückt, bis die 

Anzeigelampe blinkt und dann durchgehend leuchtet.

3.  Die Taste drücken, welche der zu steuernden
 Geräteart 

entspricht: 

TV

: Fernseher, 

DVD

: DVD 

Player, 

STB

: Satellitenempfänger, Kabel, TNT, 

ADSL, 

AUX

4.  Die Fernbedienung auf das Gerät richten und
  versuchen, es auszuschalten, indem Sie auf die
 Taste 

G

 drücken.

5.  Sobald sich das zu bedienende Gerät abschaltet,
  drücken Sie zur Abspeicherung des Codes auf die
 

OK

 Taste.

6.  Sollte sich das Gerät nicht ausschalten, die Taste 

G

  so viele Male wie erforderlich drücken (bis zu 200
  mal), bis sich das Gerät ausschaltet. Zwischen 

zwei aufeinanderfolgenden Tastenbetätigungen, 
müssen Sie ca. 1 Sekunde warten, um der 
Betriebsartenleuchte genügend Zeit zum Verlöschen 
und Wiederaufl euchten zu geben. Auf diese Weise 
können Sie feststellen, ob das Gerät reagiert oder 
nicht.

7.  Sowie sich das zu steuernde Gerät ausschaltet, auf
 

OK

 drücken, um den Code zu speichern.

Überprüfen der Programmierung:

Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die Befehle der 
Fernbedienung zu empfangen. Prüfen Sie das korrekte 
Funktionieren Ihrer Fernbedienung, indem Sie den 
Funktionstest auf Seite 11 durchrühren: Probieren Sie 
andere Fernbedienungstasten aus, um die Funktionen 
herauszufi nden, die Sie mit Ihrer Fernbedienung steuern 
können. Wenn Sie meinen, daß nicht alle Tasten aktiv sind, 
führen Sie die Prozedur dieser Programmierungsmethode 
erneut aus, um den die größte Anzahl von Funktionen 
zulassenden Code herauszufi nden.

Methode D – Automatische

Codesuche

Bei dieser Methode sendet die Fernbedienung die
komplette Codeliste über Infrarotsignale an das Gerät,
das fernbedient werden soll. Zur automatischen
Codesuche gehen Sie wie folgt vor:

1.  Vergewissern Sie sich, daß das Gerät eingeschaltet
  ist oder betätigen Sie den Einschalter am Gerät.
2.  Halten Sie die Taste 

SETUP

 gedrückt, bis 

die Anzeigelampe blinkt und anschließend 
ununterbrochen leuchtet. (Sie leuchtet einige 
Sekunden lang, um Ihnen Zeit für die folgenden 
Schritte zu geben. Kurz vor Ablauf der Zeit blinkt 
sie wieder und erlischt dann.)

3.  Taste 

SETUP

 loslassen.

4.  An der Fernbedienung drücken Sie die Taste, die
  das Gerät fernbedienen soll (z.B. 

TV

).

5.  Drücken Sie ein einziges Mal die Taste 

PROG+

,

 oder 

G

, oder 

B

 (

DVD

). Einige Sekunden

  später versendet die Fernbedienung im Rhythmus
  von etwa einer Sekunde alle in ihr gespeicherten
  Codes an das Gerät (im Beispiel an den Fernseher).

Drücken Sie ein zweites Mal 

PROG+

 um den

  Senderhythmus so zu verlangsamen, daß pro 3
  Sekunden nur ein Code gesendet wird. Sobald Sie
  nun sehen, daß z.B. der Fernseher eine Kanalum-

schaltung vornimmt (es erscheint ein anderer Sender 
am Bildschirm), drücken Sie sofort 

OK

, um diesen 

Code auszuwählen und die Automatiksuche zu 
beenden. Sollten Sie nicht schnell genug reagieren, 
können Sie durch Druck auf 

PROG-

 oder  

(

DVD

so oft wie nötig auf den vorhergehenden Code 
zurückschalten. Wenn Sie zu weit zurück gegangen 
sind, können Sie durch Drücken von 

G

PROG+

 oder 

B

 (DVD) wieder nach vorwärts gehen. Sobald der 

Fernseher (im Beispiel) den Kanal umschaltet, drücken 
Sie zur Auswahl dieses Codes auf OK.

Methode E - Programmieren zum

Steuern eines COMBO (TV/VCR-,

TV/DVD-,VCR/DVD-, …-Kombigerät)

Je nach Combo-Familie (TV/DVD, …) und
Marke müssen Sie einen einzigen Code für die beiden
Geräte eingeben, aus denen der Combo besteht, oder
aber zwei Codes, einen pro Gerät. Die entsprechenden
Informationen entnehmen Sie der separaten Liste.
Bevor Sie mit dem Programmieren beginnen, müssen
Sie den Untercode bzw. Code des zu steuernden
Geräts (Bsp.: Fernseher, anschließend Videorecorder
oder COMBO TV/VCR) suchen. Hierzu die dieser
Bedienungsanleitung beiliegende Liste zu Rate ziehen
(s. Seite Untercode bzw. Codes).

1.  Den COMBO einschalten, den Sie zu steuern
 wünschen.
2.  Halten Sie die Taste 

SETUP

 gedrückt, bis die 

Anzeigelampe blinkt und dann durchgehend leuchtet.

3.  Drücken Sie die Taste des ersten zu steuernden Geräts 

und verfahren Sie nach einer der oben beschriebenen 
Programmiermethoden A, B, C oder D.

4.  Wenn ein zweiter Code notwendig ist, wiederholen
  Sie die Schritte 2 und 3.

Wie man einen programmierten

Code wiederfi ndet

Möglicherweise müssen Sie den in der Fernbedienung
programmierten Code wiederfi nden.

1. Halten Sie die Taste 

SETUP

 gedrückt, bis die 

Anzeigelampe blinkt und dann durchgehend leuchtet.

2.  Die Taste drücken, welche der zu steuernden
 Geräteart 

entspricht: 

TV

: Fernseher, 

DVD

: DVD Player, 

AUX

STB

: Satellitenempfänger, Kabel, TNT, ADSL.

3.  Drücken Sie nochmals kurz die Taste 

SETUP

, die

  letztbenutzte Betriebsart blinkt 1 Mal.
4. Betätigen Sie die Zifferntasten (

0

 bis 

9

) in

  aufsteigender Reihenfolge bis die ausgewählt
  Betriebsart einmal blinkt.
5.  Die Zahl, die das Aufl euchten der gewählten
  Betriebsart bewirkt, ist die erste Ziffer des 
  4-stelligen Codes ihres Gerätes. Tragen Sie diese 

Zahl im unten vorgesehen Zahlenfeld ein.

6.  Wiederholen Sie den Schritt 4, um die anderen 

Ziffern des Codes herauszufi nden.

7.  Wenn Sie die vierte Ziffer gefunden haben, erlischt 

die Anzeigelampe.

Methode B – Programmieren

mit 4-stelligen Codes

Bevor Sie mit dem Programmieren beginnen, müssen
Sie den 

Code

 des zu steuernden Geräts suchen.

Siehe die dieser Bedienungsanleitung beigelegte Liste,
Seite II der 

Codes

.

1.  Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern
 möchten.
2.  Halten Sie die Taste 

SETUP

 gedrückt, bis 

die Anzeigelampe blinkt und anschließend 
ununterbrochen leuchtet. (Sie leuchtet einige 
Sekunden lang, um Ihnen Zeit für die folgenden 
Schritte zu geben. Kurz vor Ablauf der Zeit blinkt 
sie wieder und erlischt dann.)

3.  Die Taste drücken, welche der zu steuernden
 Geräteart 

entspricht: 

TV

: Fernseher, 

DVD

: DVD 

Player, 

STB

: Satellitenempfänger, Kabel, TNT, 

ADSL, 

AUX

4.  Wenn die Anzeige leuchtet, die erste Ziffer des für
  das Fabrikat des zu steuernden Geräts
  vorgeschlagenen 4-stelligen Codes eintippen (z. B.
  0036 für THOMSON).
5.  Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät, und 

versuchen Sie, es mit der Taste 

G

 auszuschalten.

6.  Sollte sich das Gerät nicht ausschalten, den Schritt
  2 wiederholen. Anschließend den nächsten 4-
  stelligen Code eintippen. Versuchen Sie, das Gerät
  auszuschalten, indem Sie einmal auf die Taste 

G

  drücken. Den Vorgang wiederholen, indem Sie
  jeden der 4-stelligen Codes ausprobieren.

Überprüfen der Programmierung:

Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die Befehle der
Fernbedienung zu empfangen.
Prüfen Sie das korrekte Funktionieren Ihrer
Fernbedienung, indem Sie den Funktionstest auf Seite 
11 durchrühren.

Überprüfen der Programmierung:

Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die Befehle der
Fernbedienung zu empfangen. Prüfen Sie das korrekte
Funktionieren Ihrer Fernbedienung, indem Sie den
Funktionstest auf Seite 11 durchrühren.

8. Sowie sich das zu steuernde Gerät ausschaltet, auf
 

OK

 drücken, um den Code zu speichern.

Überprüfen der

Programmierung

-   Für Fernseher oder Satellitenempfänger: Schalten Sie 

das Gerät ein und drücken Sie beispielsweise auf die 
Taste 

2

, um den Sender zu wechseln.

-   Videorecorder: eine Cassette einlegen und
 anschließend 

auf 

B

 drücken.

-   DVD-Spieler: eine DVD einlegen und anschließend
 auf 

B

 drücken.

Probieren Sie andere Fernbedienungstasten 
aus, um Funktionen herauszufi nden, die Sie 
mit Ihrer Fernbedienung steuern können. 
Wenn Sie meinen, daß nicht alle Tasten aktiv 
sind, versuchen Sie es mit der nachstehend 
beschriebenen Programmierungs-Methode 
B oder C. Wenn Sie den Code Ihres Geräts 
gefunden haben, notieren Sie ihn, damit Sie 
ihn im Bedarfsfall sofort zur Hand haben.
Nach dem Batteriewechsel müssen Sie die 
Fernbedienung erneut programmieren.

Lernfunktion (learning)

Wenn die Marke des zu steuernden Geräts nicht in der
separaten Codeliste steht, können Sie die Funktionen der 
Original-Fernbedienung des Geräts in Ihre ROC6411
kopieren. Je nach Format der Übertragungscodes der
Original-Fernbedienung kann Ihre Fernbedienung bis zu
150 Tasten speichern.

Allgemeines Löschen - Löscht alle kopierten
Tasten (beim ersten Mal empfohlen)

1.  Halten Sie die Taste 

SETUP

 gedrückt, bis die 

Anzeigelampe blinkt und dann durchgehend leuchtet.

2. Taste 

SETUP

 loslassen.

3.  Drücken Sie zweimal die Taste 

LEARN

. Die 

Anzeigelampe erlischt und leuchtet anschließend wieder.

4.  Drücken Sie einmal die Taste 

SETUP

. Die 

Anzeigelampe erlischt nach einigen Sekunden.

5.  Alle kopierten Tasten sind gelöscht.

Bevor Sie beginnen

•   Die Batterien der 2 Fernbedienungen müssen in einwand-

freiem Zustand sein; wechseln Sie sie gegebenenfalls.

•   Kopieren Sie zunächst 2 bis 3 Tasten der Original-
  Fernbedienung, um die Kompatibilität der Codes der 

beiden Fernbedienungen zu prüfen. Führen Sie

  anschließend eine Nullrückstellung durch, bevor Sie
  das Lernverfahren beginnen.
•   Legen Sie die Original-Fernbedienung und Ihre
  ROC6411 so aneinander, dass sich die LED-Dioden 

der 2 Fernbedienungen gegenüberliegen.

  Korrigieren Sie gegebenenfalls die Höhe der 2
  Fernbedienungen, um sicherzustellen, dass die LED-

Dioden ausgerichtet sind.

•   Legen Sie die beiden Fernbedienungen mit den 

gegenüberliegenden Infrarot-LEDs im Abstand von 15 
bis 50 mm auf einen Tisch.

•   Die Fernbedienungen während des Lernverfahrens

nicht bewegen.

•   Stellen Sie sicher, dass es sich bei der Raumbe-

leuchtung nicht um Leuchtstoffröhren oder Energie-
sparlampen handelt, da diese Lichtquellen Störungen 
verursachen und die Kopie beeinträchtigen können.

•   Die 2 Fernbedienungen müssen über einen Meter
  von jeder Lichtquelle entfernt sein.
•   Vermeiden Sie das Kopieren der Codes der Tasten 

VOL

 

und sowie der Abspieltasten, denn je nach Fernbe-

dienung steuern die Codes dieser Tasten nicht unbedingt 
dieselben Geräte.

•   Wenn der Speicher Ihrer 

ROC6411

 voll ist, blinkt 

die Modustaste drei Sekunden lang. Dann ist es nicht 
mehr möglich, andere Codes zu kopieren, ohne 
zuvor eine globale Löschung durchzuführen.

•   Wenn Sie eine Taste kopieren, ist es möglich, dass die 

Modustaste schwach blinkt. Lassen Sie in diesem Fall die 
Taste nicht los und warten Sie, bis das Blinken aufhört.

 Hinweis 1: Wenn das Lernverfahren nicht richtig  

 

  abläuft, versuchen Sie Folgendes:

1.  Beenden Sie das Lernverfahren durch Drücken
 von 

SETUP

.

2.  Prüfen Sie, dass die LEDs der beiden
  Fernbedienungen ausgerichtet sind. Verwenden
  Sie das Ausrichtverfahren.
3.  Ändern Sie den Abstand der Fernbedienungen,
  indem Sie ihn zwischen 1,5 cm und 5 cm
  vergrößern bzw. verkleinern.
4.  Wiederholen Sie das Verfahren von vorn.
5.  Wenn das Problem mit derselben Taste
  fortbesteht, überprüfen Sie, ob die Original-
  Fernbedienung funktioniert: überträgt sie die
  IR-Signale? (siehe Batterien); ist sie gegenüber der
  Diode Ihrer ROC6411 richtig platziert?
Hinweis 2:
•  Unter den Tasten 

LEARN, SETUP

 und den 

Modustasten können Sie keine Tasten kopieren.

•  Alle unter einem Modus gespeicherten Tasten werden 

gelöscht, wenn ein 4-stelliger Code unter diesem 
Modus eingegeben wird (dasselbe gilt auch für 
die direkte Eingabe eines Codes, das Suchen eines 
Codes oder einer Marke). 

Lage der Infrarot-LED an der Original Fernbe-
dienung (deren Tasten kopiert werden sollen)

Wenn die LED der Original-Fernbedienung nicht sichtbar ist
(zum Beispiel durch eine dunkle Kunststoffabdeckung verdeckt),
 helfen Ihnen die folgenden Anweisungen beim Auffi nden.
1.  Legen Sie die Original-Fernbedienung (mit dem Teil, 

den Sie normalerweise auf das zu bedienende Gerät 
richten) ungefähr 2,5 cm von der Infrarot-LED Ihrer 

ROC6411

 ab (siehe Abbildung oben).

2.  Halten Sie die Taste 

SETUP

 gedrückt, bis die 

Anzeigelampe blinkt und dann durchgehend leuchtet.

3.  Taste 

SETUP

 loslassen.

4.  Drücken Sie einmal auf die Modustaste (

TV, DVD, 

VCR,...

). Die Anzeigelampe erlischt und leuchtet 

anschließend wieder auf.

5.  Einmal die Taste 

LEARN

 drücken.

6.  Eine der Tasten der Original-Fernbedienung
  gedrückt halten und diese dabei nach rechts
  und anschließend nach links bewegen. Sobald
  die 2 Fernbedienungen richtig ausgerichtet
  sind, blinkt die Modustaste schnell.
7.  Zum Kopieren der Tasten der Original-Fernbedienung 

in Ihre ROC6411 mit Schritt 5 von Abschnitt «Kopieren 
der Tasten» fortfahren.

Hinweis:  Manche Original-Fernbedienungen übertragen 
die IR-Signale nicht kontinuierlich, wenn eine Taste 
gedrückt gehalten wird. Drücken Sie in diesem Fall 
mehrmals auf eine der Tasten und bewegen Sie dabei 
die Fernbedienung nach rechts oder links.

Kopieren der Tasten

1.  Halten Sie die Taste 

SETUP

 gedrückt, bis die 

Anzeigelampe blinkt und dann durchgehend leuchtet.

2.  Taste 

SETUP

 loslassen.

3.  Drücken Sie einmal auf die Modustaste (

TV, DVD, 

VCR

,...). Die Anzeigelampe erlischt und leuchtet 

anschließend wieder auf.

4.  Einmal die Taste 

LEARN

 drücken.

5.  Einmal die Taste Ihrer ROC6411 drücken,
  unter der Sie eine der Tasten der Original-
  Fernbedienung kopieren wollen.
6.  Halten Sie die zu kopierende Taste der Original-

Fernbedienung gedrückt, bis die Anzeigelampe 
erlischt und wieder aufl euchtet (2 bis 3 Sekunden). 
Bei einem Fehler blinkt die Modustaste 3 Sekunden 
lang, bleibt jedoch im Lernmodus. Versuchen Sie es 
erneut, oder wechseln Sie zu einer anderen Taste.

7.  Wiederholen Sie das Verfahren für die anderen Tasten ab 

Schritt 5. Drücken Sie einmal die Taste 

SETUP

, wenn alle 

gewünschten Tasten kopiert sind. Die Modustaste erlischt.

Löschen aller unter einem Modus
kopierten Tasten

1.  Halten Sie die Taste 

SETUP

 gedrückt, bis die 

Anzeigelampe blinkt und dann durchgehend leuchtet.

2.  Taste 

SETUP

 loslassen.

3.  Drücken Sie einmal auf die Modustaste (

TV, DVD, 

VCR

,...). Die Anzeigelampe erlischt und leuchtet 

anschließend wieder auf.

4.  Drücken Sie zweimal die Taste 

LEARN

. Die 

Anzeigelampe erlischt und leuchtet anschließend wieder.

5.  Drücken Sie einmal die Taste 

SETUP

. Die 

Anzeigelampe erlischt.  Alle unter diesem Modus 
kopierten Tasten sind gelöscht.

AUDIO-CODE

SAT/STB-CODE

AMP/AUX CODE

VCR-CODE

TV-CODE

DVD-CODE

Summary of Contents for ROC 6411

Page 1: ...ote control T l commande universelle Universal Fernbedienung Hama GmbH Co KG 86651 Monheim Bayern GERMANY Manufactured and commercialised by HAMA under THOMSON Trademark license Operating Instruction...

Page 2: ...es off Between two key presses leave enough time for the indicator lamp to light up again about 1 second Proceeding this way will enable you to see whether the set responds or not 8 Immediately upon t...

Page 3: ...the compatibility of the codes of both remote controls Then carry out a global delete of these keys before starting the full learning procedure Lay out the original remote control and your ROC6411 end...

Page 4: ...nt pas appuyez de nouveau sur la touche G plusieurs fois jusqu ce que l appareil s teigne Entre deux appuis laissez le temps au voyant de s teindre puis de se rallumer environ 1 seconde Ceci vous perm...

Page 5: ...es 4 chiffres V rification de la programmation Votre appareil est en principe pr t recevoir les ordres de la t l commande V rifiez le fonctionnement en proc dant au test de la page 7 V rification de l...

Page 6: ...e de la t l commande 2 Enlevez les piles usag es 3 V rifiez la polarit sur les piles et l int rieur du compartiment piles de la t l commande 4 Ins rez les piles 5 Refermez le compartiment Lorsque vous...

Page 7: ...dienung indem Sie den Funktionstest auf Seite 11 durchr hren 8 Sowie sich das zu steuernde Ger t ausschaltet auf OK dr cken um den Code zu speichern berpr fen der Programmierung F r Fernseher oder Sat...

Page 8: ...altfolge ist gel scht B Auswechseln der Batterien Akkus Fernbedienung Verwenden Sie zwei 1 5 Volt Batterien des Typs AAA 1 ffnen Sie die Batterieabdeckung auf der R ckseite der Fernbedienung 2 Entfern...

Page 9: ...ulse en B Con un lector de DVD inserte un disco y pulse en B Pruebe otras teclas del mando a distancia para conocer el alcance de las funciones que su mando a distancia puede controlar Si considera qu...

Page 10: ...bierta de la parte trasera del mando a distancia 2 Retire las pilas antiguas 3 Observe la polaridad en las pilas y en el interior del compartimento 4 Coloque las pilas 5 Cierre la cubierta Cuando se c...

Page 11: ...setta poi premete su B Per un lettore DVD inserite un disco poi premete su B Provate altri tasti del telecomando per conoscere la gamma delle funzioni che il vostro telecomando pu comandare Se pensate...

Page 12: ...ssa 2 Rilasciare il tasto SETUP 3 Premere il tasto H finch la spia rossa non lampeggia una volta 4 Premere il tasto H quindi rilasciarlo La spia rossa si spegne Le funzioni Mute e volume vengono ripri...

Page 13: ...n o est o activas experimente um outro m todo de programa o M todo B ou C Quando tiver definido o c digo do seu aparelho anote o para que o tenha m o quando necess rio Depois da substitui o das pilhas...

Page 14: ...premir a segunda vez Todos os aparelhos passam consecutivamente para Standby Os aparelhos que j estavam em Standby poder o ser assim ligados Configura o de TODOS os comandos de volume num determinado...

Page 15: ...2 1 2 SETUP 3 TV DVD DVD SAT DVBT ADSL AUX 4 0166 Thomson 5 G 6 2 G 27 27 2 B DVD DVD B ROC6411 ROC6411 150 1 SETUP 2 SETUP 3 LEARN 4 SETUP 5 2 3 15 50 VOL ROC6411 3 1 1 SETUP 2 3 1 5 5 4 5 2 LEARN SE...

Page 16: ...VD U moet de bij het gewenste merk en apparaat behorende code invoeren volgens n van de in deze handleiding aangegeven methodes De methode D automatisch zoeken van een code zal uw taak echter vereenvo...

Page 17: ...nger Zet het apparaat aan en druk bijvoorbeeld op 2 om het kanaal te wijzigen Voor een videorecorder breng een cassette in en druk vervolgens op B Voor een DVD speler breng een disk in en druk vervolg...

Page 18: ...geselecteerde modustoets zal nu de eigen volume en mute functies gebruiken Reset naar de universele fabrieksinstellingen volume mute Indien u de universele volume en mute functies heeft gewijzigd zoa...

Page 19: ...we do odbierania sygna w z pilota Sprawd dzia anie pilota wykonuj c test opisany na stronie 35 Sprawdzanie rezultatu programowania W przypadku telewizora lub odbiornika satelitarnego w cz urz dzenie i...

Page 20: ...ze a nast pnie pozostanie roz wietlony 2 lub 3 sekundy 2 Zwolni przycisk SETUP 3 Nacisn jeden raz przycisk MACRO Przycisk trybu miga 4 Nacisn jeden raz przycisk 1 2 lub 3 sekwencji do kasowania 5 Naci...

Page 21: ...Teljes t rl s Az sszes bem solt gomb t rl se aj nlott az els alkalommal mikor ezt a funkci t haszn lja 1 Nyomja meg a SETUP gombot s tartsa lenyomva ekkor a piros kijelz l mpa kigyullad s folyamatosan...

Page 22: ...k zt Ez rt aj nlott az eszk zh z sz ks ges k dokat feljegyezni A haszn lt elemek nem min s lnek h ztart si hullad knak Az elemeket a haszn lt elemeknek fenntartott speci lis gy jt helyen kell leadni E...

Page 23: ...2 SETUP 3 TV DVD DVD SAT DVBT ADSL AUX 4 4 0166 THOMSON 5 G 6 2 4 G 4 43 43 2 B DVD DVD B B ROC6411 ROC6411 150 1 SETUP 2 SETUP 3 LEARN 4 SETUP 5 2 2 3 ROC6411 LED 2 LED LED 15 50 mm VOL play ROC6411...

Page 24: ...it re im SAT k tla tku DVD Podle jedn z metod uveden ch v t to p ru ce mus te zadat k d odpov daj c v robci a za zen Metoda D automatick vyhled v n k du v m tedy tuto innost v razn uleh V tomto p pad...

Page 25: ...a stiskn te B Vyzkou ejte ostatn tla tka d lkov ho ovl d n abyste zjistili rozsah ovl dan ch funkc Pokud se domn v te e v echna tla tka nejsou aktivn zkuste programov n podle metody B nebo C Pokud byl...

Page 26: ...V DVD zamigocze a nast pnie pozostanie roz wietlony 2 lub 3 sekundy 2 Zwolni przycisk SETUP 3 Nacisn jeden raz przycisk MACRO Przycisk trybu miga 4 Nacisn jeden raz przycisk 1 2 lub 3 sekwencji do kas...

Page 27: ...dne tla idlo B DVD prehr va vlo te DVD a stla te n sledne tla idlo B Vysk ajte ostatn tla idl na dia kovom ovl dan aby ste zistili funkcie ktor m ete pomocou svojho dia kov ho ovl dania ovl da Ak ste...

Page 28: ...peci lnom zbernom mieste pre pou it bat rie Ostatn funkcie Pohotovostn re im stand by v etk ch zariaden Stla te v priebehu menej ako jednej sekundy 2x tla idlo G pri om tla idlo pri druhom stla en pod...

Page 29: ...ilmesi Televizyon veya uydu al c s i in Cihaz a n ve rne in 2 tu una basarak televizyon kanal n de i tirin Video kay t cihaz bir kaset yerle tirin ve sonra da B tu una bas n DVD alar bir DVD yerle tir...

Page 30: ...m svarar mot den apparat som ska styras TV TV DVD DVD spelare AUX STB satellit kabel DVBT ADSL 3 Rikta fj rrkontrollen mot apparaten som skall styras och f rs k att st nga av den med knappen G Om appa...

Page 31: ...aktiva f rs k med en annan programmeringsmetod Metod B eller C N r du har hittat koden till din apparat ska du skriva ner den s att du har den till hands om du skulle beh va den N r du har bytt batter...

Page 32: ...ch 9 sekunder F rsta knappen i sekvensen ska alltid vara en l gesknapp TV DVD etc Obs Indikatorerna TV DVD STB under knapparna 1 2 3 r till som minneshj lp Du kan t ex programmera in ett makro f r tv...

Page 33: ...ja paina B DVD lukijalla vie sis n levy ja paina B Kokeile toisia kauko ohjaimen painikkeita saadaksesi selville mit eri toimintoja sill voi ohjata Jos luulet ett kaikki painikkeet eiv t ole toiminnas...

Page 34: ...seksi Voit p tt esimerkiksi tallentaa televisiota koskevan MAKRON n pp imelle 1 jne MAKRON poistaminen 1 Pid SETUP n pp in alas painettuna kunnes toimintatilan pp in TV DVD v l ht ja j sitten palamaan...

Page 35: ...tor satelit Porni i aparatul i ap sa i de exemplu tasta 2 pentru schimbarea canalului Videorecorder Introduce i o caset i ap sa i tasta B DVD player Introduce i un DVD i n nal ap sa i B ncerca i i alt...

Page 36: ...a i tasta H p n c nd indicatorul ro u lumineaz o dat 4 Ap sa i tasta H i l sa i o din nou liber Indicatorul luminos ro u se stinge de tot Reglarea sonorului i activarea dezactivarea sonorului mute au...

Reviews: