![THOMSON 512502 Manual Download Page 94](http://html1.mh-extra.com/html/thomson/512502/512502_manual_1109914094.webp)
16
SICHERHEITSPAKET – MOTORISIERTE INNENKAMERA 1080P
DE
G. VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
H. VERWENDUNG MIT ONVIF-KOMPATIBLEN GERÄTEN
Sobald Ihre Kamera konfiguriert ist, können Sie
die App oder Ihre Fernbedienung verwenden,
um den Schutz zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Bei aktiviertem System werden bei jeder
Bewegungserfassung oder Auslösung eines Melders
der Anlage unverzüglich die Benutzer der App
informiert und sofern eine MicroSD-Karte vorhanden
ist, wird ein Video aufgenommen.
Wenn die Auslösung mit einem Melder verbunden
ist, wird die Kamera in dessen Richtung gelenkt.
Funktionskontrollleuchte
Desaktivierung: der Schutz ist
unterbrochen
Mute-Funktion: sofortige
Unterbrechung der laufenden
Alarme (desaktiviert jedoch
nicht den Schutz)
Vollständige Aktivierung: alle
Melder sind aktiviert
Teilweise Aktivierung:
die Öffnungsmelder
sind aktiv, nicht aber die
Bewegungsmelder
Notruftaste: löst sofort den
Alarm aus
Der ONVIF-Standard ist ein weltweiter Standard,
der die Interoperabilität zwischen Sicherheits-
und
Videoüberwachungsgeräten
ermöglicht.
Die Thomson Lens 200 Kamera ist kompatibel
mit ONVIF-Geräten (IP-Videorekorder, einige
Softwareprogramme,
Netzwerkfestplatten
mit
Videoüberwachungsfunktionen usw.) und ermöglicht
das Senden und Steuern der Motorausrichtung, des
Livebilds und der Audiofunktion der Kamera.
Entnehmen Sie dem Handbuch des ONVIF-
Empfängers, den Sie verwenden möchten, wie
Sie den Audio-Video-Stream verwenden und die
Motoren Ihrer Lens 200-Kamera steuern. Bei der
Zuordnung und/oder Verwendung werden Sie nach
einer kameraspezifischen ID und einem Passwort
gefragt. Das Login ist adminund das Passwort ist
standardmäßig der 6-stellige Sicherheitscode unter
Ihrer Kamera (verification code).