Thermo Fisher Scientific
Benutzerhandbuch HM335S
68
Einsenden des Geräts
zur Reparatur oder
Routinewartung
Kapitel 6
Bedingungen für den Transport
Reparatur- oder Wartungsarbeiten werden normalerweise vor Ort aus-
geführt. Wenn dies aus bestimmten Gründen nicht möglich ist, kann
das Gerät zu Thermo Fisher Scientific eingeschickt werden. Die Kon-
taktadresse finden Sie am Anfang dieser Gebrauchsanweisung.
Für die Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs des Geräts nach dem
Transport beachten Sie bitte die Anweisungen für die Transportvorbereitung.
Darüber hinaus müssen die im Technischen Datenblatt (siehe Seite 16)
aufgeführten Lager- und Transportbedingungen während des gesamten
Transports eingehalten werden.
B
IOGEFÄHRDUNG
Bitte beachten Sie zudem die unter Sicherheitshinweise aufgeführten
Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf eine biologische Gefährdung!
•
Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus.
•
Aktivieren Sie die mechanische Handradbremse.
•
Entfernen Sie das Messer oder die Klinge und bewahren Sie es/sie
sicher auf.
•
Entfernen Sie die Schnittabfallwanne.
•
Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus.
•
Aktivieren Sie die mechanische Handradbremse.
•
Entfernen Sie das Messer oder die Klinge und bewahren Sie es/sie
sicher auf.
•
Entfernen Sie die Schnittabfallwanne, das Bedienpult, die obere
Abdeckplatte, den Messer-/Klingenträger und die Objektklammer.
Diese Teile müssen separat verpackt werden.
•
Verwenden Sie zum Anheben des Geräts die Griffmulden vorn und
hinten an der Unterseite des Geräts.
A
CHTUNG
!
Tragen Sie das Gerät während des Transports nicht am Handradgriff. Es
besteht Verletzungsgefahr!
Maßnahmen zur Außer-
betriebnahme
Befolgen Sie für den
Transport im Freien bitte
folgende Maßnahmen:
Bedingungen für den Transport
Einsenden des Geräts
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com