8
Rotorkammer und Rotor müssen mit einem universel-
len, möglichst neutralen Desinfektionsmittel behandelt
werden. Am besten eignet sich dafür Desinfektions-
spray, um Rotor- und Zubehöroberflächen überall
gleichmäßig zu bedecken.
Beachten Sie die Sicherheitsmaßnah-
men und Handhabungshinweise bei
der Verwendung dieser Substanzen!
Den Rotor und das Zubehör können Sie wie im folgen-
den beschrieben desinfizieren. Beachten Sie dabei die
Sicherheitsvorschriften, die beim Umgang mit infektiö-
sem Material gelten.
1. Entnehmen Sie den Rotordeckel und den Ro-
tor aus der Zentrifuge.
2. Entfernen Sie die Kapillaren und entsorgen Sie
diese.
3. Behandeln Sie Rotor und Rotordeckel gemäß
den Anweisungen für das Desinfektionsmittel
(Einlegen in Lösung bzw. Sprühen). Die ange-
gebenen Einwirkzeiten sind einzuhalten!
4. Stellen Sie den Rotor auf den Kopf und lassen
Sie die Desinfektionslösung herauslaufen. An-
schließend sind Rotor und Rotordeckel gründ-
lich mit Wasser zu spülen.
5. Entsorgen Sie die Desinfektionslösung nach
den geltenden Richtlinien.
6. Aluminiumrotoren müssen anschließend mit
Korrosionsschutzöl (im Lieferumfang des Ro-
tors enthalten) behandelt werden.
Desinfektion mit Bleichlaugen
Diese Mittel enthalten sehr aggres-
sive Hypochlorite und dürfen auf
keinen Fall für Aluminiumrotoren
angewendet werden!
Summary of Contents for Haematocrit-Rotor 7500 3473
Page 1: ...Haematocrit Rotor 7500 3473 ...
Page 2: ......
Page 8: ...6 für Ihre Notizen ...
Page 12: ...10 für Ihre Notizen ...
Page 18: ...6 for your notes ...
Page 22: ...10 for your notes ...
Page 28: ...6 pour vos notes ...
Page 32: ...10 pour vos notes ...
Page 38: ...6 Per i vostri appunti ...
Page 42: ...10 Per i vostri appunti ...
Page 48: ...6 para sus notas ...
Page 52: ...10 para sus notas ...
Page 58: ...6 Voor uw notities ...
Page 62: ...10 Voor uw notities ...