![TFA 35.1066 Meteo Max Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/tfa/35-1066-meteo-max/35-1066-meteo-max_instruction-manual_1098816006.webp)
11
10
METEO MAX
- Funk-Wetterstation
METEO MAX
- Funk-Wetterstation
7.4.2 Absoluter und relativer Luftdruck
• Drücken Sie die
Relative/Absolute
Taste, um zwischen der Anzeige des relativen (Rel) oder absoluten (Abs) Luftdrucks zu
wählen.
• Der absolute Luftdruck ist der aktuell gemessene Luftdruck.
• Der relative Luftdruck ist bezogen auf Meereshöhe und muss auf Ihre Ortshöhe eingestellt werden. Erfragen Sie den aktu-
ellen Luftdruck Ihrer Umgebung (Wert vom Wetteramt, Internet, Optiker, geeichte Wettersäulen an öffentlichen Gebäuden,
Flughafen). Halten Sie die
Relative/Absolute
Taste für 3 Sek. gedrückt. Stellen Sie mit der
▲
oder
▼
Taste den gewünsch-
ten Wert ein. Bestätigen Sie mit der
Relative/Absolute
Taste.
• Drücken Sie die
HISTORY/WEATHER
Taste, um die Luftdruckwerte der letzten 12 Stunden abzurufen (Anzeige: 0, -1, -2….-12).
• Halten Sie die
▲
Taste gedrückt, um die Anzeige auf inHg oder mb/hPa umzustellen.
7.4.3 Luftdruckverlauf
• Die grafische Anzeige zeigt den Luftdruckverlauf der vergangenen 12 Stunden.
7.4.4 Meteo Max
• Wettervorhersage mit „Meteo Max”: Badeshorts, Schal, Handschuhe oder Regenschirm? Max zeigt in 22 Variationen
immer die korrekte Kleidung für das aktuelle Wetter.
• Bitte beachten Sie, dass der Bekleidungszustand von Meteo Max auf den Informationen des Senders beruht, der auf Kanal
1 eingepflegt ist. Steht der Sender nicht im Freien oder ist auf Kanal 1 kein Sender angeschlossen, erhält man entspre-
chend eine falsche oder gar keine Anzeige.
7.5 Sonne und Mond
7.5.1 Sonnenauf- / -untergang und Mondauf- / -untergang
• Nach der Eingabe von Land und Stadt Ihres Standortes werden die Auf- und Untergangszeiten für Sonne und Mond auto-
matisch berechnet.
• Drücken Sie die
SUN/MOON
Taste. Die Sonnenscheinstunden des ausgewählten Tages werden angezeigt.
• Halten Sie die
SUN/MOON
Taste für 3 Sek. gedrückt, um in den Schnell-Abfrage-Modus zu gelangen. Die Standortanzeige
fängt an zu blinken und Sie können mit der
+(12/24)
und
–
Taste die gewünschte Auswahl vornehmen. Stellen Sie nun
mit der
SUN/MOON
Taste nacheinander Land, Stadt, Jahr, Monat und Tag ein, für das Sie die Zeiten für Auf- und Untergang
von Sonne und Mond abrufen möchten.
• Während des Abfragevorgang blinkt die Standortanzeige weiter. Um in den normalen Modus zurückzukehren, drücken Sie
die
SUN/MOON
Taste.
• Wenn 15 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, kehrt die Station automatisch in den Normalmodus und den ursprüng-
lich gewählten Standort zurück.
• Während der Sommerzeit erscheint „DST” auf dem Display.
• Mit der
+(12/24)
Taste können Sie das 12- oder 24-Stunden-Zeitsystem auswählen.
7.2 Weckalarm
• Wählen Sie mit der
MODE
Taste die gewünschte Alarmart aus:
1. Alarm 1
2. Alarm 2
• Stellen Sie die Weckzeit im jeweiligen Alarm-Modus ein. Drücken Sie die
MODE
Taste für 3 sec. Die Stundenanzeige blinkt.
Stellen Sie mit der
+(12/24)
oder
–
Taste die gewünschte Zeit ein. Bestätigen Sie mit der
MODE
Taste. Geben Sie auf
gleiche Weise die Minuten ein.
• Um die Alarm-Funktion zu aktivieren und zu deaktivieren, drücken Sie die
AL ON/OFF
Taste im jeweiligen Alarm-Modus.
„ON” oder „OFF” erscheint neben der Alarmzeit im Display.
• Wenn der Wecker klingelt, beenden Sie den Alarm mit der
MODE
,
+(12/24)
,
–
oder
SUN/MOON
Taste.
7.3 Thermometer und Hygrometer
7.3.1 Umschalten °C/°F
• Mit der
▲
(°C/°F)
Taste können Sie zwischen der Temperaturanzeige in °C (Grad Celsius) oder °F (Grad Fahrenheit) wählen.
7.3.2 Trendpfeil
• Der Trendpfeil zeigt Ihnen, ob die Außentemperatur aktuell steigt, fällt oder gleich bleibt.
7.3.3 Maximum/Minimum-Funktion
• Durch Drücken der
MAX/MIN
Taste können Sie die Tageshöchstwerte (MAX) für die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte
vom Innensensor und die Außentemperatur abrufen. Durch nochmaliges Drücken der
MAX/MIN
Taste können Sie die
Tiefstwerte (MIN) abrufen.
• Wenn Sie die
MAX/MIN
Taste für 3 Sekunden gedrückt halten, werden die Werte gelöscht und auf den aktuellen Wert
zurückgesetzt.
7.4 Luftdruck
7.4.1 Wettervorhersage-Symbole
• Die Funkwetterstation unterscheidet 5 unterschiedliche Wettersymbole (Sonnig, teilweise bewölkt, bedeckt, regnerisch,
starker Regen) und 3 Symbole für den Luftdrucktrend (steigend, gleich bleibend, fallend). Ein Schneekristall wird ange-
zeigt, wenn Regen gemeldet ist und die Außentemperatur unter 0 °C beträgt.
TFA_No. 35.1066_Anleitung 11.11.2016 11:47 Uhr Seite 6