![TERMO-TECH EKO-TECH Series Engineering Specification Manual Download Page 52](http://html.mh-extra.com/html/termo-tech/eko-tech-series/eko-tech-series_engineering-specification-manual_1089217052.webp)
52
der Brennstoffqualität und dem Grad der Verunreinigung der Kesselfläche ab. Nach der Reinigung müssen die
Waschlochöffnungen geschlossen werden.
Bei dem Heizungskessel der Leistung 19 kW beruhen die Reinigungstätigkeiten darauf, dass man zuerst den
Schutzdeckel auf der Stelle, wo sich auf der Zeichnung die Obentür befinden, herabnimmt und dann die konvektionellen
Kanäle säubert.
Die übrigen Reinigungstätigkeiten werden, wie bei den anderen Modellen durchgeführt. Wenn den Brennstoff
schlechterer Qualität verwendet wird, müssen die Reinigungstätigkeiten öfters gemacht werden.
6.4. BETRIEBSSICHERHEITSMASSNAHMEN
6.4.1. UM DIE SICHERHEITSMASSNAHMEN BEI DER HEIZUNGSKESSELBEDIENUNG ZU BEWAHREN,
MÜSSEN SIE SICH AN FOLGENDE PRINZIPIEN HALTEN:
- nur Erwachsene können den Heizungskessel bedienen. Vor der Bedienung des Heizungskessels müssen Sie sich
unbedingt mit der Bedienungsanweisung des Heizungskessels bekannt machen
- Sie müssen aufpassen, dass sich keine Kinder in der Nähe von Heizungskessel befinden,
- man darf auf keinen Fall in den Korb mit Brennstoff greifen, weil es Verletzungsgefahr besteht,
- Sie sollen den Heizungskessel und die mit ihm verbundene Installation in einem guten, technischen Zustand halten
und vor allem sich um die Dichtheit der Zentralheizungsinstallation und der Abschlüsse der Türen und des Korbs,
- im Kesselhaus müssen Sie Ordnung halten und unnötigen Gegenstände aus dem Kesselhaus entfernen lassen,
- im Winter sollen Sie keine Pausen in dem Heizungsvorgang machen, damit das Wasser in der Installation oder in ihrem
Teil nicht erfriert,
- die Anheizung des Kessels mit Hilfe von solchen Mitteln wie Benzin, Petroleum, Lösungsmittel ist verboten, weil es
dabei Explosionsgefahr und Verbrennungsgefahr des Benutzers besteht,
- im Falle der Installationsstörung oder Wassermangel im Heizungskessel darf man kein Wasser bei erhitztem
Heizungskessel ergänzen, weil das Heizungskesselstörungen verursachen kann,
- alle Heizungskesselstörungen müssen schnell beseitigt werden,
- Sie sollen die von den Hersteller empfohlene Brennstoffe gebrauchen,
- es dürfen keine Selbstreparaturen an elektronischen Elementen durchgeführt werden,
- es wird empfohlen, dass Sie bei allen Bedienungsarbeiten am Heizungskessel Schutzhandschuhe benutzen,
- Kessel und Brenner müssen aus Ruß und Asche im Ruhestand des Kessels gereinigt werden.
- während der Heizungskesselreinigung muss das Kesselhaus gut gelüftet werden
6.4.2. UM DEN KASSEL IN DEM GUTEN ZUSTAND ZU HALTEN SOLL MAN:
- gemäß der Hinweisen des Herstellers systematisch den Kassel und Ventilator reinigen.
- jedes Jahr nach der Heizungssaison Kesselbesichtigung durchführen, genau die Asche, Schlacke und andere entfernen.
Von dem Kessel sollen Ruß, Pechhalden und andere entfernt werden. Die Schornsteinleiter sollen auch gesäubert
werden.
7. LIEFERUNG UND LAGERUNG
Die Heizungskessel werden für Handel montiert geliefert ( Austauscher und Korb) und mit der betriebs-technischen
Dokumentation, als auch mit der Bedienungsanweisung der Steuerung und Ventilator und mit Garantiescheinen
geliefert. Garantieschein ist der Grund der Garantie. Beim Kauf müssen Sie den Verkäufer nach Garantiescheinen und
Bedienungsanweisungen für:
- Zentralheizungskessel
- Steuerung
Summary of Contents for EKO-TECH Series
Page 1: ...1 PL GB D 3 21 38 EKO TECH EKO TECH ...
Page 2: ...2 ...
Page 56: ...56 ...
Page 58: ...58 ...