![Teesa TSA8030 Owner'S Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/teesa/tsa8030/tsa8030_owners-manual_1073517005.webp)
Bedienungsanleitung
5
DE
ROLLENMONTAGE
Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art und Weise und die alle Sicherheitsvorkehrungen
verstanden hat und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen. Kinder sollten
nicht die Reinigung und Wartung des Gerätes ohne Aufsicht durchführen.
•
Achtung! Die Oberfläche dieses Gerätes kann heiß werden; Um Verbrennungen und
Verletzungen zu vermeiden, darf die nackte Haut keine heißen Oberflächen berühren.
Verwenden Sie Griffe, wenn Sie das Produkt bewegen. Beaufsichtigen Sie alle Kinder und
Haustiere, wenn das Heizgerät in Betrieb ist.
•
Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter das Heizgerät oder vor den Lüftungsgittern oder
der Steckdose.
•
Keine Gegenstände in den Lüftungsgittern einstecken!
•
IMMER das Gerät von der Stromversorgung trennen, wenn es nicht verwendet wird.
•
VERWENDEN SIE NICHT das Gerät wenn das Kabel oder der Netzstecker beschädigt ist,
oder das Gerät defekt ist.
•
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren, nur autorisiertes und qualifiziertes
Personal darf dieses Produkt reparieren. Das Gerät nie zerlegen.
•
Dieses Heizgerät ist mit einer genauen Menge an Spezialöl gefüllt. Im Falle einer Öllecks
wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst zur Reparatur. Reparieren Sie das
Gerät nicht selbst!
•
Defektes Stromkabel darf nur von einem autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
•
Gerät ist nur für den Innenbereich und Hausgebrauch ausgelegt.
•
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Reinigung und Wartung“.
Halten Sie das Heizgerät sauber. Lassen Sie keine Gegenstände in die Belüftungs- oder
Auslassöffnung gelangen, da dies einen elektrischen Schlag verursachen kann, oder zu
Feuer oder Beschädigung des Heizgerätes führen kann.
Vor dem Benutzen, montieren Sie die mitgelieferten Rollen an das Heizgerät.
1. Stellen Sie den Heizkörper Kopfüber auf eine sichere, stabile Fläche.
2. Die Flügelmuttern aus dem mitgelieferten U-förmigen Bolzen abschrauben, den
U-förmigen Bolzen an der U-förmigen Montageplatte zwischen der ersten und zweiten
Rippe (in der Nähe der vorderen Abdeckung) befestigen.
3. Um die Rollen-Montageplatte am Heizkörper zu befestigen, sollten Sie die Gewinde-
Enden der U-Schraube in die Löcher der Rollen-Montageplatte einführen.
4. Schrauben Sie die Flügelmuttern wieder auf die U-Schraube und befestigen Sie die
Flügelmutter richtig.
Hinweis
: Nicht überdrehen, da dies die Beschädigung der Montageplatte verursachen kann.
5. Kugelmutter aus der Lenkrolle abschrauben, die Welle am Loch der Rollen-Montageplatte
ausrichten, einstecken und die Kugelmutter einschrauben.