DE
Bedienungsanleitung
6
REINIGUNG UND WARTUNG
BEDIENUNG
1. Vor dem Gebrauch des Heizgerätes sicherstellen, dass es auf einer flachen und stabilen
Oberfläche aufgestellt ist.
2. Stecken Sie den Netzstecker des Heizgerätes in eine geeignete Steckdose.
3. Drehen Sie den Thermostatknopf ganz im Uhrzeigersinn auf die maximale Einstellung.
4. Schalten Sie den Netzschalter ein. Wenn das Heizgerät eingeschaltet ist, leuchtet der
Netzschalter.
5. Automatische Temperaturregelung:
Wenn die gewünschte Raumtemperatur erreicht
ist, sollte der Thermostatknopf langsam gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden,
bis der Thermostat hörbar ausschaltet und das Licht am Netzschalter erlischt. Danach
hält das Heizgerät die Lufttemperatur im Raum bei der eingestellten Temperatur durch
automatisches Ein- und Ausschalten.
WICHTIG:
das Heizgerät ist mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet, die bei versehentlicher
Überhitzung die Heizung ausschaltet. Wenn der Überhitzungsschutz aktiviert ist, entfernen
Sie die Ursache der Überhitzung. Lassen Sie das Heizgerät abkühlen und entfernen Sie alles,
was den Luftstrom beschränkt, bevor Sie das Heizgerät wieder verwenden, das Heizgerät
schaltet sich automatisch wieder ein sobald es abgekühlt ist und bereit, den Betrieb wieder
aufzunehmen.
HINWEIS:
1. Wenn im Heizbetrieb leuchtet die Anzeige, wenn die Temperatur unter der Einstellung
des Thermostats liegt.
2. Für optimalen Nutzen schließen Sie Fenster und Türen.
3. Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab, da dies zu Überhitzung führt und die
Abschaltung aktiviert.
Reinigen Sie regelmäßig Ihr Gerät.
1. Vor dem Reinigen, immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und lassen das
Gerät vollständig abkühlen.
2. Das Gerätegehäuse zuerst mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und danach
mit einem trockenen Tuch abwischen.
3. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuermittel und vermeiden Sie dass
Wasser in das Gerät gelangt.