
BD_BE_BF_BSP 721 a
6
Betriebsanleitung/Operating instructions/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio
6. Verpackung / 7. Inbetriebnahme, Betrieb
D
6. Verpackung
Zum Schutz der Membran ist der Druckanschluss des Gerätes P3291 mit einer speziellen
Schutzkappe versehen.
7. Inbetriebnahme, Betrieb
Es ist erforderlich, dass Sie vor Inbetriebnahme des Druckmessgerätes die Membran optisch
prüfen, denn sie ist ein sicherheitsrelevantes Teil.
Überprüfen Sie den Lieferumfang:
Komplett montierte Druckmessgeräte.
Bei frontbündiger Ausführung (P3291) mit vormontierten Dichtungen und Schutzkappe.
Untersuchen Sie das Druckmessgerät auf eventuell entstandene Transportschäden.
Sind offensichtlich Schäden vorhanden, teilen Sie dies dem Transportunternehmen
und tecsis unverzüglich mit.
Bewahren Sie die Verpackung auf, denn diese bietet bei einem Transport einen opti-
malen Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
Achten sie darauf, dass das Druckanschluss-Gewinde und die Anschlusskontakte nicht
beschädigt werden.
Entfernen Sie diese Schutzkappe von Hand erst kurz vor dem Einbau, damit die
Membran bzw.das Druckanschluss-Gewinde nicht beschädigt wird.
Bewahren Sie die Schutzkappe des Druckanschluss-Gewindes und der Membran zur
späteren Lagerung oder Transport auf.
Montieren Sie die Schutzkappe bei Ausbau und Transport des Gerätes.
Benötigtes Werkzeug: Maulschlüssel SW 27, Schraubendreher
Achten Sie auf auslaufende Flüssigkeit, denn sie ist ein Hinweis auf eine-
Membranbeschädigung.
Prüfen Sie die Membran optisch auf Beschädigung (P3291).
Setzen Sie das Druckmessgerät nur ein, wenn die Membran unbeschädigt
ist.
Setzen Sie das Druckmessgerät nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem-
Zustand ein.
Membran-Prüfung zu Ihrer Sicherheit
Wurde alles geliefert?
!
Warnung