
BD_BE_BF_BSP 721 a
11
Betriebsanleitung/Operating instructions/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio
Technische Daten
Typ P3290, P3291
Messbereich
bar
0,25
0,4
0,6
1
1,6
2,5
4
6
10
16
Überlastgrenze
bar
2
2
4
5
10
10
17
35
35
80
Berstdruck
bar
2,4
2,4
4,8
6
12
12
20,5
42
42
96
Messbereich
bar
25
40
60
100
160
250
400
600
1000
1)
Überlastgrenze
bar
50
80
120
200
320
500
800
1200
1500
Berstdruck
bar
96
400
550
800
1000 1200 1700
2)
2400
2)
3000
{Unterdruck, Überdruck, +/- , sowie Absolutdruck erhältlich}
{± Druckbereiche: Mindestspanne 400 mbar, z.B. -200 mbar ... +200 mbar}
1)
Nur für Typ P3290 gültig.
2)
Bei Typ P3291: Der Tabellenwert gilt ausschließlich bei Abdichtung mittels Dichtring
unterhalb vom Sechskant. Andernfalls gilt max. 1500 bar.
Werkstoff
Messstoffberührte Teile
Typ P3290
»
CrNi-Stahl (bei Messbereich > 25 bar zusätzlich 2.4711 / UNSR 30003)
Typ P3291
»
CrNi-Stahl; O-Ring: NBR {FPM/FKM oder EPDM}
Gehäuse
CrNi-Stahl
Interne Übertragungsflüssigkeit
3)
Synthetisches Öl
3)
Nicht vorhanden bei Typ P3290 für Messbereiche > 25 bar.
Hilfsenergie U
+
U+ in VDC
9 ... 30 (14 ... 30 bei Ausgang 0 ... 10 V)
Ausgangssignal und zulässige
R
A
in Ohm
4 ... 20 mA, 2-Leiter
R
A
≤
(U+ – 9 V) / 0,02 A
max. ohmsche Bürde R
A
0 ... 20 mA, 3-Leiter R
A
≤
(U+ – 9 V) / 0,02 A
4 ... 20 mA, 3-Leiter R
A
≤
(U+ – 9 V) / 0,02 A
0 ... 5 V, 3-Leiter
R
A
> 5 k
0 ... 10 V, 3-Leiter
R
A
> 10 k
Einstellbarkeit
Nullpunkt
%
-5 ... +20 {Einstellung über Communication Software}
7. Inbetriebnahme, Betrieb
D