
BD_BE_BF_BSP 721 a
12
Betriebsanleitung/Operating instructions/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio
Technische Daten
Typ P3290, P3291
Spanne
%
-20 ... +5 {Einstellung über Communication Software}
Messrate
ms
1 (bei Ausführung 3-Leiter); 3 (bei Ausführung 2-Leiter)
Anwärmzeit
min
< 10
Isolationsspannung
VDC
500
Genauigkeit
5)
% d. Spanne
≤
0,10 im Bereich 10 ... 60 °C {< 0,05 bei 20 °C}
6)
5)
Einschließlich Nichtlinearität, Hysterese, Nullpunkt- und Endwertabweichung
(entspricht Messabweichung nach IEC 61298-2).
Kalibriert bei senkrechter Einbaulage Druckanschluss nach unten.
6)
Nicht möglich bei: ±-Messbereichen und Messbereichen
≤
0,4 bar.
Nichtlinearität
% d. Spanne
≤
0,04
(BFSL) nach IEC 61298-2
Stabilität pro Jahr
% d. Spanne
≤
0,1
(bei Referenzbedingungen)
Zulässige Temperaturbereiche
Messstoff
°C
-20 ... +105
Umgebung
°C
-20 ... +80
Lagerung
°C
-40 ... +85
Nenntemperaturbereich
°C
-20 ... +80
Temperaturkoeffizienten im
Nenntemperaturbereich
% d. Spanne (Die Temperaturfehler im Bereich 10 ... 60 °C sind bereits in der
Genauigkeit enthalten)
Mittlerer TK des Nullpunktes
% d. Spanne
≤
0,1 / 10 K
Mittlerer TK der Spanne
% d. Spanne
≤
0,1 / 10 K
CE-Konformität
Druckgeräterichtlinie
97/23/EG
EMV-Richtlinie
2004/108/EG, EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und Störfestig-
keit (industrieller Bereich)
Schockbelastbarkeit
g
200 nach IEC 60068-2-27
(Schock mechanisch)
Vibrationsbelastbarkeit
g
10 nach IEC 60068-2-6 (Vibration bei Resonanz)
Elektrische Schutzarten
Kurzschlussfestigkeit
S+ gegen U-
Verpolschutz
U+ gegen U-
7. Inbetriebnahme, Betrieb
D