Apr Finger-Card - Ver. 1.0 - 09/2011
Ver. 1.0 - 09/2011 - Apr Finger-Card
16
Cancellazione di impronte
Per cancellare un'impronta acquisita selezionare
l'impronta, cliccare sul tasto destro del mouse e
selezionare "Cancella".
Lettura e trasferimento (Restore) delle
impronte
Se il sistema comprende più lettori di impronte e
se gli altri lettori hanno lo stesso legame
programmi-utenti-impronte, non è necessario
ripetere la procedura di acquisizione per ognuno
di essi ma si può copiare le impronte del primo
dispositivo (master) negli altri dispositivi.
La procedura di restore consente di leggere le
impronte memorizzate sul dispositivo master, per
trasferirle sugli altri lettori d'impronte del sistema.
A -
Cliccando sull'icona del lettore su cui si vuole
copiare la configurazione del dispositivo
master si apre la finestra di configurazione
del lettore selezionato
Proseguire seguendo i punti G-O della procedura
descritta a pagina 7.
B -
Tramite i tasti freccia su o giù selezionare
l'indirizzo del lettore master
C -
Per caricare e visualizzare la configurazione
del lettore/indirizzo selezionato cliccare sul
tasto freccia a sinistra
D -
Per trasferire la configurazione visualizzata
al dispositivo da configurare (selezionato al
punto A) cliccare sul tasto freccia a destra.
E -
Scollegare il cavo USB ed uscire dalla
modalità manutenzione. Quindi chiudere il
contenitore del lettore.
53
1.
BESCHREIBUNG
APR FINGER-CARD
ist eine Bedieneinheit mit biometrischem Fingerabdruck- und RFID-
Kartenleser. Das von Pininfarina entworfene ABS-Gehäuse ist in folgenden Farben erhältlich:
• Grau (Art.-Nr. F103APRFINCAR/G)
• Schwarz (Art.-Nr. F103APRFINCAR/N)
• Weiß (Art.-Nr. F103APRFINCAR/B)
Kompatibilität
Der Leser kann nur mit den angeführten Alarmanlagen verbunden werden, und nur sofern diese
mit folgenden Firmware-Versionen ausgestattet sind:
TP8-64 BUS
- FW Ver. 2.1.00 und folgende
TP16-256
- FW Ver. 3.1 und folgende
TP8-96 VIDEO
- FW Ver. 0.8.01 und folgende
TP16-512
- FW Ver. 0.8.01 und folgende
Tecnoalarm-Software
- SW Ver. 4.3.9 und folgende.
2.
MONTAGE
Das Gerät wird an der Wand befestigt. Es sollte in einer Höhe montiert werden, in der eine
bequeme Nutzung durch den Endkunden gewährleistet ist.
Wie in der Explosionszeichnung (Abb. 1) sichtbar, besteht das Gerät aus drei Teilen, der
Rückwand, die auf einer glatten Oberfläche befestigt werden muß, dem elektronischen Modul und
dem Verschlußdeckel. Das elektronische Modul ist mit Hilfe einer Führungsschiene an der
Rückwand befestigt. Die Schiene blockiert das Modul in der richtigen Position. Um das Modul
auszuhaken, reicht es, den Einrasthaken leicht anzuheben (siehe Abbildung). Um das Gerät zu
schliessen, den Verschlußdeckel im oberen Teil der Rückwand (Einrastkerbe) einhaken, absenken
und mit Hilfe der Schraube im unteren Teil des Gehäuses fixieren.
3.
VERBINDUNG
Der Leser muß über die Schnittstelle mit der Alarmanlage verbunden werden (Abb. 2). Jedes
Gerät, das an die Schnittstelle angeschlossen wird, muß mittels einer einmaligen Adresse
eindeutig identifizierbar sein, d.h. jede Adresse darf nur einem Gerät entsprechen (Abb. 3). Die
Anzahl an verfügbaren Adressen ist von dem Modul oder der Alarmanlage abhängig.
Die entnehmbare Klemmleiste wird mit Hilfe einer Führungsschiene auf der Gehäuserückwand
eingehakt. Für die Verkabelung nehmen Sie die Klemmleiste heraus, nach der Verkabelung setzen
Sie sie wieder vorsichtig ein und positionieren Sie das elektronische Modul über ihr. Spezielle
Schienen helfen, die Klemmleiste und das elektronische Modul korrekt auszurichten und den
elektrischen Kontakt zu garantieren.
4.
FUNKTIONSWEISE
LED-Signale
Das Gerät besitzt 4 Signal-LED (Abb. 4).
L1, L2 und L3 signalisieren den Zustand
der drei zugeordneten Programme, L4 ist
ein OCG-LED und signalisiert den
Systemzustand.
Programm-Leser-Zuordnung
Der APR FINGER-CARD Leser verwaltet
bis zu drei Programme. Die Zuordnungs-
möglichkeiten der Programme variieren
entsprechend der Alarmanlage. Im Falle
der TP8-64 BUS Alarmanlage ist die
Zuordnung vorgegeben, die Leser verwalten die ersten drei Programme. Bei der Verwendung mit
den Alarmanlagen TP8-96 VIDEO, TP16-256 und TP16-512 ist die Zuordnung frei. Es können drei
beliebige von der Alarmanlage verwaltete Programme gewählt werden.
Programm-RFID-Karten-Zuordnung
Während der Kartenleser nur maximal drei Programme verwalten kann, können einer RFID-Karte
alle von der Alarmanlage verwalteten Programme, oder nur einige davon, zugeordnet werden,
ohne jegliche Einschränkung.
Eine Karte, selbst wenn sie mehreren Programmen zugeordnet ist, kann nur die Programme
scharf- und unscharfschalten, die dem Kartenleser zugeordnet sind.
Kartenlesebereich
Die Antenne des Kartenlesers befindet sich im vorderen Teil des Gehäuses (Abb. 5). Um die Karte
zu lesen reicht es, sie frontal dem Gerät zu nähern, die Karte wird auf einer Distanz von 4 bis 8cm
(Wahrnehmungsbereich) gelesen. In der Scharf- oder Unscharfschaltungsphase können für die
Programmauswahl mehrere Leseprozesse erforderlich sein. In diesem Fall entfernen Sie die Karte