![TechGrow Humi Heavy User Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/techgrow/humi-heavy/humi-heavy_user-manual_1066477018.webp)
1. Installation
1.
Montieren Sie den Sensor an der Wand in der Nähe
des Luftbefeuchters / Luftentfeuchters, jedoch mit
einem Mindestabstand von 150 cm. Der Sensor
muss in einer Höhe von +/- 1 Meter über dem
Boden montiert werden. Stellen Sie den Sensor
nicht in den direkten Luftstrom der Ventilatoren, da
dies die Messungen beeinflussen kann (Sensor
nicht im Lieferumfang enthalten).
2.
Befestigen Sie den TechGrow Humi Heavy mit dem
mitgelieferten Montagesatz an der Wand.
3.
Schließen Sie den Sensor mit den mitgelieferten
(UTP) Kabeln an die Unterseite des Humi Heavy an.
4.
Schließen Sie den Stecker des Luftbefeuchters und /
oder Entfeuchters an die Buchse des Humi Heavy
an.
5.
Stecken Sie den Stecker des Humi Heavy in eine
230V / 110V Steckdose.
6.
Fertig!
2. Welche Sensoren können an den
Humi Heavy angeschlossen werden?
Der minimal erforderliche Sensor ist ein Temp / RH-
Sensor.
3. Anschließen zusätzlicher Sensoren
oder anderer Geräte
Der Humi Heavy kann die Werte von angeschlossenen
CO
2
-, Feuchte- und Temperatursensoren empfangen
und an einen anderen Controller senden.
Der Humi Heavy kann nur die RH- und Temp-Werte
anzeigen.
Der Humi Heavy registriert auch die Min / Max-Werte
der RH.
ACHTUNG: Schließen Sie NIEMALS zwei Sensoren
des gleichen Typs an Ihren Controller an! Zum
Beispiel: ein S-4-Sensor und ein Temp / RH-Sensor
dürfen nicht gleichzeitig angeschlossen sein.
4. Automatische Funktionen des
Techgrow Humi Heavy
1.
Wenn kein Sensor am Humi Heavy angeschlossen
ist, wird dies auf dem Display als RH ---% SENSOR
angezeigt!
2.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich
automatisch nach 30 Sekunden aus und schaltet
sich erst wieder ein, wenn Sie den Dreh- / Drück-
Knopf (PTK) drücken oder drehen.
5. Verwendung des Humi Heavy
Wenn die relative Luftfeuchtigkeit im Raum außerhalb
des Bereichs (So/- Hysterese) liegt, ist der
Befeuchter / Luftentfeuchter eingeschaltet. Dies hängt
von der eingestellten Funktionalität (Befeuchten oder
Entfeuchten) ab.
Beispiel
Die gewünschte Luftfeuchtigkeit wird auf 60%
"eingestellt". Der "hys" ist auf 2% eingestellt. Die aktuelle
Luftfeuchtigkeit im Raum beträgt 62%; Das ist 2% höher
als die gewünschte Luftfeuchtigkeit, daher ist der
Luftbefeuchter ausgeschaltet. Alle LED-Leuchten sind aus.
Befeuchtung
Die Luftfeuchtigkeit sinkt langsam auf
60%: Es gibt keine Aktion. Erst wenn der Wert unter die
gewünschte Luftfeuchtigkeit ("Set") minus die Hysterese
(2%) fällt, wird der Befeuchter eingeschaltet. Das ist unter
60% - 3% = 57%. Der Luftbefeuchter schaltet sich ein
und die rote "Befeuchtung" -Leuchte leuchtet auf. Jetzt
steigt die Luftfeuchtigkeit, und wenn der Wert über 60%
gestiegen ist, wird der Luftbefeuchter wieder
ausgeschaltet. Das rote "Befeuchten" -Licht erlischt.
Entfeuchtung
Die Luftfeuchtigkeit steigt jetzt langsam
auf 63%: Es gibt keine Aktion. Erst wenn der Wert über
die gewünschte Luftfeuchtigkeit ("Set") plus die Hysterese
(2%) steigt, wird der Entfeuchter eingeschaltet. Das ist
über 60% + 3% = 63%. Der Entfeuchter schaltet sich ein
und das rote "Entfeuchten" -Licht leuchtet auf. Jetzt sinkt
die Luftfeuchtigkeit. Fällt der Wert unter 60%, wird der
Entfeuchter wieder ausgeschaltet. Das rote "Entfeuchten"
-Licht erlischt.
6. Bedeutung der LEDs
•
Linke LED leuchtet rot: Steckdose ist eingeschaltet.
•
Die rechte LED leuchtet grün, wenn das Klima stabil
ist.
•
Beide LEDs aus: Steckdose schaltet aus.
7. Bedienung und Einstellung des
Humi Heavy
Sie können alle Einstellungen mit dem Drehknopf (PTK)
steuern. Durch Drücken der PTK gelangen Sie in das
Hauptmenü.
RH 46% Hi / Lo 26 °C
Set 40% Hys 3% / Min 33% Max 55%
In der unteren Zeile wechseln die eingestellten Werte
mit dem Min / Max-Wert der RH.
Um den Min / Max-Wert zurückzusetzen, drücken Sie
den PTK für 5 Sekunden.