![Teac A-R650mk2 Owner'S Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/teac/a-r650mk2/a-r650mk2_owners-manual_3952336048.webp)
48
Grundlegende Bedienung (Fortsetzung)
Kopfhörer
Stellen Sie den VOLUMERegler auf dessen Minimalwert (linker
Anschlag) ein, schließen Sie Ihren Stereokopfhörer an der PHONES
Buchse an und stellen Sie anschließend mittels VOLUMERegler
eine gehörrichtige Wiedergabelautstärke ein.
<
Das Anschließen eines Kopfhörers deaktiviert nicht die Laut sprecher
wiedergabe. Verwenden Sie zum Deaktivieren der Laut sprecher die
SPEAKERS A und BTasten.
ACHTUNG
Regeln Sie die Wiedergabelautstärke stets auf den Minimal wert
zurück, bevor Sie Kopfhörer anschließen.
ZUR VERMEIDUNG VON HÖRSCHÄDEN sollten Kopfhörer grund
sätzlich erst dann aufgesetzt werden, wenn sie am PHONES
Ausgang angeschlossen sind.
Stummschaltung
Betätigen Sie die MUTETaste, um die Wiedergabe vorübergehend
stumm zu schalten.
Durch erneutes Betätigen der MUTETaste wird die Wiedergabe
mit der zuvor eingestellten Lautstärke fortgesetzt.
<
Bei aktivierter Stummschaltung blinkt die MUTEAnzeige.
LOUDNESS-Taste
LOUDNESS hebt bei geringer Wiedergabe lautstärke die Bass und
Hochtonpegel an, so dass sie besser wahrgenommen werden.
Achten Sie bitte darauf, dass sich die Taste bei normaler Wieder
gabelautstärke in der „OFF“Stellung befindet.
Einstellen der Lautsprecher-Balance
Verwenden Sie diesen Regler, um das Lautstärkeverhältnis (die
Balance) zwischen den linken und rechten Lautsprechersystemen
einzustellen.
In den meisten Fällen sollte dieser Regler auf Mittelstellung einge
stellt werden.
Summary of Contents for A-R650mk2
Page 8: ...8 Identifying the parts O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...
Page 20: ...20 Identification des parties O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...
Page 32: ...32 Identificaci n de las partes D a b G F O N M K J I H A B C D E D F G L...
Page 44: ...44 Bedienelemente und deren Funktion O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...
Page 56: ...56 Identificazione delle parti O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...
Page 68: ...68 Bedieningsorganen O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...
Page 80: ...80 Identifiera delarna O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...