![Teac A-R650mk2 Owner'S Manual Download Page 46](http://html1.mh-extra.com/html/teac/a-r650mk2/a-r650mk2_owners-manual_3952336046.webp)
46
1
Verringern Sie bitte stets die Wiedergabelautstärke, um
die angeschlossenen Lautsprechersysteme vor Beschä-
digung durch plötzlich auftretende Pegelspitzen zu schüt-
zen. Drehen Sie den VOLUME-Regler gegen den Uhrzeiger-
sinn zurück.
–∞ (unendlich): minimale Wiedergabelautstärke
0dB: maximale Wiedergabelautstärke
2
Betätigen Sie den POWER-Schalter.
Der Verstärker wird in den Bereitschaftsmodus versetzt, und die
StandbyAnzeige leuchtet.
3
Betätigen Sie zum Einschalten des A-R650MK
"
den
STANDBY/ON-Schalter.
Die StandbyAnzeige erlischt.
Verwendung der Fernbedienung
Grundlegende Bedienung
Richten Sie die Fernbedienung bei deren Verwendung stets auf
den auf der Frontseite des Verstärkers (oder einer anderen TEAC
Komponente) befindlichen REMOTE SENSOR aus.
<
Innerhalb des Betriebsradius können Gegenstände, die sich
zwischen Fernbedienung und Empfangssensor befinden, die
Übermittlung von Steuerungsbefehlen beeinträchtigen.
<
Bei Verwendung der Fernbedienung können am Verstärker Fehl
funk tionen auftreten, wenn er in der Nähe eines Geräts betrieben
wird, das Infrarotstrahlen aussendet oder wenn Infrarotfernbedie
nun gen anderer Geräte im gleichen Raum verwendet werden.
Ebenso kann die Fernbedienung des AR650MK
"
die Funktion an
derer mittels Infrarotsignalen gesteuerter Geräte beeinflussen.
Einsetzen der Batterien
1. Entfernen Sie die BatteriefachAbdeckung.
2. Setzen Sie zwei Batterien des Typs „AAA“ ein. Beach ten Sie hierbei
deren korrekte Polarität (
+
/
_
).
3. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Austauschen der Batterien
Sollte der Betriebsradius, in dem der AR650MK
"
auf Befehle der
Fernbedienung reagiert, abnehmen, so ist dies ein Anzeichen
dafür, dass die Batterien verbraucht sind und durch neue ersetzt
werden sollten.
Informationen zu Sammelpunkten für verbrauchte Batterien er
halten Sie auf Anfrage von Ihrer Stadtverwaltung, den zuständi
gen Entsorgungsbetrieben oder dem Händler, bei dem Sie die
Batterien gekauft haben.
Summary of Contents for A-R650mk2
Page 8: ...8 Identifying the parts O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...
Page 20: ...20 Identification des parties O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...
Page 32: ...32 Identificaci n de las partes D a b G F O N M K J I H A B C D E D F G L...
Page 44: ...44 Bedienelemente und deren Funktion O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...
Page 56: ...56 Identificazione delle parti O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...
Page 68: ...68 Bedieningsorganen O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...
Page 80: ...80 Identifiera delarna O N M K J I H A B C D E D F G L D a b G F...