![T+A DAC 8 User Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/t-a/dac-8/dac-8_user-manual_3076917006.webp)
6
Kopfhörer
Anschlussbuchse für einen Stereo-Kopfhörer mit einer Impedanz
von mindestens 32
Ω
.
Bei angeschlossenem Kopfhörer sind die analogen Ausgänge
stumm geschaltet und die Lautstärkeregelung ist eingeschaltet.
Hinweis zum Betrieb mit Kopfhörern
Sehr lautes dauerhaftes Hören von Programmmaterial über
Ohr- oder Kopfhörer kann zum dauerhaften Verlust des
Hörvermögens führen. Beugen Sie Gesundheitsschäden vor
und vermeiden Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke
über Kopf- oder Ohrhörer.
Anzeigeelemente / Fernbedienungsempfänger
Fernbedienungs-
empfänger
(im Displayfenster)
Bitte richten Sie bei der Bedienung per Fernbedienung den
Fernbedienungsgeber der
F8
in Richtung des Empfängers.
Die Sichtlinie zwischen
F8
und dem Fernbedienungsempfänger
im
DAC 8
darf nicht durch Hindernisse unterbrochen sein. Auch
bei der Aufstellung des
DAC 8
hinter Glastüren von Schränken
kann die Funktion der Fernbedienung beeinträchtigt sein.
Unbedingt sollte der direkte Einfall von Störlicht (z.B. von
Leuchtstoff- und Energiesparlampen) in den Empfänger
vermieden werden, da ansonsten die Reichweite der
Fernbedienung erheblich reduziert werden kann.
Display
Der
DAC 8
verfügt über ein Display, das über den Betriebs-
zustand des Gerätes informiert. Außerdem können auf dem
Display Zusatzinformationen durch Leuchtsymbole dargestellt
werden.
Aufteilung des Displays:
•
4-stelliges alphanummerisches Anzeigefeld. Hier wird
permanent die Abtastfrequenz angezeigt. Nur bei der Änderung
einer Einstellung wird diese kurzeitig eingeblendet, z.B. bei
Änderung der Lautstärke oder Auswahl einer Quelle.
•
Im
Anzeigefeld
zeigen
acht
Leuchtsymbole
Zusatzinformationen zum aktuellen Betriebszustand an.
Die Bedeutungen der einzelnen Symbole sind in der Tabelle auf
der nächsten Seite zusammengefasst.
•
Hier ist der Fernbedienungsempfänger angeordnet.