
11
Systemeinstellungen
Anzeige
Helligkeit
Die Helligkeit der Anzeige kann den persönlichen Wünschen in 10 Stufen
angepasst werden. Wahlweise kann die Anzeige auch ganz
ausgeschaltet werden. Die Änderung der Helligkeit erfolgt gleichzeitig für
das Display, die Leuchtsymbole und alle Quellen - und Status - LEDs.
Um den Betriebszustand des Gerätes auch in der Stufe 'ganz aus'
anzeigen zu können wird die 'ON' – LED nicht ganz ausgeschaltet.
Zur Einstellung der Helligkeit gehen Sie wie folgt vor:
•
Drücken Sie lange auf die
Taste bis die Meldung 'Brgt' im
Display erscheint.
•
Anschließend kann die Helligkeit mit den -
+ Tasten von
ganz aus bis zur maximalen Helligkeit eingestellt werden.
•
Ist die gewünschte Helligkeit eingestellt, drücken Sie zum
Abspeichern des eingestellten Wertes nochmals kurz auf die
Taste.
USB
Betriebsart
Der
DAC 8
kann an Computer mit USB 1.0 und USB 2.0 Schnittstelle
angeschlossen werden. Der
DAC 8
ist standardmäßig für den Anschluss
an eine USB 1.0 Schnittstelle eingestellt. Soll das Gerät an einer
USB 2.0 Schnittstelle im USB Audio Klasse 2 Modus (High Speed Modus
mit bis zu 192 kHz Samplingfrequenz) betrieben werden, ist es
erforderlich die USB – Betriebsart auf USB 2 umzuschalten.
Die USB Betriebsart kann wie folgt umgeschaltet werden:
•
Drücken Sie so lange auf die
Taste bis die eingestellte USB
– Betriebsart im Display angezeigt wird, z.B. USB1 für USB 1.0.
•
Anschließend kann die Einstellung mit den -
+ Tasten
geändert werden.
•
Ist die gewünschte Betriebsart ausgewählt, speichern und beenden
Sie durch kurzen Druck auf die
Taste.
Bei Anschluss im USB Audio Klasse 2 Modus (an eine USB 2.0
Schnittstelle) muss zuerst die Treibersoftware auf Ihrem Computer
installiert werden (siehe Kapitel 'USB Treiberinstallation').