
12
Das Gerät ist so aufzustellen, dass eine Berührung sämtlicher Gerätean-
schlüsse (insbesondere durch Kinder) ausgeschlossen ist. Die Hinweise
und Angaben im Kapitel
'Aufstellung und Verkabelung'
sind unbedingt
zu beachten.
Anschluss
Die mit dem
-Symbol gekennzeichneten Anschlussklemmen können
hohe Spannungen führen. Ein Berühren der Anschlussstellen oder der
Leiter der daran angeschlossenen Kabel ist zu vermeiden. An diese
Anschlussstellen angeschlossene Leitungen erfordern das Verlegen
durch eine unterwiesene Person oder die Verwendung von
anschlussfertigen Leitungen.
Strom-
versorgung
Das Gerät ist für den Betrieb an einer Schutzleitersteckdose vorgesehen.
Schließen Sie es bitte mit dem beiliegendem Netzkabel an eine
entsprechende, vorschriftsmäßig geerdete Steckdose an.
Die für das Gerät erforderliche Stromversorgung ist dem Aufdruck an der
Netzgerätebuchse zu entnehmen. An andere Stromversorgungen darf
das Gerät nicht angeschlossen werden. Bei längerer Nichtbenutzung
sollte der Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose gezogen werden.
Netzkabel /
Netzstecker
Netzkabel müssen so verlegt werden, dass keine Gefahr der
Beschädigung (z. B. durch Trittbelastung oder durch Möbelstücke)
besteht. Besondere Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern und an
den Anschlussstellen des Gerätes geboten. Auf den Netzstecker darf
keine übermäßige Krafteinwirkung ausgeübt werden.
Abziehen des Netzsteckers trennt das Gerät bei Wartung oder
Servicearbeiten vom Netz. Bitte achten Sie darauf, dass der Stecker
ohne Schwierigkeiten zugänglich und benutzbar ist.
Geräte-
öffnungen
Durch die Geräteöffnungen dürfen keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper
in das Gerät gelangen. Im Inneren führt das Gerät Netzspannung, es
besteht die Gefahr eines tödlichen elektrischen Schlages.
Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser und stellen Sie
keine Blumenvasen oder andere Gefäße mit Flüssigkeiten auf das Gerät.
Stellen Sie auch keine offenen Flammen, wie z. B. Kerzen auf das Gerät.
Aufsichts-
pflicht
Wie alle Elektrogeräte sollte auch dieses Gerät nicht unbeaufsichtigt
betrieben werden. Es ist darauf zu achten, dass es für kleine Kinder
unerreichbar ist.
Reparatur und
Beschädigung
Das Gerät darf nur vom qualifizierten Fachmann geöffnet werden.
Reparaturen und das Auswechseln von Sicherungen sind von einer
autorisierten
Fachwerkstatt durchzuführen. Außer den in der
Betriebsanleitung beschriebenen Handgriffen dürfen vom Benutzer
keinerlei Arbeiten am Gerät vorgenommen werden.
Bei Beschädigungen oder bei Verdacht auf eine nicht ordnungsgemäße
Funktion des Gerätes sollte sofort der Netzstecker gezogen und das
Gerät zur Überprüfung in eine autorisierte
Fachwerkstatt gegeben
werden.
Bestimmungs-
gemäßer
Gebrauch
Das Gerät ist ausgelegt für den Betrieb in gemäßigtem Klima. Zulässiger
Betriebstemperaturb10 … +35. C
Das Gerät ist ausschließlich zur Ton- und/oder Bildwiedergabe im
Heimbereich in trockenen Räumen unter Berücksichtigung aller in dieser
Anleitung gemachten Angaben bestimmt.
Summary of Contents for AMP 8
Page 1: ...Bestell Nr Order no 9103 0480 DE UK Betriebsanleitung User manual AMP 8...
Page 2: ...2...
Page 3: ...3 Seite Page Deutsch 4 English 17...
Page 16: ...16...
Page 17: ...17 English...
Page 36: ...elektroakustik GmbH Co KG Herford Deutschland Germany Allemagne...