T+A Elektroakustik AMP 8 User Manual Download Page 10

10 

Aufstellung und Verkabelung 

 

 

 

Packen  Sie  das  Gerät  vorsichtig  aus  und  heben  Sie  die 
Originalverpackung 

sorgfältig 

auf. 

Der 

Karton 

und 

das 

Verpackungsmaterial  sind  speziell  für  dieses  Gerät  konzipiert  und  bei 
späteren  Transporten  ein  sicherer  Behälter.  Transportieren  oder 
versenden  Sie  Gerät  ausschließlich  in  der  originalen  Verpackung  um 
Gerätedefekte zu vermeiden. 
War  das  Gerät  größerer  Kälte  ausgesetzt  (z.  B.  beim  Transport),  so  ist 
mit  der  Inbetriebnahme  zu  warten,  bis  sich  das  Gerät  auf 
Raumtemperatur  aufgewärmt  hat  und  das  Kondenswasser  restlos 
verdunstet ist. 
War das Gerät eingelagert oder längere Zeit nicht in Betrieb (> 2 Jahre) 
so  sollte  unbedingt  vor  Wiederinbetriebnahme  eine  Kontrolle  in  einer 
Fachwerkstatt durchgeführt werden. 
Vor  der  Aufstellung  des  Gerätes  auf  empfindlichen  Lack-  oder 
Holzoberflächen sollte an einer nicht sichtbaren Stelle die Verträglichkeit 
mit den Gerätefüßen überprüft werden und ggf. eine geeignete Unterlage 
verwendet  werden.  Wir  empfehlen  eine  Standfläche  aus  Stein,  Glas, 
Metall o.Ä. 
Das  Gerät  ist  waagerecht  auf  einer  festen  stabilen,  ebenen  Unterlage 
aufzustellen  (siehe  Kapitel  „Sicherheitshinweise“).  Bei  Aufstellung  auf 
Resonanzdämpfern  oder  Entkopplungsgliedern  ist  darauf  zu  achten, 
dass die Standsicherheit des Gerätes nicht beeinträchtigt wird. 
Die Aufstellung darf nur an einem gut belüfteten, trockenen Ort erfolgen, 
wobei  direkte  Sonneneinstrahlung  und  die  Nähe  von  Heizkörpern  zu 
vermeiden sind. 
Das  Gerät  darf  nicht  in  der  Nähe  von  wärmeproduzierenden, 
wärmeempfind¬lichen  oder  leicht  brennbaren  Gegenständen  bzw. 
Geräten aufgestellt werden. 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Anschluss: 

Das Anschlussschema des Gerätes ist im 

'Anhang A'

 dargestellt.

 

  Verbinden  Sie  die  Anschlussbuchsen  des 

AMP 8

  mit  den 

gleichnamigen Buchsen der angeschlossenen Geräte, also z.B. 

'R'

 mit 

'R'

 und 

'L'

 mit 

'L'

. Bei umgekehrtem Anschluss sind die Stereokanäle 

vertauscht.  

  Das  Gerät  ist  für  den  Betrieb  an  einer  Schutzleitersteckdose 

vorgesehen.  Schließen  Sie  es  bitte  mit  dem  beiliegendem  Netzkabel 
an eine entsprechende, vorschriftsmäßig geerdete Steckdose an.  

  Zur  Erreichung  des  maximalen  Störabstandes  sollte  der  Netzstecker 

so  in  die  Netzsteckdose  gesteckt  werden,  dass  die  Phase  an  dem 
Kontakt  der  Netzeingangsbuchse  angeschlossen  wird,  der  mit  einem 
Punkt  (

)  gekennzeichnet  ist.  Die  Phase  der  Netzsteckdose kann mit 

einem dafür geeigneten Messgerät ermittelt werden. Wenden Sie sich 
bitte an Ihren Fachhändler. 

  Stecken  Sie  alle  Stecker  fest  in  die  Buchsen  ein.  Lockere 

Steckverbindungen  können  Brummen  oder  andere  Störgeräusche 
verursachen.  

 

 

 

 

 

Falls  bei  der  Inbetriebnahme  des  Gerätes  Probleme  auftreten  sollten, 
haben  diese  oftmals  einfache  Ursachen,  die  leicht  zu  beheben  sind. 
Lesen Sie dazu das Kapitel "Betriebsstörungen" dieser Betriebsanleitung. 

Summary of Contents for AMP 8

Page 1: ...Bestell Nr Order no 9103 0480 DE UK Betriebsanleitung User manual AMP 8...

Page 2: ...2...

Page 3: ...3 Seite Page Deutsch 4 English 17...

Page 4: ...Stattdessen wird auf Metalle oder andere unbedenkliche Materialien zur ckgegriffen die einerseits gut recycelbar sind und andererseits eine sehr gute elektrische Abschirmung ergeben Durch unsere massi...

Page 5: ...erden sind im ersten Teil dieser Bedienungsanleitung beschrieben Der zweite Teil Installation Inbetriebnahme Sicherheitshinweise beschreibt Anschlusselemente und Einstellungen die sehr selten von Inte...

Page 6: ...et die ON LED AUTO Sobald der AMP 8 ein Audiosignal ber seine Audioeing nge detektiert schaltet das Ger t ein und die AUTO LED leuchtet SPEAKER Nach einer kurzen Einschaltverz gerung LED blinkt werden...

Page 7: ...dem DAC 8 oder die Einspeisung einer externen Triggerspannung ist die sofortige Musikwiedergabe ohne Verz gerung m glich Au erdem wird ein ungewolltes automatisches Ausschalten in Musikpausen unterbun...

Page 8: ...eite 32 Der AMP 8 ist mit zwei Eingangsvarianten Cinch und XLR symmetrisch ausgestattet Beim Anschluss darf jeweils nur eine Anschlussvariante gew hlt werden Die jeweils nicht benutzten Eing nge m sse...

Page 9: ...werden Verbinden Sie diese Buchse mit der CTRL Buchse des DAC 8 Danach wird der AMP 8 zusammen mit dem DAC 8 ein und ausgeschaltet Des Weiteren kann an diese Buchse ein sogenanntes Triggersignal von...

Page 10: ...eeintr chtigt wird Die Aufstellung darf nur an einem gut bel fteten trockenen Ort erfolgen wobei direkte Sonneneinstrahlung und die N he von Heizk rpern zu vermeiden sind Das Ger t darf nicht in der N...

Page 11: ...sollten Sie bitte unbedingt diese Betriebsanleitung vollst ndig lesen und insbesondere die Aufstellungs Betriebs und Sicherheitshinweise genau befolgen Aufstellung Beachten Sie das Gewicht des Ger tes...

Page 12: ...Netzsteckers trennt das Ger t bei Wartung oder Servicearbeiten vom Netz Bitte achten Sie darauf dass der Stecker ohne Schwierigkeiten zug nglich und benutzbar ist Ger te ffnungen Durch die Ger te ffnu...

Page 13: ...orschriften Es ist zum bestimmungsgem en Gebrauch in der EG zugelassen Durch das am Ger t befindliche Zeichen erkl rt die Konformit t mit den EG Richtlinien siehe Seite 4 und den daraus abgeleiteten n...

Page 14: ...nger als 20 Minuten kein Musiksignal erkannt schaltet der AMP 8 automatisch in den Standbybetrieb Betriebsst rungen Viele Betriebsst rungen haben eine einfache Ursache die sich leicht beheben l sst Im...

Page 15: ...auschen Ger t schaltet bei h heren Lautst rken wiederholt ab Ursache 1 berhitzung durch W rmestau Abhilfe Das Ger t so aufstellen dass eine ungehinderte K hlluftzufuhr gew hrleistet ist Ursache 2 berh...

Page 16: ...16...

Page 17: ...17 English...

Page 18: ...on hazardous materials metal components are ideal for recycling and also provide effective electrical screening Our robust all metal cases exclude any possibility of external sources of interference a...

Page 19: ...described in the first section of these operating instructions The second part Basic funktions Installation Using the system for the first time covers connections and settings which are very seldom re...

Page 20: ...ional condition Auto If the AMP 8 detects an audio signal from the audio inputs it will power on and the Auto LED lights SPEAKER After a short power on delay Speaker LED blinking the loudspeaker outpu...

Page 21: ...FF by this device For details of connection please see page 34 Using the CTRL connection in conjunction with a DAC 8 or the trigger ON voltage avoids switch ON delays and the possibility of unintentio...

Page 22: ...please refer to page 32 The AMP 8 is equipped with two variants of input socket Cinch XLR symmetrical 3 pin When connecting equipment only one variant may be selected at any one time The input not us...

Page 23: ...e loudspeaker terminals The speakers can then be connected using banana plugs The stoppers are simply a push fit in the terminals and can be prised out from the rear using a suitable tool such as a kn...

Page 24: ...and store the original packing material carefully The carton and packing are specially designed for this unit and will be needed again if you wish to move the equipment at any time If you have to tra...

Page 25: ...sider it essential to read these operating instructions right through and observe in particular the notes regarding setting up operation and safety Installation Please consider the weight of the devic...

Page 26: ...r place flower vases or fluid containers on the unit Do not place naked flame sources such as candle lights on the device Supervision of device operation Like any other electrical appliance this devic...

Page 27: ...ons or repairs to the unit or any other intervention by a workshop or other third party not authorised by invalidates the approval and operational permit for the equipment Only genuine accessories may...

Page 28: ...itself on If no music signal is detected for a period longer than 20 minutes the AMP 8 automatically switches to stand by mode Trouble shooting Many problems have a simple cause and a correspondingly...

Page 29: ...volume levels Cause 1 Overheating due to heat build up Remedy Set up the unit in such a way that an unobstructed flow of cooling air is guaranteed Cause 2 Overheating through insufficient loudspeaker...

Page 30: ...an einen DAC 8 muss die im DAC 8 integrierte Lautst rkeregelung aktiviert werden Stellen Sie hierzu den Schiebe schalter in die Position VRBL In conjunction with an AMP 8 the volume control of the DAC...

Page 31: ...native is to use the asymmetrical RCA Cinch connection Der AMP 8 ist mit zwei Eingangsvarianten Cinch XLR symmetrisch ausgestattet Beim Anschluss darf jeweils nur eine Anschlussvariante gew hlt werden...

Page 32: ...ng diagram Anstelle der unsymmetrischen Cinch verbindung kann alternativ die symmetrische XLR Verbindung benutzt werden Instead of the asymmetrical RCA Cinch connection an alternative is to use the sy...

Page 33: ...rbesserung durch sogenanntes Bi Amping ist in Kombination mit einem zus tz lichem AMP 8 m glich s Abb oben A substantial improvement in sound quality is possible by using an additional AMP 8 so called...

Page 34: ...Buchse auf der R ckseite angelegt s Abb oben A third party preamp can conveniently switch ON OFF the AMP 8 through a control voltage Trigger Signal The control voltage 5 20V is applied to pins 1 and...

Page 35: ...D mpfungsfaktor Damping factor 170 Fremdspannungsabstand Signal noise ratio Ger uschspannungsabstand Signal noise ratio A weighted 103 dB 110 dB Klirrfaktor Distortion 0 009 Eingangsempfindlichkeit n...

Page 36: ...elektroakustik GmbH Co KG Herford Deutschland Germany Allemagne...

Reviews: