![Sym Fiddle III 125i CC Manual Download Page 80](http://html1.mh-extra.com/html/sym/fiddle-iii-125i-cc/fiddle-iii-125i-cc_manual_1418637080.webp)
80
14. Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren des Rollers
1. Sich auf den Sitz des auf seinem Hauptständer stehenden Rollers setzen.
Den Roller nach vorn schieben, um den Hauptständer einzuklappen.
2. Den Roller von der linken Seite besteigen und sich richtig auf den Sitz setzen, mit beiden Füßen auf
dem Boden, so dass der Roller nicht umkippen kann.
3. Den Gasgriff langsam betätigen, worauf sich der Roller in Bewegung setzt.
【
Plötzliches Bremsen und scharfes Kurvenfahren vermeiden
】
Bei plötzlichem Bremsen oder scharfem Abbiegen besteht Sturzgefahr durch Wegrutschen.
Schnelles Bremsen oder enges Kurven kann den Roller besonders bei Regenwetter und nasser
rutschiger Fahrbahn nach vorn oder seitlich wegrutschen lassen und Stürze verursachen.
【
Bei Regenwetter äußerst vorsichtig fahren
】
Bei Regenwetter oder auf nasser Straße ist der Bremsweg wesentlich länger als auf einer
trockenen Straße. Bei solchen Bedingungen langsamer fahren und frühzeitig mit dem Bremsen
beginnen.
Beim Abwärtsfahren den Gasgriff loslassen und den Bedingungen gemäß zur Reduzierung der
Geschwindigkeit bremsen.
VORSICHT:
Hierbei nicht den Gasgriff drehen, um die Drehzahl des Motors vor dem Wegfahren zu erhöhen.
VORSICHT:
Vor dem Wegfahren die Hinterradbremse anlegen
VORSICHT:
Schnelles Drehen des Gasgriffs oder Lösen der Kupplung kann den Roller auf gefährliche Weise
nach vorn schießen lassen.
Vor dem Wegfahren auch sicherstellen, dass der Seitenständer hochgeholt ist.