![Suzuki VZ1600K4 Setup Manual Download Page 80](http://html1.mh-extra.com/html/suzuki/vz1600k4/vz1600k4_setup-manual_1408729080.webp)
A. Fußschalthebel
B. Stanzmarkierungen fluchten.
C. Schraube
•
Die Fußraste mit den zwei Schrauben montie-
ren und die Schrauben mit dem vorgeschrie-
benen Anzugsmoment festziehen.
Anzugsmoment: 30 N·m (3,1 kgf·m)
Kraftstoff
ACHTUNG
Beim Tanken auf gute Belüftung achten
und sicherstellen, dass sich weder Fun-
ken noch Flammen in der Nähe befinden.
•
Den Kraftstofftankdeckel öffnen und den Tan-
kinhalt auf Rückstände überprüfen.
•
Den Kraftstofftank mit vier Liter bleifreiem
Benzin füllen.
Das Benzin sollte entspre-
chend den jeweiligen Landesempfehlungen
den geringsten Klopffestigkeitsindex haben.
Siehe nachfolgende Tabelle.
Der Klopffestigkeitsindex ist ein Durch-
schnittswert aus Research-Oktanzahl (ROZ)
und Motor-Oktanzahl (MOZ); vgl.
dazu die
entsprechende Tabelle.
Oktan-
zahl-Bestimmungsmethode
Mindest-
zahl
Klopffestig-
keitsindex
(ROZ + MOZ)
2
90
Research-Oktanzahl
(ROZ)
95
•
Den Kraftstofftankdeckel schließen und auf
Undichtigkeiten prüfen.
Gasdrehgriff und Gaszug
Gaszugspielkontrolle
•
Das Gaszugspiel am Gasdrehgriff kontrollie-
ren. Bei falschem Gaszugspiel die Gaszüge
einstellen.
Gaszugspiel am Gasdrehgriff:
2–3 mm
•
Sicherstellen, dass sich der Gasdrehgriff
leichtgängig von der Vollgas- in die Leerlauf-
stellung drehen lässt, dass sich die Drossel-
klappe in allen Lenkerstellungen vollständig
und schnell schließt und dass der Drehgriff
durch die Rückstellfeder zurückgedreht wird.
Falls der Gasdrehgriff nicht ordnungsgemäß
in Ausgangsstellung zurückkehrt, die Gas-
zugführung und den Zustand der Gaszüge
sowie das Gasdrehgriffspiel überprüfen. An-
schließend die Gaszüge schmieren.
A. Gasdrehgriff
B. 2–3 mm
•
Den Motor im Leerlauf betreiben und dabei
den Lenker von Anschlag zu Anschlag bewe-
gen, um sicherzustellen, dass sich die Leer-
laufdrehzahl nicht verändert. Falls die Leer-
laufdrehzahl steigt, das Gaszugspiel kontrol-
lieren.
ACHTUNG
Ein falsch eingestellter, falsch verleg-
ter oder beschädigter Gaszug kann die
Fahrsicherheit stark beeinträchtigen.
- 22 -