![Sunrise Medical Quickie M6 User Instruction Manual & Warranty Download Page 34](http://html1.mh-extra.com/html/sunrise-medical/quickie-m6/quickie-m6_user-instruction-manual-and-warranty_1399821034.webp)
932060 Rev. A
34
D e u t s c h
W a r n u n g e n : K i p p e n u n d F a l l e n
2. Lassen Sie die Sicherheitsräder nach unten einrasten. (Wenn Ihr Stuhl keine
Sicherheitsräder besitzt, fahren Sie rückwärts gegen eine Wand, und legen sie an
beiden Hinterrädern die Feststellbremsen an).
Die Missachtung dieser Warnungen kann zu Schäden am Stuhl, zum Fallen, Kippen oder Verlust der
Kontrolle und zu schweren Verletzungen des Fahrers und anderer Personen führen.
C. HInDERnISSE
WARnUnG
Hindernisse und Gefahrenstellen (wie Schlaglöcher und beschädigte Bürgersteige)
können den Stuhl beschädigen und ein Fallen, Kippen oder den Verlust der Kontrolle
verursachen.
Um diese Gefahren zu vermeiden:
1. Behalten Sie während der Fahrt wachsame Augen - überblicken Sie eine lange Fahrt-
strecke vor dem Stuhl.
2. Achten Sie darauf, dass der Boden, auf dem Sie zu Hause und bei der Arbeit fahren,
eben und frei von Hindernissen ist.
3. Entfernen oder überdecken Sie Türschwellenleisten zwischen den zimmern.
4. Montieren Sie an Ein- und Ausgangstüren eine Rampe. Achten Sie darauf, dass das
Rampenende nicht absackt.
5. Um zur Korrektur des Schwerpunktlage beizutragen:
a. Lehnen Sie den oberkörper etwas VoR wenn Sie ein Hindernis HInAUFfahren.
b. Drücken Sie den oberkörper nach HInTEn, wenn Sie von einer Erhöhung HERUn-
TERfahren.
6. Wenn der Stuhl sicherheitsräder besitzt, benutzen Sie diese, bevor Sie AUF ein
Hindernis hinauffahren.
7. Betätigen Sie die Greifräder mit beiden Händen, wenn Sie Hindernisse befahren.
8. Stoßen Sie sich niemals an einem Gegenstand ab oder ziehen Sie sich niemals an
ihm heran (z.B. an Möbelstücken oder Türpfosten), um den Stuhl von der Stelle zu
bewegen.
Die Missachtung dieser Warnungen kann zu Schäden am Stuhl, zum Fallen, Kippen oder Verlust der
Kontrolle und zu schweren Verletzungen des Fahrers und anderer Personen führen.
D. STRECKEn oDER LEHnEn
WARnUnG
Wenn Sie sich in eine Richtung strecken oder lehnen, wird das Schwerpunktlage des
Stuhls davon betroffen. Dies kann zum Fallen oder Kippen führen. Im zweifelsfall las-
sen Sie sich helfen oder benutzen Sie einen Gegenstand, das Ihre Reichweite erweit-
ert.
1. Strecken oder lehnen Sie sich nIE so weit, dass Sie Ihr Gewicht seitwärts verlagern
oder sich aus dem Sitz heben müssen.
2. Strecken oder lehnen Sie sich nIE so weit, dass Sie dabei im Sitz nach vorn rutschen
müssen. Das Gesäß soll immer Kontakt mit der Rückenlehne haben.
3. Strecken Sie nIE beide Hände nach etwas aus (sonst können Sie sich vielleicht nicht
auffangen und ein Fallen verhindern, falls der Stuhl kippt).
4. Strecken oder lehnen Sie sich nIE in eine Richtung, wenn am Stuhl keine Sicherhe-
itsräder angebracht sind.
5. Strecken oder lehnen Sie sich nICHT über den Rand der Rückenlehne. Dadurch kön-
nen die Rückenlehnenrohre beschädigt werden, und Sie könnten fallen.
6. Wenn Sie sich strecken oder lehnen müssen:
a. Benützen Sie die Hinterradfeststellbremsen nicht. Diese erzeugen einen Wider-
stand und erhöhen die Fall- oder Kippgefahr.
b. Üben Sie keinen Druck auf die Fußstützen aus.
ACHTUnG— Das nach vorn Beugen übt Druck auf die Fußstützen aus, und der Stuhl könnte kippen,
wenn Sie sich zu weit hinauslehnen.
c. Fahren Sie den Stuhl so nah wie möglich an den Gegenstand, den Sie erreichen