DE - 16
Taste "CRUISE CONTROL"
Durch Drücken der Taste
Abb. 13.G
wird die Funktion "
CRUISE
CONTROL
" aktiviert/deaktiviert.
Der Cruise Control (Tempomat)
ermöglicht es Ihnen, die
gewünschte Geschwindigkeit im
Vorwärtsgang beizubehalten ohne
das Antriebspedal zu betätigen.
•
Durch Drücken von "CRUISE
CONTROL" (Abb. 13.G) im
Vorwärtsgang behält die Maschine
die zu diesem Zeitpunkt erreichte
Geschwindigkeit bei, ohne das
Antriebspedal betätigen zu müssen
(Abb. 12.F). Wenn die Funktion
aktiv ist, leuchtet das Symbol Abb.
13.I auf dem Bedienfeld auf.
HINWEIS
Im Rückwärtsgang kann die
Funktion "CRUISE CONTROL"
nicht aktiviert werden.
HINWEIS
Bei einer Steigung oder einem
Gefälle kann es vorkommen,
dass die in der Ebene eingestellte
Geschwindigkeit nicht beibehalten wird.
Um die Vorrichtung auszuschalten und
die Steuerung der Geschwindigkeit mit
dem Antriebspedal wieder einzustellen
(Abb. 12.F) einfach wie folgt vorgehen:
•
die Taste Abb. 13.G drücken.
oder
• das Antriebspedal
drücken (Abb. 12.F).
Auswahltaste Drehzahl des
Schneidwerkzeugs
Mit dieser Taste (Abb. 13.H) kann
man 3 verschiedene Drehzahlen des
Schneidwerkzeugs auswählen.
1.
ECO: Die Drehzahl des
Schneidwerkzeugs wird reduziert,
um die Batteriedauer zu verlängern.
Wenn die Funktion aktiv ist, leuchtet
das Blattsymbol auf (Abb. 13.J).
ACHTUNG
Von der Verwendung dieser
Betriebsart wird unter schweren
Schnittbedingungen (Schnitt
bei dichtem, hohem und
feuchtem Gras) abgeraten.
2.
NORMAL: Standarddrehzahl
des Schneidwerkzeugs für
den Einsatz unter normalen
Schnittbedingungen
3.
BOOST: Zum Schneiden unter
erschwerten Bedingungen (dichtes,
hohes, nasses Gras) wird die
Drehzahl des Schneidwerkzeugs
erhöht. Wenn die Funktion aktiv ist,
leuchtet das Symbol "rotierendes
Messer" auf (Abb. 13.J). Die
Batteriedauer wird verkürzt.
Symbol Achtung
Wenn das Symbol
Abb .13.E
aufleuchtet, wurden
die Sicherheitsbedingungen
nicht eingehalten oder es liegt
eine mögliche Fehlfunktion der
Maschine vor (siehe Kapitel 15).
Batterie-LED
In der Regel zeigen die LEDs
Abb. 13.F den Ladezustand der
Maschinenbatterien an, aber einige
Lichtkombinationen geben auch
Auskunft über Funktionsstörungen
der Maschine (siehe Kapitel 15).
Symbol "Ready"
Das Symbol Abb. 13.K leuchtet,
wenn die Maschine eingeschaltet
und betriebsbereit ist.
Symbol "Bluetooth"
Das Symbol Abb. 13.M leuchtet
auf, wenn die Maschine und das
Datenaustauschgerät verbunden sind.
Summary of Contents for MPST 84 Li 48 V1
Page 2: ......
Page 5: ...F A E G H C B A D E F G A H C B A D B C C A 4 3 I II ...
Page 6: ...A C C B OK NO A B C D D E F F G G B 2 A C B 2 A D C B D 1 E D E 1 A B B 1 B B 5 I II 6 ...
Page 7: ...A B B A 8 7 9 ...
Page 8: ...A B C C D D H H E G F G F E 5 H H I I I I J K O N L O N M 10 15 cm A A C B III 10 11 ...
Page 10: ...1 3 A B A A A C B 14 15 16 17 18 19 20 ...
Page 11: ...I II A A B A 1 B A D C B A E TEST BEFO RE USE TEST RESET 22 23 21 25 24 ...
Page 12: ...A 28 A 26 A H H 30 mm H 10 mm H 20 mm H 0 mm 27 A C B D A C B A H 29 30 ...
Page 13: ...31 A A B C 180 mm 110 mm 32 33 ...
Page 14: ...38 B A C C 39 A D B C A A B C 110 mm 34 35 A A 36 37 ...
Page 15: ...42 A B C D D 41 43 40 A B I II ...
Page 16: ...A1 A2 B D C H J F I E m a x 2 4 5 N 2 5 k g m a x 9 8 0 N 1 0 0 k g C G K 44 ...
Page 223: ......
Page 224: ...ST S p A Via del Lavoro 6 31033 Castelfranco Veneto TV ITALY dB LWA Type s n Art N ...