Steinbach BP-50HS-A1/049202 Instruction Manual Download Page 10

Vor dem ersten Gebrauch

12

DE

Vor dem ersten Gebrauch

Wärmepumpe und Lieferumfang 

prüfen

HINWEIS!

Beschädigungsgefahr!

Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig 

mit einem scharfen Messer oder anderen 

spitzen Gegenständen öffnen, kann die 

Wärmepumpe beschädigt werden.

 

− Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.

1. Nehmen Sie die Wärmepumpe mit Hilfe einer 

zweiten Person aus der Verpackung.

2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist 

(siehe 

Abb. A 

und

 B

).

3. Prüfen Sie, ob die Einzelteile der Wärme-

pumpe Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, 

installieren und benutzen Sie die Wärme-

pumpe nicht. Wenden Sie sich über die Ser-

viceadresse an den Hersteller.

Installation und 

Erstinbetriebnahme

 WARNUNG!

Verletzungs- und 

Beschädigungsgefahr!

Unsachgemäße Installation der Wärme-

pumpe kann zu Verletzungen und Be-

schädigungen führen.

 

− Lassen Sie die Wärmepumpe nur von 

einer autorisierten Fachkraft unter Be-

achtung der nationalen anlagetechni-

schen Regeln installieren und in Be-

trieb nehmen.

 

− Berücksichtigen Sie bei der Installation 

alle spezifischen Faktoren für den Ins-

tallationsort. Dazu zählt u.a. Nähe und 

Höhe der angrenzenden Wände und 

Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit.

 

− Verhindern Sie Überlastungen der Ver-

kleidung, des Lamellenwärmeüber-

träger und des Gitters des Gebläses, 

wenn Sie die Wärmepumpe aus der 

Verpackung genommen haben.

 

− Installieren Sie die Wärmepumpe nicht 

in unmittelbarer Nähe von vertikalen 

Wänden, um den Nachhall von Schall-

wellen so gering wie möglich zu halten. 

Aufstellung der Wärmepumpe

Beachten Sie bei der Aufstellung folgende Punkte:

• Abmessungen und Herkunft der Wasserlei-

tungen.

• Lage der Stromversorgung
• Halterung und Position
• Erforderlicher Freiraum
• Nachhall von Schallwellen und Vibrationen
• Ableitung des Kondenswassers

Halterung und Position

HINWEIS!

Beschädigungsgefahr!

Unsachgemäßer Aufstellungsort und Instal-

lation können zu Beschädigungen führen.

 

− Installieren Sie die Wärmepumpe im 

Freien. Installieren Sie die Wärmepum-

pe nicht in geschlossenen Räumen.

 

− Halten Sie einen Mindestabstand von 

3,5 m zum Schwimmbecken ein.

 

− Stellen Sie sicher, dass das Kondens-

wasser ungehindert abfließen kann. 

Die Wärmepumpe weist ein Abfluss-

ventil für Kondenswasser auf. 

 

− Stellen Sie die Wärmepumpe so auf, 

dass Schäden durch eventuell austre-

tendes Wasser oder Kondenswasser 

vermieden werden.  

Sorgen Sie bei der Installation ggf. für 

Ablauföffnungen oder Auffangbehälter.

 

− Installieren Sie die Wärmepumpe auf ei-

ner soliden und ebenen Halterung  

(Betonplatte oder Fertigbauelement). Die 

Aufstellfläche sollte leicht geneigt sein, so-

dass Regen- und Kondenswasser leicht 

abfließen können. Die Neigung der Auf-

stellfläche darf maximal 2 % betragen.

Summary of Contents for BP-50HS-A1/049202

Page 1: ...W RMEPUMPE m y hansecontrol c o m ID 05006 m y hansecontrol c o m E R S T E L LT IN DEUTSC H L A N D Anwenderfreundliche Anleitung Gebrauchsanleitung Instruction Manual HEATING PUMP DE EN...

Page 2: ...lation und Erstinbetriebnahme 10 Aufstellung der W rmepumpe 10 Wasseranschluss 11 Erstinbetriebnahme 12 Bedienung 12 W rmepumpe einschalten 12 W rmepumpe ausschalten 12 Display bedienen 13 Manometer v...

Page 3: ...bersicht 5 DE D B A C bersicht 6 1 2 4 5 3 1 17 16 15 14 13 12 10 11 18 E 20 19 21 8 7...

Page 4: ...6 Schwimmbecken Filter Bypass Chem Behandlung W rmepumpe Schlag Abfluss Kondenswasser G Absaugen Druckseite 2 5 0 0 m m 700 mm 3 0 0 m m 700 mm 500 mm F...

Page 5: ...bertr ger 8 Ablassventil Kondenswasser Symbolerkl rung Display 10 Symbol Betriebsart Heizung 11 aktuelle Wassertemperatur 12 Taste Timer Temperatureinstellung 13 Taste Multifunktionseinstellung 14 Tas...

Page 6: ...en Risikograd die wenn sie nicht vermieden wird den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann VORSICHT Dieses Signalsymbol wort bezeichnet eine Gef hrdung mit einem niedrigen Risikograd di...

Page 7: ...nthalt in warmem bzw kaltem Wasser Ein l ngerer Aufenthalt in warmem Wasser kann zu berhitzung f hren K rpertemperatur ber 37 C w h rend ein l ngerer Aufenthalt in kal tem Wasser zu Unterk hlung K rpe...

Page 8: ...H nden an Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose sondern fassen Sie immer den Netzstecker an Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff Halten Sie die W rmepumpe den Netzste...

Page 9: ...r Unterschied zwischen der Umge bungstemperatur und der Wassertempe ratur darf nicht mehr als 15 C betragen Aus diesem Grund sollte die W rmepum pe nicht eingesetzt werden wenn die Umgebungstemperatur...

Page 10: ...e ber tr ger und des Gitters des Gebl ses wenn Sie die W rmepumpe aus der Verpackung genommen haben Installieren Sie die W rmepumpe nicht in unmittelbarer N he von vertikalen W nden um den Nachhall vo...

Page 11: ...ngsarbeiten siehe Abb F Wasseranschluss HINWEIS Besch digungsgefahr Unsachgem e Installation kann zu Be sch digungen f hren Lassen Sie den Wasseranschluss nur von autorisierten Fachkr ften unter Be r...

Page 12: ...im ersten Einschalten der W rmepumpe sicher dass der Anschluss an das Strom netz unter Beachtung der gelten den nationalen anlagentechnischen Bestimmungen installiert worden ist keine K hlfl ssigkeits...

Page 13: ...der n chsten drei Minuten ber das Display der W rmepumpe erhalten Sie folgende Informationen eingestellte Betriebsart 10 eingestellte Wassertemperatur 18 aktuelle Wassertemperatur 11 11 10 18 1 17 Bet...

Page 14: ...n Dr cken Sie die Taste 14 um die eingestellte Wassertemperatur abzusenken 18 11 15 14 Anschlag und Neustarttemperatur einstellen HINWEIS Besch digungsgefahr Unsachgem er Umgang mit der W r mepumpe ka...

Page 15: ...odus befindet siehe Kapitel Standby Modus 2 Dr cken Sie f r 3 Sekunden die Taste 12 um den Betrieb Automati sches Starten zu aktivieren 3 Dr cken Sie die Tasten 14 und 15 um einen Wert zwischen 1 und...

Page 16: ...Temperaturf hler der die W rmepum pe dazu veranlasst automatisch abzutauen Falls dies nicht ausreicht starten Sie das manuelle Abtauen wie folgt 1 Stellen Sie sicher dass die W rmepumpe gestartet ist...

Page 17: ...hler 14 Temperaturf hler f r das Schwimm becken 15 Temperaturf hler f r die Umgebungs temperatur 16 Temperaturf hler f r die Temperatur des Verdichters 17 Temperaturf hler f r die Temperatur des Kond...

Page 18: ...ur Stellen Sie sicher dass der Unterschied zwischen der Umgebungs und Wassertemperatur nicht mehr als 15 C betr gt Verwenden Sie die W rmepumpe nicht wenn die Umgebungstemperatur unter 15 C liegt Nutz...

Page 19: ...sventil 8 sodass das Kondenswasser abflie en kann 4 Trocknen Sie das Geh use und das Gitter des Gebl ses der W rmepumpe mit einem trockenen Tuch ab Wartung Folgende Kontrollen k nnen durch den Endver...

Page 20: ...t der letzten Verwendung der W rmepumpe stark abgek hlt Warten Sie 24 48 Stunden bis die eingestellte Temperatur erreicht ist Wenden Sie sich an eine autorisierte Fachkraft Es befindet sich Eis auf de...

Page 21: ...e autorisierte Fachkraft Die W rmepumpe funkti oniert aber auf dem Dis play wird die Fehlermel dung EE 4 angezeigt Das automatische Abtauen wurde nicht oder nicht ordnungsgem vorgenommen Heben Sie den...

Page 22: ...5 26 049216 27 049217 28 099109 29 049264 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 049262 40 049260 41 049249 Nr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 049234 10 11 12 049211 13 049212 14 049222 15 16 049259 17 049221 18 049219 19 2...

Page 23: ...R32 650 g Treibhauspotential 675 675 Tonnen CO2 quivalent kg T 0 22 0 44 Schutzgrad am Wassereinlass IPX4 Anzahl der Verdichter 1 Verdichtertyp Gree Toshiba Gree W rmetauscher Titan in PVC Mindestwass...

Page 24: ...m Fachpersonal einer zugelassenen Sammelstelle zugef hrt werden Das Geh use und die verschiedenen Komponenten werden zerlegt nach Materialien zum Beispiel Kupfer Aluminium Kunststoff usw getrennt und...

Page 25: ...2 7...

Page 26: ...Heating pump setup 10 Water connection 11 Initial operation 12 Operation 12 Switching on the heating pump 12 Switching off the heating pump 12 Operating the display 13 Using the pressure gauge 18 Ene...

Page 27: ...Overview 29 EN D B A C Overview 6 1 2 4 5 3 1 17 16 15 14 13 12 10 11 18 E 20 19 21 8 7...

Page 28: ...Overview 30 EN Swimming pool Filter Bypass Chemical treatment Heating Pump Air flow Condensation water outflow G Extraction Pressure side 2 5 0 0 m m 700 mm 3 0 0 m m 700 mm 500 mm F...

Page 29: ...n with grating 7 Lamella heat exchanger 8 Drain valve condensation water Explanation of display symbols 10 Symbol Operating mode Heating 11 Current water temperature 12 Key Timer Temperature setting 1...

Page 30: ...s inju ry CAUTION This symbol and signal word indicates a haz ard with a low level of risk which if not avoided can potentially lead to minor or moderate injury PLEASE NOTE This signal word warns abou...

Page 31: ...ability to leave the swimming pool foetal injury in pregnant women unconsciousness and therefore the threat of drowning During standard swimming activities maintain the water temperature within a rang...

Page 32: ...m of the heating pump this safety device exclusively allows the heating pump to feed When using a safety device with multi pole switching a differential switch with a maximum differential cur rent of...

Page 33: ...handbook A document for the end user which illustrates the use of the heating pump Compressor A device which increases the pressure of a liquid Heating pump A device which absorbs heat at a certain t...

Page 34: ...ded During installation provide for outlets or collecting containers Install the heating pump on a solid even surface a concrete slab or prefabricated building element The installation surface should...

Page 35: ...and output connection sockets Water circulation components Use the following components for the water cir culation and note the water pipe plan see Figure G Stop valves upstream and downstream of the...

Page 36: ...can cause injuries and damage Check the screw connections before using the heating pump Ensure that the safety device and or the multi pole switch have been in stalled by an approved specialist Connec...

Page 37: ...ree minutes Above the heating pump display the following information is preserved Set operating mode 10 Set water temperature 18 Current water temperature 11 11 10 18 1 17 Choosing the operating mode...

Page 38: ...perature Press the 14 key to decrease the set water temperature 18 11 15 14 Setting the stop and restart tempera ture PLEASE NOTE Risk of damage Mishandling the heating pump can cause damage Ensure th...

Page 39: ...n Standby mode see the chapter Standby mode 2 Press the 12 key for 3 seconds to acti vate Automatic start 3 Press the keys 14 and 15 to set a value between 1 and 24 hours The set value will be display...

Page 40: ...ains a temperature sensor which causes the heating pump to automatically defrost In case this does not occur start the manual defrosting as follows 1 Ensure that the heating pump has started see Start...

Page 41: ...isplay the recorded temperature of the sensor is read off Identification numbers for the temperature sensors 14 Swimming pool temperature sensor 15 Ambient temperature sensor 16 Compressor temperature...

Page 42: ...er than a week switch the heating pump off or lower the set water temperature Ensure that the difference between the ambient temperature and water temperature is not more than 15 C Do not use the heat...

Page 43: ...e end user On a weekly basis remove build ups of debris e g leaves in the proximity of and on the heating pump Check the integrity of the cable and connections at least once a month or before every us...

Page 44: ...too low see the pressure gauge Contact an approved specialist Heating pump water leaks Accumulation of condensation water Set the heating pump to Standby If the leak stops it s condensation water Wat...

Page 45: ...t an approved specialist The error message EE 5 is shown on the display The control card is faulty Contact an approved specialist The heating pump doesn t work and the er ror message EE 7 or EE 8 is s...

Page 46: ...0 21 22 23 049213 24 049214 25 049215 26 049216 27 049217 28 099109 29 049264 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 049262 40 049260 41 049249 No 1 2 3 4 5 6 7 8 9 049234 10 11 12 049211 13 049212 14 049222 1...

Page 47: ...tential 675 675 CO2 equivalent Tonnes kg T 0 22 0 44 Protection class at the water inlet IPX4 Number of compressors 1 Compressor type Gree Toshiba Gree Heat exchanger Titanium PVC heat exchanger Minim...

Page 48: ...t must be taken to a suitable collection point by a specialised technician The housing and various components are to be disassembled separated according to material and taken to a suitable collection...

Page 49: ...5 1...

Page 50: ...Importiert durch Steinbach VertriebsgmbH Aistinger Stra e 2 4311 Schwertberg Austria DE Imported by Steinbach VertriebsgmbH Aistinger Stra e 2 4311 Schwertberg Austria EN www steinbach at...

Reviews: