STAMOS S-AC 200P User Manual Download Page 4

Rev. 10.08.2018

Rev. 10.08.2018

DE

DE

6

7

13 14

12

1

5 7 4

8

22 21 20

18

24

23

22

21

18

20

1

2

5

12 14

24

23

1

3

4

5

6

2

1. 

Haube lang, hinten

2. 

Haube kurz, hinten

3. Spannhülse

4. Brennerhalter

5. 

Spannbüchse im Gehäuse

6. Keramikdüse
6. ENTSORGUNG DER VERPACKUNG

Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe, 

Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um im Servicefall 

das Gerät bestmöglich geschützt zurücksenden zu können!

7. TRANSPORT UND LAGERUNG

Beim Transport sollte das Gerät vor Schütteln und Stürzen 

geschützt und nicht über Kopf gestellt werden. Lagern Sie 

es in einer gut durchlüfteten Umgebung mit trockener Luft 

und ohne korrosive Gase.

8. REINIGUNG UND WARTUNG

• 

Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät 

nicht benutzt wird, den Netzstecker und lassen Sie 

das Gerät vollständig abkühlen

• 

Verwenden  Sie  zum  Reinigen  der  Oberfläche 

ausschließlich Mittel ohne ätzende Stoffe

• 

Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut 

trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird 

• 

Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, 

vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung 

geschützten Ort auf.

9. REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES

Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes 

Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, darf 

das Gerät nicht mehr benutzt werden. Wenden Sie sich 

umgehend an Ihren Verkäufer um Nachbesserungen 

vorzunehmen.

Was tun im Problemfall?

Kontaktieren Sie Ihren Verkäufer und bereiten Sie folgende 

Angaben vor:

• 

Rechnungs  und  Seriennummer  (letztere  finden  Sie 

auf dem Typenschild).

• 

ggf. ein Foto des defekten Teils.

• 

Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen, worin 

das Problem besteht, wenn Sie es so präzise wie 

möglich beschreiben. Je detaillierter Ihre Angaben 

sind, umso schneller kann Ihnen geholfen werden!

ACHTUNG:  Öffnen  Sie  niemals  das  Gerät  ohne 

Rücksprache mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren 

Gewährleistungsanspruch beeinträchtigen!

5.2. WIG-HALTER

• 

Das Schweißgerät ist in ca. 30 cm Entfernung von 

den umliegenden Gegenständen aufzustellen.

• 

Das Schweißgerät darf weder in Körpernähe noch 

unter dem Arm gehalten werden.

• 

Die Maschine darf nicht in Räumen verwendet 

werden, in denen hohe Abgaswerte oder viel Staub 

auftreten. Auch in Räumen in denen sich Geräte 

befinden,  die  hohe  Werte  elektromagnetischer 

Emissionen aufweisen, sollte das Schweißgerät nicht 

verwendet werden.

4.2. LAGERUNG DES GERÄTES

• 

Die Maschine ist vor Wasser und vor Feuchtigkeit zu 

schützen.

• 

Die Schweißmaschine darf nicht auf eine heiße 

Oberfläche gestellt werden.

• 

Das Gerät ist in einem trockenen und sauberen Raum 

zu lagern.

4.3 ANSCHLUSS DES GERÄTES

4.3.1 STROMANSCHLUSS

• 

Die Überprüfung des Stromanschlusses ist durch 

eine  qualifizierte  Person  durchzuführen.  Darüber 

hinaus sollte eine entsprechend qualifizierte Person 

überprüfen, ob die Erdung und elektrische Anlage 

den Sicherheitseinrichtungen und – vorschriften 

entsprechen und sachgerecht funktionieren.

• 

Das Gerät ist in der Nähe des Arbeitsortes 

aufzustellen.

• 

Der Anschluss von übermäßig langen Leitungen an 

die Maschine sollte vermieden werden.

• 

Einphasige Schweißmaschinen sollten an eine 

Steckdose angeschlossen werden, die mit einem 

Erdungsstecker ausgerüstet ist.

• 

Die Schweißgeräte, die aus dem dreiphasigen Netz 

versorgt werden, werden ohne Stecker geliefert. 

Der Stecker muss selbständig beschafft werden. Mit 

der  Montage  ist  eine  dazu  qualifizierte  Person  zu 

beauftragen.

ACHTUNG! DAS GERÄT DARF NUR BETRIEBEN WERDEN, 

WENN DIE ANLAGE ÜBER EINE FUNKTIONSFÄHIGE 

SICHERUNG VERFÜGT.

4.3.2. GASANSCHLUSS

• 

Platzieren Sie die Gasflaschen weit vom geschweißten 

Gegenstand entfernt und schützen Sie diese vor 

Stürzen.

• 

Schließen Sie die Flasche oder Gasanlage unter 

Anwendung von einem geeigneten Flansch und 

Reduktionsgerät mit Gasdurchflussregelung an den 

Gasanschluss der Schweißmaschine an. Achtung! Das 

Anschließen von Reduktionsgeräten für den Haushalt 

(Herd  etc.)  an  Gasflaschen  für  das  Schweißen  und 

umgekehrt ist unzulässig. Derartige Benutzung 

kann zur Zerstörung des Reduktionsgeräts und zu 

Körperverletzungen führen.

• 

Die sparsame Verwendung von Gas verlängert die 

Schweißzeit.

1. An-/Ausschalter.

2. 

LED – digitale Anzeige.

3. 

STARTING CUR. - ANFANGSSTROM - Ausgangstromwert 

nach der Bogenzündung. 

4. 

PULSE FREQ - - Frequenz der Impulse beim Schweißen 

im PULS-Betrieb.

5. 

WELDING CUR. – SCHWEIßSTROM.

6.  PULSE WD - IMPULS- Ladung- Verhältnis der 

Impulsdauerzeit zum Impulszeitraum. Der 

Parameterwert wird im WIG PULSE-Betrieb eingestellt.

7. 

BASE CUR. - BASISSTROM - lässt den Bogen im PULS- 

Betrieb einhalten.

8.  POST TIME - RESTGASAUSLAUF - Auslaufzeit des 

Gases nach der Beendung des Schweißverfahrens 

Diese Funktion wird zur Abkühlung der Schweißnaht 

und als Schutz vor Oxidierung verwendet.

9.  FALL TIME (Down Slope) - STROMWERTABSTIEG- 

Zeit, innerhalb welcher der Stromwert vom 

Schweißstromwert bis zum Endstromwert absteigt.

10.  CRATER - ENDSTROMWERT - Ausgangsstromwert vor 

dem Ende des Schweißverfahrens.

11.  CLEAN  WD  -  prozentige  Zeitdifferenz  zwischen  der 

positiven und negativen Stromrichtung in einem 

Schweißstromzeitraum.

12. 

KONTROLLLEUCHTE DER THERMISCHEN 

ÜBERHITZUNG - im Moment der Gerätüberhitzung 

geht die Leichte auf und das Gerät wird ausgeschaltet. 

Das Schweißen sollte nicht erneut angefangen 

werden. Das Gerät muss bei dem Lüfterbetrieb 

ausgeschaltet bleiben. Nach der Abkühlung des 

Geräts wird die Leuchte automatisch ausgehen. Man 

sollte den Nennbetriebszyklus berücksichtigen.

13. Pulsfunktions-Schalter.

14.  MODE – BETRIEBSSCHALTER – WIG / MMA.

15.  „AC/DC“-Schalter – WIG-Schweißen, dass sich in 

AC-Schweißen (Wechselstrom) und DC-Schweißen 

(Gleichstrom) teilt.

16.  „4T/2T“-Schalter – beim WIG-Schweißen lässt sich 

zwischen „2T“ (ohne Unterhaltung) und „4T“ (mit 

Unterhaltung) wählen. 

17.  An- / Auschalter (Fußpedal).

18. Massekabelanschluss.

19.  Steckdose für Fußschalter. 

20.  Steckdose für WIG-Steuerungsleitung.

21.  Steckdose, WIG-Strom- und Gassteckdose.

22.  MMA Kabel Anschluss.

23. Gasanschluss.

24.  Erdung  =  Hinter  jedem  Schweißgerät  befindet 

sich eine Schraube und eine Markierung, um die 

erforderliche Erdung vorzunehmen. Vor Bedienung ist 

es notwendig die Schale des Schweißgerätes mittels 

eines Kabels, dessen Einschnitt nicht kleiner sein darf 

als 6mm

25.  POWERANZEIGE = Wenn man die Maschine anstellt, 

geht dieses Licht an.

5.1. VOR DER INBETRIEBNAHME/ARBEIT MIT DEM GERÄT

Jedes Gerät verfügt über ein Hauptstromkabel, das dafür 

zuständig ist, die Strom und Spannung für das Gerät 

herzustellen. Wenn das Gerät mit Strom verbunden ist, der 

die benötigte Spannung überschreitet, oder eine falsche 

Phase eingestellt ist, kann dies das Gerät schwer schädigen. 

Dies wird innerhalb der Gewährleistungsbedingungen des 

Gerätes nicht berücksichtigt, sondern geht auf Ihr eigenes 

Verschulden zurück.

S-WIGMA 200P / S-WIGMA 250P

11

8

6

4

17 16

15

14

13

3 5 7

10

2

1

22 21

20 19

18

24

23

22 18

12

25

5 14

1

S-MMA 180PI / S-MMA 200PI / SMMA-250PI

S-WIGMA 200 / S-WIGMA 250 

5. BEDIENUNG

S-AC 200P / S-AC200P BASIC

Summary of Contents for S-AC 200P

Page 1: ...ALUMINIUM TIG MMA WELDER USER MANUAL INSTRUKCJA OBSŁUGI NÁVOD K POUŽITÍ MANUEL D UTILISATION ISTRUZIONI D USO MANUAL DE INSTRUCCIONES BEDIENUNGSANLEITUNG e x p o n d o d e ...

Page 2: ...Durchmesser der MMA Elektrode mm 1 4 WIG Zündung HF ARC FORCE HOT START ANTI STICK Isolationsklasse F Schutzklasse IP21 Gewicht kg 25 Parameter S WIGMA 200 S WIGMA 200P Eingangsspannung V AC 230 V 10 Frequenz Hz 50 Schweißstrom WIG DC A 5 200 Schweißstrom WIG AC A 5 200 Schweißstrom im Arbeitszy klus 100 A 154 Schweißstrom im Arbeitszy klus 60 A 200 Impulsstrome A 5 200 Impulsfrequenz für DC Hz 0 ...

Page 3: ...NG DER SCHWEISSARBEITSSTELLE BEIM SCHWEISSEN KANN ES ZUM BRAND ODER ZUR EXPLOSION KOMMEN Die Sicherheits und Arbeitsschutzvorschriften in Bezug auf Schweißen sind zu befolgen Die Arbeitsstelle muss mit einem geeigneten Feuerlöscher ausgerüstet werden Das Schweißen ist an den Stellen wo es zur Entzündung von leicht entflammbaren Werkstoffen kommen kann verboten Das Schweißen ist verboten wenn sich ...

Page 4: ...Montage ist eine dazu qualifizierte Person zu beauftragen ACHTUNG DAS GERÄT DARF NUR BETRIEBEN WERDEN WENN DIE ANLAGE ÜBER EINE FUNKTIONSFÄHIGE SICHERUNG VERFÜGT 4 3 2 GASANSCHLUSS Platzieren Sie die Gasflaschen weit vom geschweißten Gegenstand entfernt und schützen Sie diese vor Stürzen Schließen Sie die Flasche oder Gasanlage unter Anwendung von einem geeigneten Flansch und Reduktionsgerät mit G...

Page 5: ...osphere containing flammable particles or vapours of explosive substances Remove all flammable materials within 12 meters from the welding operations site and if removal is not possible cover flammable materials with fire retardant covering Use safety measures against sparks and glowing metal particles Make sure that sparks or hot metal splinters do not penetrate through the slots or openings in t...

Page 6: ... insulation layers big enough as not to allow for body contact with an object or the floor must be placed on the floor The electrical arc must not be touched Electrical power must be shut down prior to cleaning or electrode replacement It must be checked if the earthing cable is properly connected or the pin is correctly connected to the earthed socket Incorrectly connecting the earthing can cause...

Page 7: ...the equipment and the user will be responsible for such situations 5 2 TIG TORCH Należy zapoznać się z instrukcją obsługi Produkt podlegający recyklingowi Spełnia wymagania odpowiednich norm bezpieczeństwa Należy stosować odzież ochronną zabezpieczającą całe ciało UWAGA Załóż rękawice ochronne Należy stosować okulary ochronne Stosuj obuwie ochronne UWAGA Gorąca powierzchnia może spowodować oparzen...

Page 8: ...ać osłony miejsca pracy w celu ochrony innych osób przed oślepiającym promieniowaniem świetlnym lub odpryskami Należy zawsze nosić zatyczki do uszu lub inną ochronę słuchu w celu ochrony przed nadmiernym hałasem oraz w celu uniknięcia przedostania się odprysków do uszu Osoby postronne należy ostrzec przez patrzeniem na łuk elektryczny 3 4 OCHRONA PRZED PORAŻENIEM PORAŻENIE PRĄDEM ELEKTRYCZNYM MOŻE...

Page 9: ...zeniem a także jeżeli urządzenie nie jest używane należy wyciągnąć wtyczkę sieciową i całkowicie ochłodzić urządzenie Do czyszczenia powierzchni należy stosować wyłącznie środki niezawierające substancji żrących Po każdym czyszczeniu wszystkie elementy należy dobrze wysuszyć zanim urządzenie zostanie ponownie użyte Urządzenie należy przechowywać w suchym i chłodnym miejscu chronionym przed wilgoci...

Page 10: ...m přístrojem Nesvařujte v místech kde se mohou vznítit hořlavé materiály Nesvařujte v prostředí obsahujícím hořlavé částice nebo výbušné páry V okruhu 12 m od místa svařování se nesmí nacházet žádné hořlavé materiály a pokud není možné jejich odstranění zakryjte hořlavé materiály vhodným nehořlavým krytem Používejte ochranné prostředky chránící před jiskrami a rozžhavenými kovovými částicemi Je tř...

Page 11: ...předpisy a zda pracují správně Umístěte zařízení v blízkosti místa provozu Nepoužívejte dlouhé kabely pro připojení stroje Jednofázové svářečky by měly být připojeny do zásuvky se zemnicím kolíkem Svářečky napájené z 3 fázové sítě jsou dodávány bez zástrčky zástrčku je nutné zakoupit samostatně a montáž svěřit kvalifikované osobě UPOZORNĚNÍ ZAŘÍZENÍ MŮŽETE POUŽÍVAT POUZE TEHDY POKUD JE PŘIPOJENO K...

Page 12: ...nt de soudage pour un cycle de travail de 60 200 Courant pulsé A 5 200 Fréquence d impulsion en C C Hz 0 2 25 Charge des impulsions 0 1 0 9 10 90 Équilibre énergétique en C A 20 80 Écoulement du gaz post soudage s 1 10 Diamètre de l électrode TIG mm 1 3 2 Diamètre de l électrode MMA mm 1 4 AllumageTIG HF ARC FORCE HOT START ANTI STICK Classe d isolement F Classe de protection IP21 Poids kg 25 Para...

Page 13: ...ivent être utilisés sur le lieu de travail afin de protéger toute autre personne présente de la lumière éblouissante ou de toute projection effervescente Il faut également toujours porter des bouchons pour oreilles boules quies ou autre protection auriculaire afin de se protéger soi même contre le niveau sonore élevé provoqué par le soudage mais aussi contre les étincelles produites Les personnes ...

Page 14: ...on électrique sont fonctionnelles et conformes aux standards et règles de sécurité en vigueur L appareil doit être installé à proximité de l emplacement de travail Le raccordement des conduites démesurément longues à l appareil devrait être évité Les postes à souder monophasés doivent être branchés à des prises de courant lesquelles sont elle même raccordées à la terre Les postes à souder alimenté...

Page 15: ...uenza Hz 50 Corrente saldatura TIG DC A 5 200 Corrente saldatura MMA A 5 200 Corrente di saldatura ciclo di lavoro 100 154 Corrente di saldatura ciclo di lavoro 60 200 Corrente per impulso A 5 200 Frequenza impulsi DC Hz 0 5 25 Deflusso del resto del gas s 3 Diminuzione del valore di corrente Down Slope s 0 5 Diametro elettrodi TIG mm 1 3 2 Diametro elettrodi MMA mm 1 4 Accensione TIG HF ARC FORCE...

Page 16: ... la spina siano stati collegati correttamente alla presa di terra Un collegamento di messa a terra errato può mettere in pericolo non solo la salute ma anche la vita dell utente Controllare regolarmente che il cavo di alimentazione non presenti danni o mancanze nell isolamento Un cavo danneggiato deve essere sostituito Una riparazione negligente dell isolamento può portare alla morte o a gravi pro...

Page 17: ...o all elettricità può danneggiarsi severamente nel caso in cui sia impostato in una fase sbagliata o sia in sovratensionamento Nel caso non vengano rispettate le norme di sicurezza sopra citate e l apparecchio dovesse di conseguenza danneggiarsi la validità della garanzia decade 5 2 SOSTEGNO TIG 13 14 12 1 5 7 4 8 22 21 20 18 24 23 22 21 18 20 1 2 5 12 14 24 23 4 3 COLLEGAMENTO DEL DISPOSITIVO 4 3...

Page 18: ... equipo deben de ser realizados únicamente por personal cualificado Utilice el equipo solo para el propósito que ha sido diseñado 3 2 PREPARACIÓN DE LA ZONA DE TRABAJO LA SOLDADURA PUEDE PROVOCAR UN INCENDIO O UNA EXPLOSIÓN Asegúrese de respetar las regulaciones en materia de seguridad y protección laboral relativas a trabajos de soldadura Tenga siempre un extintor a mano en el lugar de trabajo Es...

Page 19: ...El equipo contiene piezas susceptibles de explotar cuando están cargadas de corriente Por ello está prohibido abrir la máquina Esto conlleva la perdida de la garantía El fabricante no se hace responsable de los daños derivados de modificaciones técnicas no autorizadas en el equipo En caso de avería en el dispositivo póngase en contacto con el servicio técnico del vendedor Asegúrese de no obstruir ...

Page 20: ...ar la extinción de la garantía 13 INTERRUPTOR DE LA FUNCIÓN DE PULSO 14 MODO INTERRUPTOR DE MODO TIG MMA 15 Interruptor AC DC En soldadura TIG se puede seleccionar entre soldadura AC corriente alterna o DC corriente continua 16 Interruptor 4T 2T En modo de soldadura TIG se puede seleccionar entre 2T manteniendo pulsado el gatillo y 4T utilizando el gatillo en modo interruptor con un toque 17 Encen...

Page 21: ...n Altgeräte aus privaten Haushalten ihres Gebietes für Sie kostenfrei entgegengenommen werden Möglicherweise holen die rechtlichen Entsorgungsträger die Altgeräte auch bei den privaten Haushalten ab Bitte informieren Sie sich über Ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von A...

Reviews: