Stageline 32.0680 Instruction Manual Download Page 5

Wird das Modul zweckentfremdet, nicht richtig
montiert, falsch angeschlossen bzw. bedient oder
nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personenschä-
den und keine Garantie für das Modul übernom-
men werden.

Soll das Modul endgültig aus dem Betrieb genom-
men werden, übergeben Sie es zur umweltge-
rechten Entsorgung einem örtlichen Recycling-
betrieb.

3

Einsatzmöglichkeiten

Das Verstärkermodul PAS-300 ist für den Einbau in
eine 8-

-Lautsprecherbox konzipiert. Es besteht

aus zwei separat montierbaren Bausteinen: einer
Vorstufe und einer 300-W-Endstufe mit Netzteil.

Das Verstärkermodul verfügt über ein regelbares

Low-Cut-Filter, eine 3fach-Klangregelung mit By-
pass-Schalter und über getrennt regelbare, symme-
trische Mikrofon- und Line-Eingänge. Über den
Durchschleifausgang kann eine weitere Aktivbox
angeschlossen werden.

4

Einbau in die Lautsprecherbox

Vor oder während des Einbaus darf die Endstufe
auf keinen Fall mit der Netzspannung verbunden
sein!

Ein angeschlossener Lautsprecher muss eine Im-
pedanz von min. 8

aufweisen. Bei mehreren

Lautsprechern darf die Gesamtimpedanz des
Lautsprechersystems 8

nicht unterschreiten.

Der Lautsprecher bzw. das Lautsprechersystem

muss mit einer Sinusleistung von min. 300 W be-
lastbar sein.

1) Die Vorstufe muss über der Endstufe angeordnet

werden. Der Abstand zwischen der Vor- und End-
stufe darf maximal 200 mm betragen:

Für den Einbau der Vorstufe in die Box einen

Ausschnitt von 207 x 107 mm sägen. Die erfor-
derliche Einbautiefe beträgt 50 mm.

Darunter für den Einbau der Endstufe einen

Ausschnitt von 160 x 274 mm sägen. Die erfor-
derliche Einbautiefe beträgt 160 mm.

2) Die Lautsprecherkabel über Flachsteckhülsen

mit den Kontakten OUT und GND (23) auf der
Leiterplatte der Endstufe verbinden. Dabei auf
die richtige Polung achten, d. h. die gekennzeich-
nete Ader (Pluspol) des Lautsprechers an den
Kontakt OUT anschließen.

3) Die Endstufe mit 10 Schrauben an der Box

befestigen.

4) Die von der Endstufe kommende 6-polige Lei-

tung (22) in das Stiftgehäuse CON5 auf der Pla-
tine der Vorstufe stecken.

5) Die Vorstufe mit 8 Schrauben an der Box befesti-

gen.

5

Geräte anschließen

1) Die Audiogeräte entweder über einen XLR- oder

einen 6,3-mm-Klinkenstecker an die jeweiligen
symmetrischen Eingangsbuchsen anschließen:
Buchse MIC IN (10)

für den Anschluss eines Mikrofons bzw. Emp-
fängers eines Funkmikrofons

Buchse LINE IN (11)

für den Anschluss eines Geräts mit Line-Aus-
gang (z. B. Instrument, Mischpult)

2) Am symmetrischen XLR-Ausgang PARALLEL

OUT (12) steht das durchgeschleifte Line-Ein-
gangssignal der Buchse LINE IN zur Verfügung.
Hier kann z. B. der Line-Eingang einer weiteren
Aktivbox angeschlossen werden.

3) Erst nach dem Einbau von Vor- und Endstufe in

die Lautsprecherbox und dem Anschluss der
Audio-Geräte das beiliegende Netzkabel an die
Netzbuchse (17) anschließen und mit einer
Steckdose (230 V~/50 Hz) verbinden.

6

Bedienung

Vor dem Einschalten sollte der Regler LEVEL (16) in
die Position „0“ gestellt werden, um eventuelle Ein-
schaltgeräusche zu vermeiden.

1) Die angeschlossenen Signalquellen einschalten.

2) Die Aktivbox mit dem Ein-/Ausschalter POWER

(20) einschalten. Als Betriebsanzeige leuchtet
die grüne LED POWER (13).

3) Den Regler LEVEL (16) für die Gesamtlautstärke

so weit aufdrehen, dass das Mischungsverhältnis
der Eingangskänale optimal eingestellt werden
kann. Mit den Pegelreglern GAIN (2, 3) die Ein-
gangskanäle mischen. Wird ein Kanal nicht be-
nutzt, seinen Pegelregler auf „0“ stellen.

Ist der Ausgangspegel der Signalquelle am

Mikrofonkanal MIC zu niedrig, kann durch Drü-
cken der Umschalttaste (1) der Regelbereich für
die Verstärkung erhöht werden.

4) Anschließend mit dem Regler LEVEL die endgül-

tige gewünschte Lautstärke einstellen. Bei Über-
steuerung der Endstufe leuchtet die gelbe LED
CLIP (14) – dann den Regler LEVEL und/oder
die Regler GAIN entsprechend zurückdrehen.

5) Mit dem Equalizer lässt sich das Klangbild ein-

stellen. Dazu die Taste EQ ON/OFF (5) drücken:
die grüne LED EQ ON (9) leuchtet und die Klang-
regelung ist eingeschaltet. Durch Ausrasten der
Taste kann die Klangregelung bei Bedarf über-
brückt (ausgeschaltet) werden.

Mit den Klangreglern (6, 7, 8) das gewünschte

Klangbild einstellen: Die Tiefen (Regler LOW),
Mitten (Regler MID) und Höhen (Regler HIGH)
lassen sich bis ±12 dB regeln. In der Mittelstellung
der Regler findet keine Klangbeeinflussung statt.

6) Mit dem Regler FREQUENCY (4) lässt sich die

untere Grenzfrequenz für das Low-Cut-Filter
(Hochpass) im Bereich 20 Hz – 120 Hz einstellen.
Tieffrequente Störungen unterhalb der eingestell-
ten Grenzfrequenz (z. B. Trittschall) werden unter-
drückt. Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn auf-
gedreht wird, desto höher liegt die Grenzfrequenz.

If the module is used for purposes other than orig-
inally intended, if it is not installed, connected or
operated correctly, or not repaired in an expert
way, there is no liability for resulting damage to
persons or material and no guarantee for the
module can be taken over. 

If the module is to be put out of operation defini-
tively, take it to a local recycling plant for disposal
which is not harmful to the environment. 

Important for U. K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in ac-
cordance with the following code:
green/yellow = earth
blue = neutral
brown = live

As the colours of the wires in the mains lead of this
appliance may not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug,
proceed as follows:
1. The wire which is coloured green and yellow

must be connected to the terminal in the plug
which is marked with the letter or by the earth
symbol , 

or 

coloured 

green or green and yel-

low.

2. The wire which is coloured blue must be con-

nected to the terminal which is marked with the
letter or coloured black.

3. The wire which is coloured brown must be con-

nected to the terminal which is marked with the
letter or coloured red.

Warning - This appliance must be earthed.

3

Applications

The amplifier module PAS-300 is designed for the
installation into an 8

speaker system. It consists of

two modules to be installed separately: a preampli-
fier and a 300 W power amplifier with integrated
power supply.

The amplifier module is equipped with a low cut

filter to be controlled, a 3-way equalizer with bypass
switch and balanced microphone and line inputs
which can be controlled separately. Another active
speaker system can be connected via the feed-
through output.

4

Installation into the Speaker Cabinet

Prior to or during the installation the power ampli-
fier must not be connected to the mains voltage in
any case!

A connected speaker must have an impedance of
8

as a minimum. With several speakers, the

total impedance of the speaker system must not
be below 8

.

The speaker or the speaker system must have

an rms power capability of 300 W as a minimum.

1) The preamplifier must be arranged above the

power amplifier. The distance between preampli-
fier and power amplifier must be 200 mm as a
maximum:

For the installation of the preamplifier into the

speaker cabinet saw a cutout of 207 x 107 mm.
The required mounting depth is 50 mm.

Underneath saw a cutout of 160 x 274 mm for

the installation of the power amplifier. The re-
quired mounting depth is 160 mm.

2) Connect the speaker cables via push-on termi-

nals to the contacts OUT and GND (23) on the
PCB of the power amplifier. Pay attention to the
correct polarity, i. e. connect the coded core
(positive pole) of the speaker to the contact OUT.

3) Fix the power amplifier with 10 screws to the

cabinet.

4) Plug the 6-pole line (22) coming from the power

amplifier to the pin housing CON5 on the PCB of
the preamplifier.

5) Fix the preamplifier with 8 screws to the cabinet.

5

Connecting the Units

1) Connect the audio units either via an XLR plug or

a 6.3 mm plug to the respective balanced input
jacks:

jack MIC IN (10)

for the connection of a microphone or receiver
of a wireless microphone

jack LINE IN (11)

for the connection of a unit with line output
(e. g. instrument, mixer)

2) The fed-through line input signal of jack LINE IN is

available at the balanced XLR output PARALLEL
OUT (12). To this jack, e. g. the line input of an-
other active speaker system may be connected.

3) Only after the installation of preamplifier and

power amplifier into the speaker cabinet and the
connection of the audio units connect the sup-
plied mains cable to the mains jack (17) and to a
mains socket (230 V~/50 Hz).

6

Operation

Prior to switching-on, the control LEVEL (16) should
be set to position “0” to prevent possible switching-
on noise.

1) Switch on the connected signal sources.

2) Switch on the active speaker system with the

POWER switch (20). The green LED POWER
(13) lights up.

3) Turn up the control LEVEL (16) for the total vol-

ume so that the mixing ratio of the input channels
can be adjusted in an optimum way. Mix the input
channels with the level controls GAIN (2, 3). If a
channel is not used, set its level control to “0”.

If the output level of the signal source at the

microphone channel MIC is too low, press the
selector switch (1) to increase the control range
for the amplification.

5

GB

D

A

CH

Summary of Contents for 32.0680

Page 1: ...EUR MODULO AMPLIFICATORE PAS 300 Best Nr 32 0680 BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO INSTRUKCJA OBSLUGI VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN CONSEJOS DE SEGURIDAD SIKKERHEDSO...

Page 2: ...vaci n de las instrucciones de seguridad evita operaciones err neas y protege Vd y vuestro aparato contra todo da o posible por cualquier uso inadecuado Las instrucciones de seguridad se encuentran en...

Page 3: ...1 2 0 MID 1 2 1 2 0 HIGH 1 2 1 2 0 EQ ON OFF EQ ON MIC LINE LOW CUT PARALLEL OUT EQUALIZER LEVEL 0 1 0 MASTER 40 60 PAS 300 POWER AMPLIFIER SYSTEM 2 3 1 2 3 1 3 1 2 WWW IMGSTAGELINE COM 230V5 50Hz 55...

Page 4: ...ass die Endstufe nicht mit der Netzspannung verbunden ist Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen Anderenfalls besteht die Gefahr eines lebensgef hrlichen Schlages Please unfold page 3 Then you can a...

Page 5: ...r Hochpass im Bereich 20 Hz 120 Hz einstellen Tieffrequente St rungen unterhalb der eingestell ten Grenzfrequenz z B Trittschall werden unter dr ckt Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn auf gedreht w...

Page 6: ...can be controlled up to 12 dB The sound will not be influenced in the mid position of the controls 6 With the control FREQUENCY 4 the lower limit frequency for the low cut filter high pass can be adju...

Page 7: ...veillez imp rativement ce que l tage final ne soit pas reli au secteur D branchez l appareil Dans le cas contraire vous pourriez subir une d charge lectrique mortelle Vi preghiamo di aprire completame...

Page 8: ...scorretto di collegamenti sbagliati di impiego sbagliato o di riparazione non a regola d arte non si assume nessuna responsabilit per eventuali danni a per sone o a cose Se si desidera eliminare il m...

Page 9: ...li 207 x 107 mm Etage final 160 x 274 mm D apr s les donn es du constructeur Tout droit de modification r serv 7 Se in seguito al cablaggio fra gli apparecchi si crea un anello di terra si sente un ro...

Page 10: ...o dla zdrowia i ycia pora enia pr dem elektrycznym u ywane niezgodnie z przeznaczeniem zosta o zainstalowane lub obs ugiwane niepoprawnie lub poddawane nieautoryzowanym naprawom ponosi u ytkownik Je l...

Page 11: ...odczas dzia ania urz dzenia lub gdy nie wy cza si po w czeniu urz dzenia nale y wy czy urz dze nie i usun usterk 8 Dane techniczne Wej cia Mikrofonowe 1 mV 6 6 k wzmocnienie 60 dB 10 mV 6 6 k wzmocnie...

Page 12: ...ente a la pared guardar una distancia correspondiente Un altavoz conectado debe ser de una impedan cia de 8 como m nimo En caso de varios alta voces la impedancia total del sistema de altavo ces no de...

Page 13: ...Vahvistinmoduuli Ole hyv ja huomioi aina seuraavat turvallisuutta koskevat ohjeet ennen laitteen k ytt nottoa Katso k ytt n liittyvi ohjeita Englanninkielisist ohjeista jos tarvitset lis tietoa laitt...

Page 14: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Bremen Germany www imgstageline com A 0091 99 01 04 2003...

Reviews: