
®
The USALS system (Universal Satellite Automatic Location System) is a calculation system processed by STAB
which enables the receiver to calculate the position of all satellites in orbit with a precision lower than 1 meter with
reference to the place of installation. All this in a completely automatic mode and with no specific technical
knowledge required, either during installation or use.
(SAT FINDER)
Models HH100 and HH120 implement a sound system in order to help in pointing the satellite. This system
consists of an acoustic device (beep) with 4 sound intensity levels:
st
1 beep level: you are in the rotor pointing mode.
nd
2 beep level: the signal of the selected satellite is captured.
rd
3 beep level: the signal quality is included between 70% and 90%.
th
4 beep level: the signal quality is up to 90% (it is not always possible to reach this level).
How to recognize if your receiver is in compliance with “USALS” standard:
>
The receiver box must carry the USALS logo (A) or (B). USALS logo (B) indicates that the sound pointing system is
available .
>
In “Motor setting” menu there must be the “USALS” mode.
GB
USALS INFORMATIONS
USALS INFORMATIONEN
D
®
Was ist nun aber dieses USALS -System genau? Die Abkürzung steht für "Universal Satellite Automatic Location
System" und ist ein von STAB entwickeltes Berechnungsprogramm, das unentgeltlich allen Herstellern von
Satellitenreceivern und PC-Karten zur Verfügung gestellt wird. Damit ist es möglich, die Positionen aller Satelliten
mit einer Genauigkeit von weniger als 1 Meter Abweichung in Bezug auf den Installationsort zu berechnen. Der
gesamte Vorgang wird automatisch durchgeführt und erfordert kein besonderes Fachwissen seitens des
Anwenders weder bei der Installation noch beim Betrieb.
(SAT FINDER)
Die HH100 und HH120 Modelle enthalten darüber ein Tonsystem, um das Satellitenzeigen zu erleichtern.
Dieses System bestehet in einem Tonsignal (Beep) mit 4 Stärkezustände:
Erster Beepzustand
: man befindet sich im Motorszeigenmenü.
Zweiter Beepzustand
: das Signal des ausgewählten Satelliten wird empfangen.
Dritter Beepzustand
: die Signalsqualität ist zwichen 70% und 90% enthaltet.
Vierter Beepzustand
: die Signalsqualität ist hohëre als 90% (nicht immer ist es möglich, diesen Zustand zu
erreichen).
Wie erkannt man, ob ein Receiver den USALS-Standard unterstützt?
>
Auf dem Receiver muß sich das USALS-Logo (A) oder (B) befinden. Das USALS (B) Logo zeigt, daß das
Tonsystem für Satellitenzeichen verfügbar ist
.
>
Im Menüpunkt „Motorsteuerung“ muß der Unterpunkt „USALS“ vorhanden sein.
A)
B)
NEW USALS LOGO
SAT FINDER
FUNCTION INCLUDED
CLASSIC USALS LOGO
USALS INFO
10
Summary of Contents for HH100
Page 45: ...45 MAPS ...
Page 46: ...46 MAPS ...
Page 47: ...47 MAPS ...
Page 48: ...48 MAPS ...
Page 49: ...49 MAPS ...
Page 50: ...50 MAPS ...
Page 51: ...51 MAPS ...
Page 52: ...52 MAPS ...
Page 53: ...53 MAPS ...
Page 54: ...54 MAPS ...
Page 55: ...55 MAPS ...
Page 56: ...56 MAPS ...
Page 57: ...57 MAPS ...