![Sony Ipela NSR-1100 Installation Manual Download Page 151](http://html.mh-extra.com/html/sony/ipela-nsr-1100/ipela-nsr-1100_installation-manual_404961151.webp)
Überblick
151
Überblick
Das NSR Series ist ein Harddisk-Recording-Server für
Netzwerkkameras. Es ermöglicht die Überwachung und
Aufzeichnung der Bilder von Netzwerkkameras (als
JPEG oder MPEG-4). Ebenso ermöglicht es als
vielseitiges Überwachungssystem die Wiedergabe und
das Durchsuchen der aufgezeichneten Bilder.
Fernsteuerung kompatibler Kameras
Sie können die Funktionen Schwenken, Neigen und
Zoom von kompatiblen Kameras steuern.
Kompatibel mit analogen Kameras
Sie können Bilder von analogen Kameras Überwachen
und Aufzeichnen, indem Sie diese direkt an das Gerät
anschließen
1)
.
1) Für das NSR-1200/1100 ist hierzu eine (optionale) NSBK-
A16-Erweiterung erforderlich. Das NSR-1050H verfügt
über einen integrierten Anschluss.
Kapazitätsstarke Festplatten für langfristige
Aufzeichnungen
Das Gerät ist mit kapazitätsstarken Festplatten ausgerüstet
und kann für langfristige Aufzeichnungen mit hoher
Qualität erstellen. Referenzbeispiele finden Sie im
Abschnitt ‚,Referenzdaten für die Installation“
(Seite 157).
Flache, platzsparende 2HE-Bauweise für 19-
Zoll-Rackmontage
Mit dem optionalen Rack-Montagekit (als Zubehör
erhältlich) kann der Recorder in ein 19-Zoll-Rack nach
EIA-Standard (Universalraster) eingebaut werden.
Hoch auflösende Aufzeichnung bis zu 480 fps
(VGA, JPEG)
Das NSR-1200 unterstützt bis zu 64 Kameras, das NSR-
1100 bis zu 32 Kameras und das NSR-1050H bis zu 20
Kameras. Das NSR-1200 zeichnet Bilder mit einer
Gesamtbildfrequenz von 480 fps
1)
(NSR-1100: 240 fps,
NSR-1050H: 120 fps) in VGA-Auflösung (640 × 480
Pixel)
2)
und im JPEG-Bildformat auf (1 Einzelbild = ca.
31 KB) und liefert damit eine gestochen scharfe
Bildqualität.
1) Maximale Bildfrequenz bei Anschluss von 16 Kameras an
den Recorder. Jede Kamera verfügt über eine Bildfrequenz
von ungefähr 30 fps. Diese Bildfrequenz kann unter
Umständen durch Fragmentierung der internen Festplatten
geringer ausfallen. Werte basieren auf Messungen von
Sony. Diese Werte werden nicht garantiert, da die Leistung
von den jeweiligen Umgebungsbedingungen abhängt.
2) Bei QuadVGA-Auflösung (1.280 × 960) beträgt die
Bildfrequenz 1/4 des bei VGA-Auflösung erreichten
Wertes.
Hohe Zuverlässigkeit
Das NSR-1200 unterstützt RAID 5
1)
und zeichnet sich
durch hohe Zuverlässigkeit aus. Das System
funktioniert auch dann noch, wenn eine Festplatte
ausfällt. Da die Systemsoftware und die Einstellungen
des NSR auf einem internen Flashspeicher gespeichert
werden, kann das System im Fall einer
Funktionsstörung der Systemsoftware blitzschnell
wiederhergestellt werden. Zur weiteren Steigerung der
Zuverlässigkeit unterstützt das NSR auch
unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV).
1) RAID 5 ist ein System zur Aufteilung und Speicherung von
Daten und Paritätsinformationen (Fehlerkorrekturcodes)
auf mehreren Festplatten. Dieses System ermöglicht die
Fortsetzung des Betriebs für den Fall, dass eine der
Festplatten ausfällt. Es garantiert jedoch nicht die
Wiederherstellung verlorener Daten. Aufgrund des hohen
internen Verarbeitungsaufwands bei der Rekonstruktion
nach dem Ersatz einer ausgefallenen Festplatte, ist das
Gerät währenddessen möglicherweise nicht in der Lage,
Bilder mit der festgelegten Aufzeichnungsrate zu
speichern.
Andere Eigenschaften
• Auf einem Bildschirm können Sie bis zu 64
Kamerabilder (8
×
8 Bilder) darstellen.
• Der NSR eignet sich u.a. für manuelle, geplante und
alarmgesteuerte Aufzeichnungen.
• Der NSR verfügt über eine Funktion zur
Aktivitätserkennung
1)
(Video Motion Detection
(Recorder)).
• Suchläufe nach aufgezeichneten Bildern sind anhand
von Kameranamen, Datum, Alarm und weiteren
Kriterien möglich.
• Mit den dynamischen Maskierungsfunktionen
2)
des
NSR können Sie Privatsphäre-Bereiche definieren.
Dynamische Maskierungsfunktionen können auf die
Schwenk-, Neigungs- und Vergrößerungsfunktion
angewendet werden.
• Eine präzise Alarmverarbeitung wird durch die
Durchführung verschiedener Arten von Filterung
3)
mit Hilfe der von der Kamera in Form von
Objektinformations-Metadaten gesendeten
Bildverarbeitungsergebnisse ermöglicht. Weil auf
bereits aufgezeichnete Metadaten Filter angewendet
werden können, können Sie auch Bereiche von
Interesse suchen, nachdem die Aufzeichnung
abgeschlossen ist.
• Tonaufnahme und -wiedergabe
4)
sind mit
kompatiblen Kameras möglich.
Summary of Contents for Ipela NSR-1100
Page 333: ...规格 333 ...
Page 334: ...规格 334 ...
Page 335: ...规格 335 ...
Page 336: ...Sony Corporation 1 7 1 Konan Minato ku Tokyo 108 0075 Japan Printed in Taiwan ...