16
17
ACHTUNG
UM DIE VERBINDUNG DER RETTUNG ZUM GURTZEUG HERZUSTEllEN,
SIND VOR jEDEM START DIE ENDEN DER V-VERBINDUNGSlEINE
IN DEN jEWEIlIGEN HAUPTkARABINER EINZUHÄNGEN.
EINSTEllUNGEN
Das RANGE X-ALPS ist in den Größen S/M und L erhältlich und sollte genau auf Dich
eingestellt sein, um Deinen Anforderungen gerecht zu werden. Die Einstellungen sollten
vor dem ersten Flug in einem Gurtzeug-Simulator sitzend vorgenommen werden und
hängen vom Körperbau und den persönlichen Vorlieben sowie dem Flugstil ab.
Die Feineinstellungen folgen dann Stück für Stück nach den ersten Flügen. Selbstver-
ständlich muss das Rettungsgerät eingebaut sein,
bevor man die Einstellungen vornehmen kann.
Steige dazu links und rechts neben den Beinschlau-
fen (get up) ins Gurtzeug ein und zieh es wie eine
Hose an. Achte dabei darauf, dass durch keine
weiteren Leinen gestiegen wird. Schließen wurden
zur Reduzierung des Gesamtgewichts bewusst weg-
gelassen. Wir empfehlen den Einstieg ins Gurtzeug
am Boden vor dem ersten Flug zu üben.
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS
IM FAllE EINER BAUMlANDUNG, WASSER-
lANDUNG ODER BERGUNG AUS SCHWIE-
RIGEM GElÄNDE kANN DER BRUSTGURT
DURCH ÖFFNEN DES kARABINER GElÖST
WERDEN.
DE
Als nächstes werden die Splinte mittels des Loops in die jeweilige Durchführung positioniert.
Achte darauf, dass der längere Splint zur Mitte des Containers geht und die beiden Rettungs-
klappen verschließt.
Im Anschluss den zweiten Splint fixieren und das obere und untere Ende der äußersten
Rettungsklappe mittels Klettverschluss schließen.