18
19
SCHUlTERGURTE
Die optimale Einstellung hängt von der Körpergröße des Piloten ab.
Man steht aufrecht mit angelegtem Gurtzeug und geschlossenem Brust/Beingurten da.
Dann zieht man die Schultergurte symmetrisch soweit an, dass sie gerade anfangen zu
spannen. Während des Fluges liegen die Gurte an den Schultern an.
Ohne Last kann die Spleißverstellung entgegen der Flugrichtung zum Verkürzen gezogen
werden und durch Ziehen der Leine auf der entgegengesetzten Seite gelöst werden.
Unter Last ist die Verstellung fixiert. Zur Sicherung der Einstellung bei entlasteten Gurten
können die Seilklemmen verwendet werden.
SEITlICHE GURTE
Am RANGE X-ALPS befinden sich
seitlich jeweils drei Einstellungs-
möglichkeiten für den Rücken.
Über diese können der Hauptwinkel
sowie die Einstellung für den
Beckenbereich vorgenommen.
werden
SITZGURTVORDERkANTE
Im vorderen Bereich wird die Unterstützung für die Oberschenkel eingestellt. Durch Ein-
schlaufen kann die Länge variiert werden. Wir empfehlen hier nur geringen Zug einzustellen.
BRUSTGURT
Der Brustgurt wird links und rechts mit in den Karabiner gehängt. Die Breite kann durch
Einschlaufen verkürzt werden.
19
DE