
25
DE
6.5 Leistungspegelauswahl
Form, Gewicht, Größe und Innenabstände
beeinlussen die Zeit, die benötigt wird, um ein
Lager zu erwärmen. Die große Auswahl an Lagern
schließt die Möglichkeit aus, eine bestimmte
Leistungspegelauswahl für jeden Typ anzubieten.
Stattdessen werden die folgenden Richtlinien zur
Verfügung gestellt:
• Bei Lagern mit Deckscheiben oder
abgedichteten Lagern mit metallischen
Einsätzen muss
immer
der LOW POWER-
Modus gewählt werden. Ringe aus Leichtmetall
können sich viel schneller erwärmen als
der Rest des Bauteils. Dies kann das Lager
oder das Anwärmgerät selbst durch zu hohe
Temperaturen beschädigen.
• Bei sehr kleinen Lagern wird die Leistung des
TWIM 15 automatisch reduziert.
Wenn eine zu schnelle Erwärmung erkannt
wird, muss der LOW POWER-Modus gewählt
werden. Wenn sich das Bauteil schneller
erwärmt, als der Temperaturfühler erfassen
kann, kann das Bauteil Temperaturen über dem
gewünschten Wert erreichen.
• Beim TWIM 15 ist das Erwärmen von Lagern
mit geringer Lagerluft (C1 oder C2) oder
vorgespannten Lagern kein Problem.
Wenn eine zu hohe Temperaturdifferenz
festgestellt wird, muss der LOW POWER-Modus
gewählt werden. Ein langsames Anheizen
stellt sicher, dass das Lager sich gleichmäßiger
ausdehnt, wodurch eine Beschädigung des
Lagers verhindert wird.
7. Sicherheitsfunktionen
Das TWIM 15 ist mit den folgenden
Sicherheitsfunktionen ausgestattet:
•
Automatischer Überhitzungsschutz des
Anwärmgeräts.
Das Anwärmgerät verfügt
zum eigenen Schutz über mehrere interne
Temperatursensoren. Sollte die von einem von
ihnen gemessene Temperatur zu hoch sein,
werden automatisch Maßnahmen ergriffen, um
dies zu unterbinden. So kann das Anwärmgerät
beispielsweise die Leistung verringern oder die
Heizfunktion abschalten. In jedem Fall muss
der Benutzer den Prozess überwachen, da zu
schnelle Temperaturanstiege möglicherweise
nicht rechtzeitig erkannt werden.
•
Überstromschutz.
Das Anwärmgerät hat eine eingebaute
Sicherung.
•
Warnung vor zu heißer Oberläche.
Die Meldung „hot“ erscheint auf dem Display,
wenn die Temperatur der Oberläche der
Deckplatte ca. 60 °C übersteigt.
•
Erkennung eines defekten
Temperaturfühlers.
Im
Temperatur-Modus
gibt das Anwärmgerät
einen Fehler aus und schaltet ab, wenn kein
Temperaturanstieg festgestellt wird.
H I N W E I S :
Um die Zeit bis zur Ausgabe des Fehlers E05 um
50% zu erhöhen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten
„Mode“
und
„–“
. Bei Aktivierung wird kurz „t1.5“
angezeigt, bei Deaktivierung „t1.0“.
Diese Einstellung muss für jede einzelne
Anwärmaufgabe gewählt werden.
Summary of Contents for TWIM 15
Page 2: ......
Page 90: ...88 RU 1 TWIM 15 TWIM 15 TWIM 15 3 400 TMBA G11 Schuko TWIM 15 230V 2 TWIM 15 90 C 20 C 110 C...
Page 91: ...89 RU 2 1 TWIM 15 1 2 2...
Page 93: ...91 RU 4 TWIM 15 230V 230 50 TWIM 15 110V 110 60 5 TWIM 15 Temperature Mode...
Page 95: ...93 RU START STOP TWIM 15 200 C Time Mode 6 2 1 MODE START STOP 06 6 2 2 C F MODE...
Page 98: ...96 RU 8 E00 E01 E02 E03 E04 E05 MODE...
Page 99: ...97 RU E06 Time Mode E07 E08 10 E10 0 40 C E11 E12...
Page 100: ...98 RU 9 30 1...
Page 101: ...99 RU 10 TWIM 15 3 400 11 0 95 0 50 C SKF...
Page 104: ...102 ZH 1 TWIM 15 TWIM 15 K 400 mm TWIM 15 3 TMBA G11 F TWIM 15 230V 2 TWIM 15 90 C 20 C 110 C...
Page 105: ...103 ZH 2 1 TWIM 15 1 2 2 LED...
Page 107: ...105 ZH 4 TWIM 15 230 V 230 V 50 Hz TWIM 15 110 V 110 V 60 Hz 5 TWIM 15 LED...
Page 108: ...106 ZH 6 6 1 2 LED LED LED LED LED LED 6 2 LED C F 110 C 1 110 C LED 4 10 TWIM 15 200 C...
Page 109: ...107 ZH 6 2 1 E06 6 2 2 C F...
Page 110: ...108 ZH 6 3 TKDT 10 C F 4 TWIM 15 TWIM 15 200 C 200 C 6 4 TWIM 15 LED SKF...
Page 111: ...109 ZH 6 5 TWIM 15 TWIM 15 C1 C2 7 TWIM 15 60 C E05 50 t1 5 t1 0...
Page 112: ...110 ZH 8 E00 E01 E02 E03 E04 E05...
Page 113: ...111 ZH E06 E07 E08 10 E10 0 40 C E11 E12...
Page 114: ...112 ZH 9 30 cm 1 ft...
Page 115: ...113 ZH 10 TWIM 15 3 K 400 mm 11 0 95 0 50 C SKF...
Page 130: ...128 DA...
Page 131: ......