
SILVERCUT
39
3.4 Einstellung der Grasschnittbreite
Zur Gewährleistung einer unterschiedlichen Breite des
abgemähten Schwadens hat das Mähwerk auf jeder
Seite stufenlos einstellbare Ausgleichröhren.
–
Instandsetzungs-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten sowie die
Beseitigung von Funktionsstörungen
grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem
Antrieb und stillstehendem Motor
vornehmen! Zündschlüssel abziehen.
–
Schrauben Sie die Mutter ab (1).
–
Ausgleichröhre auf gewünschte Breite
verschieben.
–
Befestigen Sie die Mutter (1).
3.5 Intensitäteinstellung des Federkneters
Für Intensitäteinstellung hat der Federkneter
einstelbare Klappe, die den Platz zwischen Klappe (1)
und Rotorzinken (2) vergrößert oder verkleinert.
Bei größerer Knetenintensität verläuft das
Futtertrocknen schneller.
–
Intensitäteinstellung des Federkneters
sowie die Beseitigung von
Verstopfungen und Hindernise
grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem
Antrieb und stillstehendem Motor
vornehmen! Zündschlüssel abziehen.
Einstellung der Zinkenkneterklappe:
–
Stift (4) ausziehen und Hebel (3) in
Positionrichtung (A) umsetzen – angelehnte
Klappe – größere Intensität oder in Richtung (B) –
geöffnete Klappe – kleinere Intensität.
–
Stift (4) lösen so dass er in Positionsloch einrückt.
–
Zinkenkneterintensität der
Futtermenge anpassen:
–
Viel Futter = mehr geöffnete Klappe
(B).
–
Futter im Durchschnitt = Klappe in
Mittelstellung.
–
Wenig Futter = mehr geschlossene
Klappe (A).
–
Bei Verstopfung die Klappe mehr
öffnen.
1
1
1
2
3
A
B
4
Summary of Contents for SILVERCUT DISC 300 F ALP
Page 8: ...SILVERCUT 7 SILVERCUT DISC 300 F SILVERCUT DISC 340 F...
Page 9: ...Navodila za uporabo 8 S FLOW Priklop SILVERCUT DISC F...
Page 10: ...SILVERCUT 9 SILVERCUT DISC 300 F RC...
Page 45: ...Navodila za uporabo 44 Platno kpl...
Page 46: ...SILVERCUT 45 1 2 3 4 5 6 7 8...
Page 51: ...Navodila za uporabo 50 7 5 2 8 3 6 1a d 4 1b c 9 3 25 29 30 26 27 31 21 20 22 23 24 28...
Page 54: ...SILVERCUT 53 S1 S2 S4 S5 S6 S7 C 2 gr 4 gr S 1 gr T 3 gr 5 gr 5 6 4 5...
Page 56: ...SILVERCUT 55 9b...
Page 71: ...Betriebsanleitung 8 SILVERCUT DISC 300 F SILVERCUT DISC 340 F...
Page 72: ...SILVERCUT 9 S FLOW Priklop SILVERCUT DISC F...
Page 73: ...Betriebsanleitung 10 SILVERCUT DISC 300 F RC...
Page 110: ...SILVERCUT 47 Tuch zus...
Page 111: ...Betriebsanleitung 48 1 2 3 4 5 6 7 8...
Page 116: ...SILVERCUT 53 7 5 2 8 3 6 1a d 4 1b c 9 3 25 29 30 26 27 31 21 20 22 23 24 28...
Page 119: ...Betriebsanleitung 56 S1 S2 S4 S5 S6 S7 C 2 gr 4 gr S 1 gr T 3 gr 5 gr 5 6 4 5...
Page 121: ...Betriebsanleitung 58 9b...
Page 136: ...SILVERCUT 7 SILVERCUT DISC 300 F SILVERCUT DISC 340 F...
Page 137: ...Instruction for work 8 S FLOW Priklop SILVERCUT DISC F...
Page 138: ...SILVERCUT 9 SILVERCUT DISC 300 F RC...
Page 173: ...Instruction for work 44 Curtain cpl...
Page 174: ...SILVERCUT 45 1 2 3 4 5 6 7 8...
Page 179: ...Instruction for work 50 7 5 2 8 3 6 1a d 4 1b c 9 3 25 29 30 26 27 31 21 20 22 23 24 28...
Page 182: ...SILVERCUT 53 S1 S2 S4 S5 S6 S7 C 2 gr 4 gr S 1 gr T 3 gr 5 gr 5 6 4 5...
Page 184: ...SILVERCUT 55 9b...