
DE
56
A6V10816676_----_d
Siemens Building Technologies
Zähler mit M-Bus Schnittstelle und 2 Impulseingängen WFx54..
Geräte vom Typ WFx54.. sind mit einer M-Bus-Schnittstelle ausgestattet. Sie
dienen als Kommunikationshub zur Übertragung der Messwerte an eine M-Bus-
Zentrale. Zusätzlich sind die Geräte mit 2 Impulseingängen ausgestattet. Da-
durch können die Impulse von einem oder zwei Wasserzählern mit Impulsaus-
gang (Reed Kontakt) erfasst und an die M-Bus-Zentrale übermittelt werden.
Auf Zähler vom Gerätetyp WFx54.. können keine
Aufsatzmodule montiert werden.
Steuerkabel am Gerät anschließen
Pin-Belegung
Impulseingang 1 Pin 1: orange
Pin 2: braun
Impulseingang 2 Pin 1: rot
Pin 2: schwarz
M-Bus Pin 1: orange (nicht belegt)
Pin 2: braun (nicht belegt)
Pin 3: rot
Pin 4: schwarz
Anschluss am M-Bus
Die Installation der M-Bus-Leitung hat auf Basis der EN 13757-2 zu erfolgen.
Beachten Sie dabei folgende Hinweise:
• Benutzen Sie hochwertige federbelastete Klemmen oder Quetschverbindun-
gen entsprechend der Querschnitte!
• Vermeiden Sie unnötiges Scannen des M-Bus.
• Nehmen Sie den M-Bus nach Möglichkeit in einem Zug in Betrieb!
• Sichern Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des M-Bus ab.
• Vermeiden Sie Abschaltungen des M-Bus.
• vermeiden Sie bei Servicearbeiten und Nachinstallationen Kurzschlüsse auf
der M-Bus-Leitung.
Tolerierungsgrundsatz
nach ISO 8015
Allgemein-
Toleranz
ISO 2768-mH
(Maßstab)
(Gewicht)
(Benennung)
(Zeichnungsnummer))
Qheat5COM-
Ansicht für Laserbeschriftung
1 : 1
(Werkstoff))
-
-
Norm
Bearb.
Datum
Gepr.
Name
Zust.
Datum
Name
Änderung
(Firma, Zeichnungs-Ersteller)
Ers.durch:
Ers. für:
Blatt
Blätter
(Urspr.)
(Verwendungbereich)
15.09.15
Schwarz
1
1
Das Urheberrecht an dieser Zeichnung ver-
bleibt uns. Jede Vervielfältigung oder Mit
teilung an Dritte sowie mißbräuchliche Ver-
wertung in anderer Weise ist nicht gestattet.
"NOTE PROTECTION MARK: ACC: DIN 34"
Tolerierungsgrundsatz
nach ISO 8015
Allgemein-
Toleranz
ISO 2768-mH
(Maßstab)
(Gewicht)
(Benennung)
(Zeichnungsnummer))
Qheat5COM-
Ansicht für Laserbeschriftung
1 : 1
(Werkstoff))
-
-
Norm
Bearb.
Datum
Gepr.
Name
Zust.
Datum
Name
Änderung
(Firma, Zeichnungs-Ersteller)
Ers.durch:
Ers. für:
Blatt
Blätter
(Urspr.)
(Verwendungbereich)
15.09.15
Schwarz
1
1
Das Urheberrecht an dieser Zeichnung ver-
bleibt uns. Jede Vervielfältigung oder Mit
teilung an Dritte sowie mißbräuchliche Ver-
wertung in anderer Weise ist nicht gestattet.
"NOTE PROTECTION MARK: ACC: DIN 34"
Anschluss an das M-Bus System
Anschluss Impulseingang