
right page (11)
of QuickPic Camera multilang, A31008-H5701-A103-1-QK19 (27. September
©
S
iem
en
s A
G
20
01
, G
:\M
ob
il\Q
ui
ck
Pi
cC
am
er
a\
Q
uic
kP
ic
_C
am
er
a_
de
.f
m
QuickPic Camera IQP-500 (de)
11
Allgemeine Hinweise
Sie können die QuickPic Camera
nutzen, sobald diese an ein kom-
patibles Mobiltelefon, wie z. B.
Siemens S55, angesteckt ist. Die
QuickPic Camera nutzt dabei die
Stromversorgung und das Dis-
play des Mobiltelefons.
Die Bedienung der QuickPic Ca-
mera erfolgt ausschließlich über
die Bedienelemente des Mobil-
telefons. Die Beschreibung der
Bedienelemente finden Sie in
der Bedienungsanleitung des
Mobiltelefons.
Weitere Informationen finden
Sie auch im Internet unter
www.my-siemens.com/quickpic
oder über unsere Service Hotline
Mit der QuickPic Ca-
mera fotografieren
Im Folgenden ist der grundsätzli-
che Ablauf zur Aufnahme von
Bildern beschrieben.
Welche Anzeigen im Display des
Mobiltelefons erscheinen und
welche Bedienelemente des Mo-
biltelefons Sie für die QuickPic
Camera nutzen können, kann
von Mobiltelefon zu Mobiltele-
fon variieren. Lesen Sie dazu bit-
te die Bedienungsanleitung des
jeweiligen Mobiltelefons.
An das Mobiltelefon
anstecken
Stecken Sie die QuickPic Camera
wie abgebildet an das Mobiltele-
fon.
Das Mobiltelefon muss kom-
patibel zur QuickPic Camera
sein. Die Kamera kann sonst
beschädigt werden.
Versuchen Sie niemals die Kamera
wie oben abgebildet anzustecken.
Sie könnten sonst die Kamera oder
das Mobiltelefon beschädigen.
Wenn Sie während der Zeit, in der die
Kamera angesteckt ist, einen Anruf
erhalten, so empfehlen wir, die
QuickPic Camera zum Telefonieren
abzustecken. Das Mikrofon des Mo-
biltelefons könnte sonst durch die
QuickPic Camera verdeckt sein.